APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.01.2016, 2101 Zeichen

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Geschäftszahlen/Bilanz 21.01.2016

Die Umsatzerlöse zum Ende des dritten Quartals 2015/16 belaufen sich auf 427,8 Mio. EUR (Vergleichszeitraum des Vorjahres 2014/15 381,8 Mio. EUR). Der Anstieg der Umsatzerlöse ist im Wesentlichen mit der Veränderung der Produktumsätze von 343,8 Mio. EUR zum 30. November 2014 auf 385,7 Mio. EUR zum 30. November 2015 begründet. Auch die Umsätze aus Entwicklungsleistungen erhöhten sich um 11,0 % auf 42,1 Mio. EUR. Wesentliche Treiber im Bereich der Produktumsätze waren die Programme Boeing 787, Airbus A321, Airbus A350 XWB, Bombardier Challenger 350 und Embraer Legacy 450/500. Die Entwicklungsumsätze wurden durch die Abrechnung einer Re-Design Entwicklungsleistung positiv beeinflusst.
Das EBIT des dritten Quartals konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 43,6 % auf 7,9 Mio. EUR gesteigert werden. Die ersten drei Quartale kumuliert betrachtet erhöhte sich das EBIT, nicht zuletzt auf Grund der Bemühung in der Umsetzung der Operational Excellence Initiativen und des erhöhten Produktionsvolumens der letzten Monate, um 23,0 Mio. EUR.
Die weiterhin solide Entwicklung des Luftfahrzeugmarkts hat sich auch positiv auf die Umsatzentwicklung des Konzerns ausgewirkt. Auf Basis des Auftragsstands für das verbleibende Geschäftsjahr erwartet das Management der FACC AG für das laufende Geschäftsjahr eine positive Entwicklung des operativen Geschäftes. Bedingt durch verschiedene saisonale Einflüsse wird das Umsatzwachstum bei annährend 10 % liegen. Bedingt durch die jüngsten Ereignisse (siehe Ereignisse nach dem Zwischenbilanzstichtag) ist aus heutiger Sicht ein Ausblick auf das Konzernergebnis nicht möglich.



Emittent: FACC AG Fischerstraße 9 A-4910 Ried im Innkreis Telefon: +43/59/616-0 FAX: +43/59/616-81000 Email: office@facc.com WWW: www.facc.com Branche: Zulieferindustrie ISIN: AT00000FACC2 Indizes: Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




FACC
Akt. Indikation:  7.08 / 7.17
Uhrzeit:  13:02:28
Veränderung zu letztem SK:  0.64%
Letzter SK:  7.08 ( 3.66%)



 

Bildnachweis

1. Reinhold Mittlerlehner (Vizekanzler), Ruguang Geng (Aufsichtsratsvorsitzender der Facc AG) : Verleihung des Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Herrn Ruguang Geng : © facc , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

    Monika Mader ist nach 30 Jahren in der Finanzwelt nun auf die Pole-Position aus, dies als Coach für uns alle. Wir sprechen über eine frühe Begegnung mit der DTB, über eine Kundenberaterin-Zeit in d...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    FACC AG / Zwischenbericht der ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015/16


    21.01.2016, 2101 Zeichen

    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Geschäftszahlen/Bilanz 21.01.2016

    Die Umsatzerlöse zum Ende des dritten Quartals 2015/16 belaufen sich auf 427,8 Mio. EUR (Vergleichszeitraum des Vorjahres 2014/15 381,8 Mio. EUR). Der Anstieg der Umsatzerlöse ist im Wesentlichen mit der Veränderung der Produktumsätze von 343,8 Mio. EUR zum 30. November 2014 auf 385,7 Mio. EUR zum 30. November 2015 begründet. Auch die Umsätze aus Entwicklungsleistungen erhöhten sich um 11,0 % auf 42,1 Mio. EUR. Wesentliche Treiber im Bereich der Produktumsätze waren die Programme Boeing 787, Airbus A321, Airbus A350 XWB, Bombardier Challenger 350 und Embraer Legacy 450/500. Die Entwicklungsumsätze wurden durch die Abrechnung einer Re-Design Entwicklungsleistung positiv beeinflusst.
    Das EBIT des dritten Quartals konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 43,6 % auf 7,9 Mio. EUR gesteigert werden. Die ersten drei Quartale kumuliert betrachtet erhöhte sich das EBIT, nicht zuletzt auf Grund der Bemühung in der Umsetzung der Operational Excellence Initiativen und des erhöhten Produktionsvolumens der letzten Monate, um 23,0 Mio. EUR.
    Die weiterhin solide Entwicklung des Luftfahrzeugmarkts hat sich auch positiv auf die Umsatzentwicklung des Konzerns ausgewirkt. Auf Basis des Auftragsstands für das verbleibende Geschäftsjahr erwartet das Management der FACC AG für das laufende Geschäftsjahr eine positive Entwicklung des operativen Geschäftes. Bedingt durch verschiedene saisonale Einflüsse wird das Umsatzwachstum bei annährend 10 % liegen. Bedingt durch die jüngsten Ereignisse (siehe Ereignisse nach dem Zwischenbilanzstichtag) ist aus heutiger Sicht ein Ausblick auf das Konzernergebnis nicht möglich.



    Emittent: FACC AG Fischerstraße 9 A-4910 Ried im Innkreis Telefon: +43/59/616-0 FAX: +43/59/616-81000 Email: office@facc.com WWW: www.facc.com Branche: Zulieferindustrie ISIN: AT00000FACC2 Indizes: Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




    FACC
    Akt. Indikation:  7.08 / 7.17
    Uhrzeit:  13:02:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.64%
    Letzter SK:  7.08 ( 3.66%)



     

    Bildnachweis

    1. Reinhold Mittlerlehner (Vizekanzler), Ruguang Geng (Aufsichtsratsvorsitzender der Facc AG) : Verleihung des Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Herrn Ruguang Geng : © facc , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

      Monika Mader ist nach 30 Jahren in der Finanzwelt nun auf die Pole-Position aus, dies als Coach für uns alle. Wir sprechen über eine frühe Begegnung mit der DTB, über eine Kundenberaterin-Zeit in d...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h