Vorschau: Berglauf-Europameisterschaften (uphill/downhill) in Arco (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Die diesjährigen Berglauf-Europameisterschaften am Samstag, 2. Juli 2016, werden - wie immer in geraden Jahren - als Uphill-Downhill-Variante ausgetragen. Die italienische Stadt Arco, nahe des Gardasees gelegen, ist Austragungsort einer außergewöhnlichen Variante, wie die Abbildung rechts und das untenstehende Video zeigen.
Österreichs Team bilden drei Männer, drei Frauen und drei U20-Athletinnen. Die Erwartungen von Delegationsleiter und ÖLV-Berglaufreferenten Helmut Schmuck sind dieses Mal nicht so hoch, da Berglauf-Welt- und Europameisterin Andrea Mayr aufgrund der Olympiavorbereitung sowie Sabine Reiner und Susanne Mair nicht am Start sein werden.
Für die besten heimischen Platzierungen könnten Manuel Innerhofer, dem Uphill-Downhill-Strecken bislang immer sehr gut gelegen sind, Simon Lechleitner sowie bei den Damen Debütantin Sandrina Illes sorgen. für alle anderen gilt es gute Mittelfeldplatzierungen zu erlaufen, um in den Teamwertungen gemeinsam möglichst weit vor zu landen. Neben Kraft und Ausdauer wird dieses Mal auf den schnellen und steilen Bergabpassagen auch Mut gefordert sein.
Männer, Start: 12:00 Uhr
- Lukas Gärtner (LTV BAWAG PSK Köflach)
- Manuel Innerhofer (LG Oberpinzgau)
- Simon Lechleitner (LG-Decker Itter)
Frauen, Start: 10:45 Uhr
- Karin Freitag (LG-Decker Itter)
- Sandrina Illes (LV-Marswiese)
- Katharina Zipser (SK Rückenwind)
weibliche Juniorinnen (U20), Start: 9:00 Uhr
- Lisa Achleitner (SC LT Breitenbach)
- Hannah Moser (SC LT Breitenbach)
- Julia Praxmarer (LG-Decker Itter)
Auf die Männer warten 12,3km und 750 Höhenmeter, die Frauen sowie die männlichen U20 haben 8,5km und 500 Höhenmeter zu bewältigen. Bei der weiblichen U20 sind es 4,0km und 200 Höhenmeter.
- Offizielle Webpage - www.arco2016.com
- Teilnehmerlisten - HIER KLICKEN
Im Original hier erschienen: Vorschau: Berglauf-Europameisterschaften (uphill/downhill) in Arco
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Höhentraining Kühtai und Vorbericht Duathlon-EM 2019
-
Wörthersee-Stadion als mögliche Europacup-Heimstätte für...
-
adidas und WePlayVolleyball neue Ausstatter der ÖVV-Nati...
-
Audi Alpen Touren: St. Anton am Arlberg [Partner-News]
-
Porsche intensiviert Partnerschaft mit Eva Lys
-
Neues Stadion für Venezia FC: 18.500 Plätze und multifun...
-
Rangers bestätigen Übernahmegespräche mit US-Konsortium
-
General Motors ab 2029 als Motorenlieferant in der Forme...
-
ServusTV sichert sich Rechte Copa del Rey-Finale FC Barc...
-
Wien Energie Business Run und Decathlon Austria: Gemeins...
-
Spektakuläres Container-Fotoshooting mit Andrea Petkovic...
-
Austria Klagenfurt zuversichtlich im Lizenzverfahren – E...
-
Gemeinderatsbeschluss: Austria Wien verkauft Generali Ar...
-
La Liga erzielt Rekordumsatz von 5 Milliarden Euro in de...
-
Sport als Business – Die wirtschaftliche Relevanz der Sp...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher