19.11.2015, 3760 Zeichen
Wie geht es heute dem Big Greeks-Sektor?
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 12:04 Uhr die Coca-Cola HBC-Aktie am besten: 5,26% Plus. Dahinter Folli Follie mit +3,47% , Titan Cement mit +1,39% , Hellenic Petroleum mit +0,34% , OTE mit +0,32% und Jumbo SA mit +0,24% Mytilineos Holdings mit -0,76% , Motor Oil mit -0,82% , Alpha Bank mit -0,82% , Hellenic Exchanges mit -1,52% , National Bank mit -26% und Piraeus Bank mit -27,59% .
Weitere Highlights: Jumbo SA ist nun 6 Tage im Plus (6,77% Zuwachs von 8,71 auf 9,3), ebenso OTE 4 Tage im Plus (7,29% Zuwachs von 8,5 auf 9,12), Hellenic Exchanges 3 Tage im Plus (9,49% Zuwachs von 4,95 auf 5,42), Piraeus Bank 4 Tage im Minus (38,3% Verlust von 0,05 auf 0,03).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Motor Oil 75,38% (Vorjahr: -19,95 Prozent) im Plus. Dahinter Coca-Cola HBC 41,87% (Vorjahr: -26,62 Prozent) und Hellenic Petroleum 26,21% (Vorjahr: -50,52 Prozent). Piraeus Bank -96,88% (Vorjahr: -38,93 Prozent) im Minus. Dahinter Alpha Bank -86,59% (Vorjahr: -25,48 Prozent) und National Bank -73,78% (Vorjahr: -62,5 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: Jumbo SA 14,11% vor Motor Oil 10,68% , Folli Follie 9,71% , Coca-Cola HBC 5,69% , Hellenic Exchanges 5,04% , OTE 4,23% , Eurobrokers 0% , Titan Cement -3,99% , Mytilineos Holdings -5,52% , Hellenic Petroleum -7,81% , National Bank -36,33% , Alpha Bank -57,64% und Piraeus Bank -65,48% .
In der Wochensicht ist vorne: Hellenic Exchanges 6,48% vor Jumbo SA 5,08%, Folli Follie 4,92%, Motor Oil 4,59%, OTE 4,35%, Mytilineos Holdings 1,32%, Coca-Cola HBC 0,99%, Titan Cement 0,52%, Eurobrokers 0%, Hellenic Petroleum -2,75%, National Bank -16,67%, Alpha Bank -23,75% und Piraeus Bank -35,56%.
Am weitesten über dem MA200: Motor Oil 38,48%, Coca-Cola HBC 18,52% und Hellenic Petroleum 13,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Piraeus Bank -91,97%, Alpha Bank -75,66% und National Bank -60,19%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Big Greeks ist -12,46% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:
1. Solar: 37,13% Show latest Report (14.11.2015)
2. Immobilien: 29,01% Show latest Report (14.11.2015)
3. Deutsche Nebenwerte: 28,82% Show latest Report (14.11.2015)
4. Gaming: 25,86% Show latest Report (14.11.2015)
5. Bau & Baustoffe: 22,53% Show latest Report (14.11.2015)
6. Software & Internet : 19,61% Show latest Report (14.11.2015)
7. Sport: 17,1% Show latest Report (14.11.2015)
8. Telekom: 15,46% Show latest Report (14.11.2015)
9. Zykliker Österreich: 13,87% Show latest Report (14.11.2015)
10. Konsumgüter: 11,05% Show latest Report (14.11.2015)
11. Versicherer: 10,99% Show latest Report (14.11.2015)
12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 7,78% Show latest Report (14.11.2015)
13. Banken: 7,46% Show latest Report (14.11.2015)
14. Luftfahrt & Reise: 6,89% Show latest Report (14.11.2015)
15. Global Innovation 1000: 6,59% Show latest Report (14.11.2015)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 4,77% Show latest Report (14.11.2015)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,41% Show latest Report (14.11.2015)
18. Media: 3,56% Show latest Report (14.11.2015)
19. IT & Elektronik: 2,29% Show latest Report (14.11.2015)
20. Post: 1,95% Show latest Report (14.11.2015)
21. MSCI World Biggest 10: 0,72% Show latest Report (14.11.2015)
22. Börseneulinge: 0,17% Show latest Report (14.11.2015)
23. Ölindustrie: -7,57% Show latest Report (14.11.2015)
24. Big Greeks: -12,46% Show latest Report (14.11.2015)
25. Aluminium: -13,55% Show latest Report (14.03.2015)
26. Stahl: -14,93% Show latest Report (14.11.2015)
27. Energie: -25,7% Show latest Report (14.11.2015)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec
1.
BSN Group Big Greeks KW 47 Performancevergleich
2.
Griechenland-Flair: Wipark Garagen GmbH: Wipark meets Street Art, Koop. mit Ernst Hilgerm Parkhaus Westbahnhof Außenfassade
, (© shutterstock.com/eigene Bilder) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers