Börsönliches 10: Analystin Christine Reitsamer (Baader Bank) und die Babypause   

Seit ein paar Tagen maile ich mit der mehrfach ausgezeichneten Aktienanalystin Christine Reitsamer hin und her. Die Bankerin, früher u.a. Sal. Oppenheim, jetzt Baader Bank, geht auf Babypause. Ich bringe in Absprache mit Christine einfach ihr zwischenzeitliches Ciao-Mail und hänge die allerbesten Wünsche an ...

"Dear all, as my maternity leave starts tomorrow I want to wish you all the best for next year. I will be back on duty in January 2017 (well back on research duty – I will have a lot of new duties I guess very soon). I am looking forward to seeing you again in 2017 (or maybe already at our September conference in Munich in 2016 – for me only as visitor in that case ;-)).    Regards Christine" 

Mehr "Börsönliches" HIER bzw. unter http://on.fb.me/1kDL5tO .



(12.11.2015)

Baader Research Smeil! Christine Reitsamer, Baader Bank


Günther Artner (Erste Group), Christine Reitsamer (Baader Bank), (© C.I.R.A.)


Edith Franc (WIener Börse), Christine Reitsamer (Baader Bank), Simon Kuchelbacher (RHI), (© C.I.R.A.)


Teamwertung Hauptpreis an die Baader Bank: Günther Schneider (Salus Alpha), Christine Reitsamer (Baader Bank), Richard Schenz (Kapitalmarktbeauftragter), (© Martina Draper für Börse Express)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für u...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerb...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber,...

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI,...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österrei...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr pl...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: St...

» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken üb...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Gro...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für u...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +1.25% vs. ...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber,...

- MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- ...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österrei...

Um 12:30 liegt der ATX mit +1.54 Prozent im Plus bei 3899 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 6.44...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr pl...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7111 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: St...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...