Partnerstatement:
"Jede entwickelte Volkswirtschaft braucht mehrere Standortfaktoren, um längerfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Das sind eine innovationsfreudige Gesellschaft, risikobereite Unternehmer, ein hoher Ausbildungsstandard, tüchtige Menschen und eine zukunftsorientierte Regulierung. Letztere umfasst vor allem zeitgemäße Arbeitszeitregeln, eine wachstumsorientierte Steuerpolitik und ein ständiges Bekämpfen von Überregulierung, denn der größte Feind guter Regulierung ist zu viel Regulierung. Ein ganz wesentlicher Standortfaktor ist der Zugang zu Kapital, sowohl zu Bankenfinanzierung, als auch zum Kapitalmarkt.
Das Fachheft zu den Awards: Das Fachheft 40 im Fast Forward Modus
Alle Sieger 2014: Number One Awards 2014
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. B...
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Bör...
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und...
» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Akt...
» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichisc...
» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart ...
» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein ...
» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nat...
» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. B...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: -1.17% vs. ...
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und...
Hören: http://www.audio-cd.at/page/podcast/7080 - Jürgen Schmitt ist Corporate Co...
» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichisc...
Um 11:06 liegt der ATX mit -2.00 Prozent im Minus bei 3632 Punkten (Ultimo 2024: 3663, -0...
» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart ...
April 9, 20...
» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein ...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7081 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...