Starke Leistungen des österreichischen Teams bei der Treppenlauf-EM (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Die dritte Europameisterschaft im Treppenlauf fand in der polnischen Hauptstadt Warschau, und damit bei einem sehr renommierten Ausrichter, statt. Der Modus beinhaltete einen Sprint über 18 Stockwerke und eine längere Distanz über 38 Stockwerke im Rondo 1, einem der höchsten Gebäude der Stadt.
Die besten Athleten dieser Qualifikationsrunden hatten im Finale, welches abermals über die volle Distanz ging, noch einmal die Chance sich zu verbessern bzw. dagegen anzukämpfen keinen Platz mehr zu verlieren. Doch etwas überraschend und letztlich sehr klar konnte sich der Deutsche Christian Riedl gegen den favorisierten Titelverteidiger und Lokalmatador Piotr Lobodzinski durchsetzen. Dieser konnte nur durch einen starken Finallauf den Italien Fabio Ruga auf Platz 3 verweisen.
Mit der vielleicht stärksten Leistung seiner bisherigen Karriere gelang dem NiederösterreicherKlaus Hausleitner der siebente Endrang. Speziell seine Ausgeglichenheit in allen drei Läufen (schlechtestes Teilergebnis war Platz 8) verhalf ihm zum wohl nicht ganz erwarteten Erfolg. Direkt hinter Hausleitner platzierte sich der Vorarlberger Jakob Mayer (TS Dornbirn). Der Sensations-WM-Vierte vom Vorjahr hat vor allem im Sprint wertvolle Punkte liegen gelassen. Auch eine zu aggressive Startphase im ersten langen Bewerb haben ein besseres Ergebnis verhindert. Der ehemalige Empire State Building Lauf Sieger und Österreichs Rekordinternationale bei Berglauf Weltmeisterschaften Rudolf Reitberger (SU IGLA long life) erreichte Gesamtrang 30 und Platz 6 in der Mastersklasse.
In Abwesenheit der erfolgreichsten Österreichischen Damen der letzten Jahre - allen voran der Titelverteidigerin Andrea Mayr - waren die Erwartungen nicht all zu hoch gesteckt. Umso erfreulicher, dass die Siegerin des Österreichischen Treppenlaufcups 2015 Sabine Nader bei ihrem ersten großen internationalen Antreten mit Platz 14 zu überzeugen wusste. Überlegene Damensiegerin wurde die Polin Anna Ficner vor ihrer Landsfrau Iwona Wicha, welche die Tschechin Zuzana Krchova bei Punktegleichheit aufgrund des besseren Finalergebnisses auf Platz drei verwies.
Bereits fünf Tage nach der EM (17. März) geht es für viele Athleten – auch Österreicher – beim prestigeträchtigen Lauf auf den Pariser Eiffelturm weiter. Der traditionelle Steffl-Turmlauf des Österreichischen Leichtathletik-Verbands wird am 6. Mai stattfinden. Die Ausschreibung dieses Wettkampfs, der zum Österreichischen Treppenlaufcup sowie Weltcup zählt, erfolgt in Kürze.
v.l.n.r. Michael Reichetzeder, Klaus Hausleitner, Sabine Nader und Rudolf Reitberger
Weitere Infos:
- Webpage towerrunning.com - HIER KLICKEN
- Facebook / Towerrunning Worldwide - HIER KLICKEN
Im Original hier erschienen: Starke Leistungen des österreichischen Teams bei der Treppenlauf-EM
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Höhentraining Kühtai und Vorbericht Duathlon-EM 2019
-
Wörthersee-Stadion als mögliche Europacup-Heimstätte für...
-
adidas und WePlayVolleyball neue Ausstatter der ÖVV-Nati...
-
Audi Alpen Touren: St. Anton am Arlberg [Partner-News]
-
Porsche intensiviert Partnerschaft mit Eva Lys
-
Neues Stadion für Venezia FC: 18.500 Plätze und multifun...
-
Rangers bestätigen Übernahmegespräche mit US-Konsortium
-
General Motors ab 2029 als Motorenlieferant in der Forme...
-
ServusTV sichert sich Rechte Copa del Rey-Finale FC Barc...
-
Wien Energie Business Run und Decathlon Austria: Gemeins...
-
Spektakuläres Container-Fotoshooting mit Andrea Petkovic...
-
Austria Klagenfurt zuversichtlich im Lizenzverfahren – E...
-
Gemeinderatsbeschluss: Austria Wien verkauft Generali Ar...
-
La Liga erzielt Rekordumsatz von 5 Milliarden Euro in de...
-
Sport als Business – Die wirtschaftliche Relevanz der Sp...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher