27.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im rund 55.000 m² fassenden Büro-Bestandsgebäude an der Dietrichgasse/Haidingergasse im Quartier Lände 3 ist derzeit unter anderen die Unternehmenszentrale der Post ansässig. Bis Ende 2017 wird die Post, die derzeit auf rund 25.000 m² im Gebäude eingemietet ist, ihren Standort sukzessive von der Erdberger Lände ins neue Headquarter am Rochusmarkt verlegen. Die Nachvermietung ist bereits in vollem Gange: Das Wiener Verkehrsamt wird sich ab November 2016 langfristig auf 2.500 m² einquartieren.
Dr. Michaela Kardeis, Vizepräsidentin der Landespolizeidirektion Wien: „Der neue Standort des Wiener Verkehrsamts in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung wird eine Steigerung der Servicequalität für alle Wienerinnen und Wiener bringen und modernen Anforderungen gerecht werden. Mit der CA Immo als kompetentem Partner in Immobilienangelegenheiten erwarten wir eine erfolgreiche Projektumsetzung.“
Frank Nickel, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: „Wir entwickeln diesen Standort der ehemaligen Siemens-Gründe seit 2010 zu einem urbanen, gemischt genutzten Stadtquartier. Zusätzlich zu rd. 500 Wohnung wird an der Erdberger Lände bis 2018 das rd. 17.500 m² große Bürogebäude ViE entstehen. In Verbindung mit den bereits vorhandenen Büro-Bestandsflächen ergibt dies ein belebtes innerstädtisches „Grätzl“, das nicht zuletzt aufgrund seiner überaus attraktiven Lage am Donaukanal und Grünem Prater sehr gute Nachfrage findet.“
Nach vollständiger Übergabe der aktuell von der Post belegten Flächen wird ab Jänner 2018 der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger knapp 10.000 m² für rund zwei Jahre beziehen.
Das Gebäude bietet neben einem angeschlossenen Parkhaus mit rd. 1.450 Stellplätzen unter anderem eine von Sim & More betriebene Kantine, eine Kindertagesstätte sowie für alle Mieter unentgeltlich nutzbare Seminar- und Sporträume mit Duschen. Die Immobilie ist seit 2004 im Eigentum von CA Immo und wurde bis 2010 von Siemens genutzt. Nach dem Auszug von Siemens ins neue Headquarter wurden die Flächen revitalisiert; seit 2011 ist die Post Ankermieter des Gebäudes.
Lände 3: Eine urbane Mischung aus Büro, Wohnen und Handel
Unter dem Projektnamen Lände 3 entwickelt CA Immo seit 2010 den Standort der ehemaligen Siemens-Gründe zu einem urbanen, gemischt genutzten Stadtquartier. Das Projektareal (5,5 ha) fasst derzeit ein Flächenvolumen von insgesamt rund 135.000 m² Bruttogeschossfläche (BGF). Im 2012 kernsanierten, rd. 17.500 m² fassenden Bürogebäude Silbermöwe konnte die Robert Bosch AG als Mieter gewonnen werden. Auf den drei verbleibenden Baufeldern an der Erdberger Lände und Haidingergasse wird bis 2018 zusätzlich zu Wohnraum (Wohnquartier Laendyard, Bau von rd. 500 Wohnungen) auch das Bürogebäude ViE entstehen.
Lage und Verkehrsanbindung
Von der Lage direkt am unverbaubaren Donaukanal werden sowohl die City als auch der Flughafen in nur wenigen Minuten erreicht; die U-Bahn (U3) wie auch die Wirtschaftsuniversität Wien sind rd. 5 Minuten Fußweg entfernt. Auch für Radfahrer liegt der Standort ideal am Knotenpunkt zweier überregionaler Fahrradwege. Der Grüne Prater ist dank einer vor dem Gebäude gelegenen Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Lände nur einen Steinwurf entfernt.
Über CA Immo
CA Immo ist Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und ist heute in den Kernmärkten Österreich, Deutschland, Polen, Ungarn, Tschechien und Rumänien aktiv. CA Immo ist im ATX-Index der Wiener Börse gelistet und verfügt über ein Immobilienvermögen von rund 3,7 Mrd. €.
4304
ca_immo_sichert_sich_starke_mieter_am_erdberg
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)128802
inbox_ca_immo_sichert_sich_starke_mieter_am_erdberg
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.09.2016, 5289 Zeichen
27.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im rund 55.000 m² fassenden Büro-Bestandsgebäude an der Dietrichgasse/Haidingergasse im Quartier Lände 3 ist derzeit unter anderen die Unternehmenszentrale der Post ansässig. Bis Ende 2017 wird die Post, die derzeit auf rund 25.000 m² im Gebäude eingemietet ist, ihren Standort sukzessive von der Erdberger Lände ins neue Headquarter am Rochusmarkt verlegen. Die Nachvermietung ist bereits in vollem Gange: Das Wiener Verkehrsamt wird sich ab November 2016 langfristig auf 2.500 m² einquartieren.
