22.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die gestrige Entscheidung der Fed, die Leitzinsen zunächst unverändert zu lassen, war für niemanden eine Überraschung. Nur ein kleiner Teil der Marktteilnehmer hatte eine Anhebung erwartet, während die große Mehrheit dafür war, nicht zu handeln. Die vielleicht interessanteste Erkenntnis aus Yellens Rede ist, dass die Fed weitere Belege vor einem Zinsschritt braucht, obwohl die Risiken für die US-Wirtschaft ausgeglichener sind und die Wirtschaft auf dem richtigen Weg ist. Die Abhängigkeit von Konjunkturdaten vor einer Entscheidung hält an. Auch wenn ein Zinsschritt für Dezember realistisch erscheint, ist er dennoch nicht vorhersehbar. Die Investoren werden deshalb die Entwicklung in den kommenden Monaten sehr genau verfolgen.
Das gestrige Ergebnis war von den Märkten erwartet worden und ist positiv für risikoreiche Anlageklassen. Wir werden uns noch länger in einem Umfeld niedriger Zinsen bewegen, entsprechend wird der Risikoappetit der Investoren anhalten. Das dürfte dazu führen, dass die Positionen in Anlageklassen wie Credit oder High Yield ansteigen werden. Mit anderen Worten, das Umfeld unterstützt den „Spread Carry Run“.
Christian Hantel, Senior Portfoliomanager im Fixed Income Corporate Bonds Team, Vontobel Asset Management
4270
spread_carry_run_bleibt_hip
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)128246
inbox_spread_carry_run_bleibt_hip
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.09.2016, 1630 Zeichen
22.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die gestrige Entscheidung der Fed, die Leitzinsen zunächst unverändert zu lassen, war für niemanden eine Überraschung. Nur ein kleiner Teil der Marktteilnehmer hatte eine Anhebung erwartet, während die große Mehrheit dafür war, nicht zu handeln. Die vielleicht interessanteste Erkenntnis aus Yellens Rede ist, dass die Fed weitere Belege vor einem Zinsschritt braucht, obwohl die Risiken für die US-Wirtschaft ausgeglichener sind und die Wirtschaft auf dem richtigen Weg ist. Die Abhängigkeit von Konjunkturdaten vor einer Entscheidung hält an. Auch wenn ein Zinsschritt für Dezember realistisch erscheint, ist er dennoch nicht vorhersehbar. Die Investoren werden deshalb die Entwicklung in den kommenden Monaten sehr genau verfolgen.
Das gestrige Ergebnis war von den Märkten erwartet worden und ist positiv für risikoreiche Anlageklassen. Wir werden uns noch länger in einem Umfeld niedriger Zinsen bewegen, entsprechend wird der Risikoappetit der Investoren anhalten. Das dürfte dazu führen, dass die Positionen in Anlageklassen wie Credit oder High Yield ansteigen werden. Mit anderen Worten, das Umfeld unterstützt den „Spread Carry Run“.
Christian Hantel, Senior Portfoliomanager im Fixed Income Corporate Bonds Team, Vontobel Asset Management
4270
spread_carry_run_bleibt_hip
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: S Wohnbauanleihe für KMU, EPU, Freiberufler und sonstige Selbsständige
Inbox: Agrana gibt bekannt, dass das EBIT deutlicher als erwartet steigen werde
BSN Watchlist detailliert: Nintendo nach neuerlich 4 Plustagen in Folge gestoppt
ATX legt am Mittwoch 0,7 Prozent zu, diesmal ausnahmsweise die Immos als Verlierer
Nebenwerte-Blick: Semperit fällt nach Gewinnwarnung mit hohen Umsätzen
Inbox: Börseneuling Dr. Bock Industries AG erweitert Länderportfolio
Inbox: OMV verkauft Fast-Hälfte-Anteil an Gas Connect Austria an Allianz und Snam
Audio: UBM-CEO Winkler über neue Rekorde
Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
1.
Christian Hantel
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?
Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth