Vorschau Indoor Track & Field Vienna (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Am Samstag, den 30. Jänner 2016, findet im Wiener Dusika-Stadion das jährliche Leichtathletik Meeting heuer zum 2 mal unter dem Namen Indoor Track & Field Vienna statt. Letztes Jahr lief Jenny Meadows (GBR) bei diesem Meeting über 800m mit 1:59,21 die schnellste Hallenzeit des Jahres 2015!
Das Starterfeld mit vielen internationalen Top-Athleten verspricht auch heuer wieder Leichtathletik auf höchstem Niveau. Auch in diesem Jahr sind wieder Nationalteams aus diversen Ländern (England, Türkei, Kroatien,...) zu Gast.
Programmiertes Highlight des Meetings aus heimischer Sicht ist der Lauf über 1500m um 16:20 Uhr. Österreichs mehrfacher Leichtathlet des Jahres, Andreas Vojta (team2012.at), bestreitet über seine Parade-Distanz seinen Saisonauftakt. Der Wiener peilt das Limit für die Hallen-WM in Portland (USA) an, das bei 3:39:50 Minuten liegt. Bei den Damen über die 60m Hürden liegt der Fokus auf Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik). Für sie würde das Limit für Portland bei 8,14 Sekunden liegen.
Aber auch international ist das Meeting bereits jetzt, noch vor Nennschluss, gut besetzt.
Über die 400m der Frauen werden wir die Bronzemedaille Gewinnerin der Europameisterschaft 2015 (Zusätzlich Silber in der Staffel) sehen - Seren Bundy-Davies (GBR). Sie kommt mit einer persönlichen Bestzeit von 51,72 Sekunden. Das starke Feld über 800m der Damen führt derzeit Emma Jackson (GBR) an. Bei den Männern über diese Distanz wird es eine ganz enge Angelegenheit. Hier wird der Sieg wohl über den derzeit in Topform befindlichen Guy Learmonth (GBR) führen.
Ziel vieler Athleten ist es wie jedes Jahr, die schnelle Bahn in Wien zu nützen und sich für die in Portland stattfindende Hallen-WM zu qualifizieren.
Zu beachten ist, dass sich der Eingang zum Dusika Stadion auf der Rückseite befindet. Außerdem werden die Tribünen auf der Gegengerade verwendet.
Die Anmeldung auf der Homepage www.trackandfieldvienna.com ist noch bis Montag 25.1.2016 geöffnet.
Beginn des Hauptprogramms ist um 16:15, der Eintritt ist frei!
Im Original hier erschienen: Vorschau Indoor Track & Field Vienna
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Ready to go: Wetter- und Gesundheitstipps
-
ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, spo...
-
Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-B...
-
Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – To...
-
Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartne...
-
Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Mi...
-
NFL erweitert Global Markets Programme: Drei Franchises ...
-
Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnersch...
-
Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exk...
-
[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1
-
Wiener Marathon-Potpourri
-
Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht
-
Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.0...
-
Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern u...
-
Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher