02.09.2016
Wiener Börse: ATX outperformt internationale Märkte mit deutlichem Plus von 1,8%. Zu Anfang der Woche hat die Aussicht auf eine behutsame US-Zinspolitik in der Rede von Fed-Chefin Janet Yellen in Jackson Hole den Börsen Rückenwind verliehen. Im Wochenverlauf schrumpfte das Plus jedoch an einigen internationalen Börsen aufgrund sinkender Ölpreise und und schwächeren US Industriedaten für August. Das hohe Gewicht von Finanztiteln und Immobilien sowie einzelne Unternehmensnachrichten verhalfen dem ATX jedoch trotzdem zu dieser überdurchschnittlichen Entwicklung.
Die Versicherer Uniqa (+6,5%) und VIG (+5,9%) konnten sich nach einem positiven Analystenkommentar diese Woche etwas erholen. Das Gesamtumfeld bleibt durch das Niedrigzinsumfeld für die Versicherungen jedoch weiter schwierig. RBI (+6,3%) half ein Bericht in einer polnischen Zeitung, wonach der teilstaatliche polnische Versicherer PZU und die größte polnische Bank PKO gemeinsam für die Polen-Tochter der RBI bieten wollen. Ohne nennenswerte Nachrichten hieß der Wochengewinner jedoch erneut Lenzing (+7,4%). Nach der starken Entwicklung notiert die Aktie nun jedoch schon nahe unseres Kurszieles von EUR 113.
Nur zwei Titel, SBO und voestalpine mussten diese Woche Kursverluste verbuchen. Der Grund ist bei beiden der selbe, nämliche 7% niedrigere Ölpreise.
An der Zahlenfront sahen wir durchwegs positive Ergebnisse sowohl von den Immobilienfirmen BUWOG und UBM als auch den Baufirmen Porr und Strabag. Wir haben für alle diese Firmen eine grundsätzlich positive Einschätzung, wenngleich etwa im Fall von BUWOG nach der starken Performance der Aktie unser Kursziel nun bereits überschritten ist.
In einer neuen Analyse zu Kapsch TrafficCom haben wir unser Kursziel zwar auf EUR 43,8 erhöht, die Empfehlung jedoch von Kaufen auf Akkumulieren zurückgenommen.Ausblick. Die Berichtssaison ist nun so gut wie zu Ende. In der kommenden Woche erwarten wir noch Ergebnisse von Zumtobel. Wir bleiben für den ATX insgesamt moderat optimistisch. Das wieder höhere Kursniveau bietet jedoch auch wieder Potential für Rückschläge.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)125902
inbox_wie_die_rbi_von_polnischen_medienberichten_profitiert
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.09.2016, 2245 Zeichen
02.09.2016
Wiener Börse: ATX outperformt internationale Märkte mit deutlichem Plus von 1,8%. Zu Anfang der Woche hat die Aussicht auf eine behutsame US-Zinspolitik in der Rede von Fed-Chefin Janet Yellen in Jackson Hole den Börsen Rückenwind verliehen. Im Wochenverlauf schrumpfte das Plus jedoch an einigen internationalen Börsen aufgrund sinkender Ölpreise und und schwächeren US Industriedaten für August. Das hohe Gewicht von Finanztiteln und Immobilien sowie einzelne Unternehmensnachrichten verhalfen dem ATX jedoch trotzdem zu dieser überdurchschnittlichen Entwicklung.
Die Versicherer Uniqa (+6,5%) und VIG (+5,9%) konnten sich nach einem positiven Analystenkommentar diese Woche etwas erholen. Das Gesamtumfeld bleibt durch das Niedrigzinsumfeld für die Versicherungen jedoch weiter schwierig. RBI (+6,3%) half ein Bericht in einer polnischen Zeitung, wonach der teilstaatliche polnische Versicherer PZU und die größte polnische Bank PKO gemeinsam für die Polen-Tochter der RBI bieten wollen. Ohne nennenswerte Nachrichten hieß der Wochengewinner jedoch erneut Lenzing (+7,4%). Nach der starken Entwicklung notiert die Aktie nun jedoch schon nahe unseres Kurszieles von EUR 113.
Nur zwei Titel, SBO und voestalpine mussten diese Woche Kursverluste verbuchen. Der Grund ist bei beiden der selbe, nämliche 7% niedrigere Ölpreise.
An der Zahlenfront sahen wir durchwegs positive Ergebnisse sowohl von den Immobilienfirmen BUWOG und UBM als auch den Baufirmen Porr und Strabag. Wir haben für alle diese Firmen eine grundsätzlich positive Einschätzung, wenngleich etwa im Fall von BUWOG nach der starken Performance der Aktie unser Kursziel nun bereits überschritten ist.
In einer neuen Analyse zu Kapsch TrafficCom haben wir unser Kursziel zwar auf EUR 43,8 erhöht, die Empfehlung jedoch von Kaufen auf Akkumulieren zurückgenommen.Ausblick. Die Berichtssaison ist nun so gut wie zu Ende. In der kommenden Woche erwarten wir noch Ergebnisse von Zumtobel. Wir bleiben für den ATX insgesamt moderat optimistisch. Das wieder höhere Kursniveau bietet jedoch auch wieder Potential für Rückschläge.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Allgemeine Sparkasse OÖ sieht Zielbond 2025 schon jetzt am Ziel
Inbox: Hello bank! mit ATX-Analyse und Webinar-Tipp
Inbox: OMV-Vorstand verkauft Aktienpaket
Inbox: Fusion Potash und Agrium? – Nintendo gefragt – Straumann unter Druck
Hello bank! 100 detailliert: Barrick Gold sekkiert zu bearishe Investoren
Inbox: Kärntner Start-Up Bitmovin ist London-Fonds ein 10,3 Mio.-Dollar-Investment wert
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
1.
Polen
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser