>> Next Inbox: RZB und RBI stellen kurz und knapp klar, dass das mit der Fusion was werden wird
21.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Asset Management (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Präsidentschaftswahlen 2016 in den USA
Der amerikanische Leitindex S&P 500 handelt nahe an seinen historischen Höchstständen. Die Anleger scheinen mit einer Fortsetzung des Status quo zu rechnen – was verfrüht anmutet. Denn: Viel könnte sich noch ändern, je nachdem wie es im Wahlkampf weitergeht. Der CIO View Spezial "Wahlen in den USA: Steht ein Anstieg der Volatilität bevor?" schaut auf die möglichen Ergebnisse und die Auswirkungen auf die Märkte.
Drei Thesen von Stefan Kreuzkamp, Chief Investment Officer Deutsche Asset Management:
Den vollständigen CIO View Spezial „Wahlen in den USA: Steht ein Anstieg der Volatilität bevor?“ finden Sie hier. Darin geht es unter anderem um das amerikanische Wahlsystem, den Zustand der Demokratie in den USA im Jahr 2016, demographischen Wandel und die Implikationen des Wahlkampf für die Märkte in der nahen Zukunft.
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)128166
inbox_deutsche_asset_management_macht_sich_uber_trump_gedanken
21.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Bank International AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Hinblick auf zahlreiche Anfragen der letzten Tage stellen RZB und RBI Vorstand klar, dass sich die Prüfung der Fusion auf der Zielgeraden befindet. Die Ergebnisse werden Anfang Oktober erwartet.
4261
rzb_und_rbi_stellen_kurz_und_knapp_klar_dass_das_mit_der_fusion_was_werden_wird
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
21.09.2016, 4449 Zeichen
21.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Asset Management (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Präsidentschaftswahlen 2016 in den USA
Der amerikanische Leitindex S&P 500 handelt nahe an seinen historischen Höchstständen. Die Anleger scheinen mit einer Fortsetzung des Status quo zu rechnen – was verfrüht anmutet. Denn: Viel könnte sich noch ändern, je nachdem wie es im Wahlkampf weitergeht. Der CIO View Spezial "Wahlen in den USA: Steht ein Anstieg der Volatilität bevor?" schaut auf die möglichen Ergebnisse und die Auswirkungen auf die Märkte.
Drei Thesen von Stefan Kreuzkamp, Chief Investment Officer Deutsche Asset Management:
Den vollständigen CIO View Spezial „Wahlen in den USA: Steht ein Anstieg der Volatilität bevor?“ finden Sie hier. Darin geht es unter anderem um das amerikanische Wahlsystem, den Zustand der Demokratie in den USA im Jahr 2016, demographischen Wandel und die Implikationen des Wahlkampf für die Märkte in der nahen Zukunft.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Land Tirol punktet mit im Vergleich niedrigem Schuldenstand
Inbox: Wiener Börse mit neuen Dividendenindizes, die mehr Gewicht für kleine Titel haben
Inbox: Andritz, RHI und Semperit bei Baader in München preisgaben
Inbox: Semperit gibt Gewinnwarnung und nennt die Grössenordnung
Inbox: S Wohnbauanleihe für KMU, EPU, Freiberufler und sonstige Selbsständige
Inbox: Agrana gibt bekannt, dass das EBIT deutlicher als erwartet steigen werde
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
1.
Stefan Kreuzkamp
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers