Inbox:  Speedinvest spielt bei Mittelstandsfinanzierer Tradico mit



08.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Tradico (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Tradico AG erhält Millionen-Investment

 

DvH Ventures, Earlybird und Speedinvest beteiligen sich an dem Mittelstandsfinanzierer

 

RUGGELL, den 08. September 2016 – Die Tradico AG, der erste reine Online-Finetrader für den gewerblichen Bereich in ganz Europa, erhält eine Investition im Millionenbereich. Die Liste der Investoren umfasst namhafte Akteure der Start-up-Szene.

So erwarben Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) und Earlybird Venture Capital eine Beteiligung an der Tradico AG. Weitere Anteile sicherte sich Speedinvest. Insgesamt summiert sich das Investment auf 2,5 Millionen EUR.

 

20.000 EUR in 30 Sekunden

Die Tradico AG und ihre Finanzierungen per Finetrading wollen sich europaweit als bankenunabhängige Finanz-Partner des Mittelstands etablieren. Die Vorteile für die KMU liegen auf der Hand: Sie erhalten von der Tradico schnelles und günstiges Working Capital ohne zusätzliche Sicherheiten hinterlegen zu müssen. Die gesamte Abwicklung des Finanzierungsprozesses erfolgt einfach online – und das blitzschnell. Dafür müssen die Mittelständler auf der Firmenwebsite www.tradi.co nur ein kurzes Formular ausfüllen – dann wird sekundenschnell die Entscheidung über die Einräumung eines Einkaufslimits getroffen. Über gewerbliche Einkaufslimits bis zu 20.000 EUR entscheidet die Tradico AG innerhalb von 30 Sekunden, bei größeren Beträgen bis zu 1,5 Millionen EUR dauert diese Prüfung etwa 48 Stunden.

 

Ziel: Der größte unabhängige Mittelstands-Finanzierer der EU

Das Finetrading ist eine bankenunabhängige Finanzdienstleistung für Unternehmen, die Waren und Rohstoffe für ihre Produktion oder ihr Handelsgeschäft benötigen. Hierbei tritt der Finetrader, also die Tradico AG, als Zwischenhändler auf und finanziert die verhandelte Bestellung vor. Das einkaufende Unternehmen erhält im Wege eines Handelsgeschäftes ein erweitertes Zahlungsziel. Die Tradico AG beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter.

 

Manuel Hehle, CEO der Tradico AG: „Mit diesem Investment im siebenstelligen Bereich werden wir unsere Rolle als Partner des Mittelstands ausbauen – und das über die D-A-CH-Staaten hinaus. Wir wollen der größte unabhängige Mittelstands- Finanzierer in der ganzen EU werden. Das Potenzial hierfür ist seit der Einführung der restriktiven Basel-III-Bestimmungen, die die Kreditaufnahme für KMU europaweit erschwert haben, ganz enorm. Und das wollen wir ausnutzen.“

 

Mario Springer, Mitgründer und Vorstandsmitglied der Tradico AG, ergänzt: „Dass namhafte Player der Start-up-Szene bei uns investieren, zeugt davon, dass unser Geschäftsmodell voll aufgegangen ist – schließlich setzen wir als einziger reiner Online-Finetrader Europas für den gewerblichen Bereich neben der klassischen Akquise vor allem auf eine aktive Kundengewinnung direkt in den sozialen Netzwerken.“

 

Klaus Matzka, Partner und Investment Manager bei Speedinvest dazu: “Das Thema Working Capital Finanzierung ist laut Studien bereits für mehr als 60% der KMUs ein wichtiges und oft ungelöstes Thema. Tradico bietet transparente Preise und sofortige Finanzierung, in einem Markt, der derzeit als unübersichtlich gilt. Tradico ist mit seinem erstklassigen Team, sowie der bisherigen Entwicklung des Modells, eine ideale Ergänzung für unser Fintech Portfolio.”

 

Über die Tradico AG:

Die Tradico AG hat ihren Sitz in Ruggell (Fürstentum Liechtenstein). Das im Jahr 2014 gegründete Fintech hat

sich auf branchenübergreifende Finanzierungslösungen für Unternehmen spezialisiert.

 

Über Dieter von Holtzbrinck Ventures

DvH Ventures ist einer der führenden Frühphaseninvestoren in Deutschland und beteiligt sich an technologieorientierten Startups, die disruptive Produkte und Dienstleistungen entwickeln — von FinTech, InsurTech und Big Data bis Kunst und Kultur, von Aus- und Weiterbildung bis Mobile Advertising. Als unabhängige Venture Capital Gesellschaft des gleichnamigen Verlegers Dieter von Holtzbrinck investiert DvH Ventures mit Kapital, Management Support und dem Zugang zu den Lesern der Verlage der DvH Medien (Verlagsgruppe Handelsblatt, Tagesspiegel Gruppe und Die ZEIT Verlagsgruppe). Im November 2015 startete DvH Ventures gemeinsam mit der Nord/LB einen Venture Capital Fonds für FinTech und InsurTech Investments.

 

Über Earlybird:

Earlybird ist ein Venture-Capital-Investor mit Fokus auf Technologieunternehmen in Europa. Der 1997 gegründete Kapitalgeber konzentriert sich auf Investments in verschiedenen Wachstumsphasen der Unternehmensentwicklung und bietet seinen Portfoliounternehmen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische und operative Unterstützung sowie den Zugang zu einem internationalen Netzwerk und zum Kapitalmarkt. Mit einem verwalteten Kapital von über 700 Mio. EUR, sechs Börsengängen sowie 16 Trade Sales zählt Earlybird zu den erfahrensten und erfolgreichsten europäischen Wagniskapitalgebern.

 

Über Speedinvest

Speedinvest ist ein paneuropäischer Seedstage Investment Fonds mit 100 Millionen Euro under Management. Der Investitionsfokus liegt auf Projekten aus den Bereichen Fintech/Insurtech, Deeptech und Consumertech. Neben Cash-Investments nutzt Speedinvest sein Netzwerk und Know-How, um Startups operativ zu unterstützen. Vom Standort Silicon Valley aus supported Speedinvest sein Portfolio beim Markteintritt in die USA. Weitere Informationen: www.speedinvest.com.





Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: VIG(1), Lenzing(1), Fabasoft(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1), Fabasoft(1)
    IhrDepot zu SBO
    BSN MA-Event Lenzing
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.51%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(1), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%

    Featured Partner Video

    Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?

    Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox:  Speedinvest spielt bei Mittelstandsfinanzierer Tradico mit


    08.09.2016, 5721 Zeichen


    08.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Tradico (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Tradico AG erhält Millionen-Investment

     

    DvH Ventures, Earlybird und Speedinvest beteiligen sich an dem Mittelstandsfinanzierer

     

    RUGGELL, den 08. September 2016 – Die Tradico AG, der erste reine Online-Finetrader für den gewerblichen Bereich in ganz Europa, erhält eine Investition im Millionenbereich. Die Liste der Investoren umfasst namhafte Akteure der Start-up-Szene.

    So erwarben Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) und Earlybird Venture Capital eine Beteiligung an der Tradico AG. Weitere Anteile sicherte sich Speedinvest. Insgesamt summiert sich das Investment auf 2,5 Millionen EUR.

     

    20.000 EUR in 30 Sekunden

    Die Tradico AG und ihre Finanzierungen per Finetrading wollen sich europaweit als bankenunabhängige Finanz-Partner des Mittelstands etablieren. Die Vorteile für die KMU liegen auf der Hand: Sie erhalten von der Tradico schnelles und günstiges Working Capital ohne zusätzliche Sicherheiten hinterlegen zu müssen. Die gesamte Abwicklung des Finanzierungsprozesses erfolgt einfach online – und das blitzschnell. Dafür müssen die Mittelständler auf der Firmenwebsite www.tradi.co nur ein kurzes Formular ausfüllen – dann wird sekundenschnell die Entscheidung über die Einräumung eines Einkaufslimits getroffen. Über gewerbliche Einkaufslimits bis zu 20.000 EUR entscheidet die Tradico AG innerhalb von 30 Sekunden, bei größeren Beträgen bis zu 1,5 Millionen EUR dauert diese Prüfung etwa 48 Stunden.

     

    Ziel: Der größte unabhängige Mittelstands-Finanzierer der EU

    Das Finetrading ist eine bankenunabhängige Finanzdienstleistung für Unternehmen, die Waren und Rohstoffe für ihre Produktion oder ihr Handelsgeschäft benötigen. Hierbei tritt der Finetrader, also die Tradico AG, als Zwischenhändler auf und finanziert die verhandelte Bestellung vor. Das einkaufende Unternehmen erhält im Wege eines Handelsgeschäftes ein erweitertes Zahlungsziel. Die Tradico AG beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter.

     

    Manuel Hehle, CEO der Tradico AG: „Mit diesem Investment im siebenstelligen Bereich werden wir unsere Rolle als Partner des Mittelstands ausbauen – und das über die D-A-CH-Staaten hinaus. Wir wollen der größte unabhängige Mittelstands- Finanzierer in der ganzen EU werden. Das Potenzial hierfür ist seit der Einführung der restriktiven Basel-III-Bestimmungen, die die Kreditaufnahme für KMU europaweit erschwert haben, ganz enorm. Und das wollen wir ausnutzen.“

     

    Mario Springer, Mitgründer und Vorstandsmitglied der Tradico AG, ergänzt: „Dass namhafte Player der Start-up-Szene bei uns investieren, zeugt davon, dass unser Geschäftsmodell voll aufgegangen ist – schließlich setzen wir als einziger reiner Online-Finetrader Europas für den gewerblichen Bereich neben der klassischen Akquise vor allem auf eine aktive Kundengewinnung direkt in den sozialen Netzwerken.“

     

    Klaus Matzka, Partner und Investment Manager bei Speedinvest dazu: “Das Thema Working Capital Finanzierung ist laut Studien bereits für mehr als 60% der KMUs ein wichtiges und oft ungelöstes Thema. Tradico bietet transparente Preise und sofortige Finanzierung, in einem Markt, der derzeit als unübersichtlich gilt. Tradico ist mit seinem erstklassigen Team, sowie der bisherigen Entwicklung des Modells, eine ideale Ergänzung für unser Fintech Portfolio.”

     

    Über die Tradico AG:

    Die Tradico AG hat ihren Sitz in Ruggell (Fürstentum Liechtenstein). Das im Jahr 2014 gegründete Fintech hat

    sich auf branchenübergreifende Finanzierungslösungen für Unternehmen spezialisiert.

     

    Über Dieter von Holtzbrinck Ventures

    DvH Ventures ist einer der führenden Frühphaseninvestoren in Deutschland und beteiligt sich an technologieorientierten Startups, die disruptive Produkte und Dienstleistungen entwickeln — von FinTech, InsurTech und Big Data bis Kunst und Kultur, von Aus- und Weiterbildung bis Mobile Advertising. Als unabhängige Venture Capital Gesellschaft des gleichnamigen Verlegers Dieter von Holtzbrinck investiert DvH Ventures mit Kapital, Management Support und dem Zugang zu den Lesern der Verlage der DvH Medien (Verlagsgruppe Handelsblatt, Tagesspiegel Gruppe und Die ZEIT Verlagsgruppe). Im November 2015 startete DvH Ventures gemeinsam mit der Nord/LB einen Venture Capital Fonds für FinTech und InsurTech Investments.

     

    Über Earlybird:

    Earlybird ist ein Venture-Capital-Investor mit Fokus auf Technologieunternehmen in Europa. Der 1997 gegründete Kapitalgeber konzentriert sich auf Investments in verschiedenen Wachstumsphasen der Unternehmensentwicklung und bietet seinen Portfoliounternehmen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische und operative Unterstützung sowie den Zugang zu einem internationalen Netzwerk und zum Kapitalmarkt. Mit einem verwalteten Kapital von über 700 Mio. EUR, sechs Börsengängen sowie 16 Trade Sales zählt Earlybird zu den erfahrensten und erfolgreichsten europäischen Wagniskapitalgebern.

     

    Über Speedinvest

    Speedinvest ist ein paneuropäischer Seedstage Investment Fonds mit 100 Millionen Euro under Management. Der Investitionsfokus liegt auf Projekten aus den Bereichen Fintech/Insurtech, Deeptech und Consumertech. Neben Cash-Investments nutzt Speedinvest sein Netzwerk und Know-How, um Startups operativ zu unterstützen. Vom Standort Silicon Valley aus supported Speedinvest sein Portfolio beim Markteintritt in die USA. Weitere Informationen: www.speedinvest.com.







    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




     

    Bildnachweis

    1. Mario Springer, Manuel Hehle (Tradico)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: VIG(1), Lenzing(1), Fabasoft(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1), Fabasoft(1)
      IhrDepot zu SBO
      BSN MA-Event Lenzing
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.51%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(1), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%

      Featured Partner Video

      Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?

      Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h