Dr. Michaela Kardeis, Vizepräsidentin der Landespolizeidirektion Wien: „Der neue Standort des Wiener Verkehrsamts in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung wird eine Steigerung der Servicequalität für alle Wienerinnen und Wiener bringen und modernen Anforderungen gerecht werden. Mit der CA Immo als kompetentem Partner in Immobilienangelegenheiten erwarten wir eine erfolgreiche Projektumsetzung.“
Frank Nickel, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: „Wir entwickeln diesen Standort der ehemaligen Siemens-Gründe seit 2010 zu einem urbanen, gemischt genutzten Stadtquartier. Zusätzlich zu rd. 500 Wohnung wird an der Erdberger Lände bis 2018 das rd. 17.500 m² große Bürogebäude ViE entstehen. In Verbindung mit den bereits vorhandenen Büro-Bestandsflächen ergibt dies ein belebtes innerstädtisches „Grätzl“, das nicht zuletzt aufgrund seiner überaus attraktiven Lage am Donaukanal und Grünem Prater sehr gute Nachfrage findet.“
Nach vollständiger Übergabe der aktuell von der Post belegten Flächen wird ab Jänner 2018 der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger knapp 10.000 m² für rund zwei Jahre beziehen.
Das Gebäude bietet neben einem angeschlossenen Parkhaus mit rd. 1.450 Stellplätzen unter anderem eine von Sim & More betriebene Kantine, eine Kindertagesstätte sowie für alle Mieter unentgeltlich nutzbare Seminar- und Sporträume mit Duschen. Die Immobilie ist seit 2004 im Eigentum von CA Immo und wurde bis 2010 von Siemens genutzt. Nach dem Auszug von Siemens ins neue Headquarter wurden die Flächen revitalisiert; seit 2011 ist die Post Ankermieter des Gebäudes.
Lände 3: Eine urbane Mischung aus Büro, Wohnen und Handel
Unter dem Projektnamen Lände 3 entwickelt CA Immo seit 2010 den Standort der ehemaligen Siemens-Gründe zu einem urbanen, gemischt genutzten Stadtquartier. Das Projektareal (5,5 ha) fasst derzeit ein Flächenvolumen von insgesamt rund 135.000 m² Bruttogeschossfläche (BGF). Im 2012 kernsanierten, rd. 17.500 m² fassenden Bürogebäude Silbermöwe konnte die Robert Bosch AG als Mieter gewonnen werden. Auf den drei verbleibenden Baufeldern an der Erdberger Lände und Haidingergasse wird bis 2018 zusätzlich zu Wohnraum (Wohnquartier Laendyard, Bau von rd. 500 Wohnungen) auch das Bürogebäude ViE entstehen.
Lage und Verkehrsanbindung
Von der Lage direkt am unverbaubaren Donaukanal werden sowohl die City als auch der Flughafen in nur wenigen Minuten erreicht; die U-Bahn (U3) wie auch die Wirtschaftsuniversität Wien sind rd. 5 Minuten Fußweg entfernt. Auch für Radfahrer liegt der Standort ideal am Knotenpunkt zweier überregionaler Fahrradwege. Der Grüne Prater ist dank einer vor dem Gebäude gelegenen Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Lände nur einen Steinwurf entfernt.
Über CA Immo
CA Immo ist Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und ist heute in den Kernmärkten Österreich, Deutschland, Polen, Ungarn, Tschechien und Rumänien aktiv. CA Immo ist im ATX-Index der Wiener Börse gelistet und verfügt über ein Immobilienvermögen von rund 3,7 Mrd. €.
4304
ca_immo_sichert_sich_starke_mieter_am_erdberg
Was noch interessant sein dürfte:
Bargeldlos ist beliebt wie nie und US TV-Duell beruhigt die Anleger (Top Media Extended)
Inbox: W.E.B raist für jeden Bond aus dem Bond-Trio 2016 mind. 6 Mio. Euro
Inbox: Prost: BWT mit sattem Ergebnisplus im 1. Halbjahr
Hello bank! 100 detailliert: Tesla wieder mal 4 Tage im Plus
ATX fällt wieder unter 2400 und Jahresstartwert, RHI enttäuscht
Inbox: RHI holt Ex-BASF-Manager als Struzl-Nachfolger
Inbox: CA Immo: Baader bringt anlässlich des Nowotny-Abgangs ein Analyse-Update
Inbox: Florian Nowotny scheidet per 30.9.2016 als CFO der CA Immo aus
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
1.
CA Immo baut Bürogebäude an der Erdberger Lände
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Noch einmal Nordisches
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM