Gilead liefert Update zu Prüfsubstanz GS-5734 zur Behandlung von Ebolafieber

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.10.2015, 4988 Zeichen

Gilead Sciences, Inc. (NASDAQ: GILD) bestätigte heute, dass das Unternehmen einer Anfrage nach Zugriff auf GS-5734, einem neuen Nukleotidanalogum in Entwicklung für die potenzielle Behandlung von Ebolafieber (EVD) auf mitfühlender Basis nachgekommen ist. Die Anfrage ging letzte Woche ein und das Medikament wurde noch am selben Tag versandt. Die Substanz wird derzeitig einer Patientin in GB verabreicht, wie heute früh von Vertretern des Royal Free Hospital in London bekannt gegeben wurde.

„Es ist sehr ermutigend zu hören, dass es der betreffenden Patientin besser geht und dass Ihr Zustand nicht länger kritisch ist. Wir senden ihr, ihrer Familie und dem hervorragenden medizinischen Team am Royal Free Hospital unsere besten Wünsche für weitere Erholung“, meinte Norbert Bischoferger, PhD, Executive Vice President, Forschung und Entwicklung und Chief Scientific Officer von Gilead. „Wir erkennen die dringende Notwendigkeit von Behandlungen von Ebola und arbeiten mit Anderen zusammen, um die Entwicklung von GS-5734 so schnell wie möglich voran zu treiben“.

GS-5734 wurde im Rahmen des Programms von Gilead Substanzen in seinen Bibliotheken auf Aktivität gegen eine Reihe von potenziellen neuen Viren, einschließlich Ebola, zu analysieren, entdeckt. Zusammen mit den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) (Zentrum für Krankheitskontrolle u. Vorsorge) und dem United States Army Medical Research Institute of Infectious Diseases (USAMRIID) (Medizinisches Forschungsinstitut für Infektionskrankheiten der US-Armee), identifizierte das Unternehmen GS-5734 anhand von in vitro Aktivität gegen den Ebola-Virus.

In Tierstudien, die am USAMRIID durchgeführt wurden, führte die am 3. Tag nach Infektion mit dem Ebola-Virus begonnene Behandlung zu 100 Prozent Überleben bei Affen. Daten von diesen Studien werden derzeit auf der jährlichen Interscience Conference of Antimicrobial Agents und Chemotherapie / dem Internationalen Kongress von Chemotherapie und Infektions-Meeting (ICAAC/ICC) sowie auf der ID-Woche präsentiert. Vor kurzem leitete Gilead Phase 1 einer klinischen Studio mit gesunden Freiwilligen ein, um die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von GS-5734 zu bestimmen.

Ebola stellt eine globale Krise für die öffentliche Gesundheit dar und Gilead arbeitet mit USAMRIID und einer Reihe von privaten und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen zusammen, um die nächsten Schritte zum Beschleunigen der Beurteilung von GS-5734 festzulegen. Sollte die Substanz sicher und im Menschen wirksam sein, plant Gilead daran zu arbeiten, möglichst schnell breiten Zugang zu schaffen. In der Zwischenzeit wird das Unternehmen allen Anfragen, je nach individuellem Fall, auf mitfühlender Basis Zugriff gewähren.

GS-5734 ist eine Prüfsubstanz, die noch nicht als sicher und wirksam gegen EVD befunden wurde; seine klinische Wirkung im Fall dieser Patientin kann nicht bestimmt werden.

Über Gilead

Gilead Sciences ist ein Biopharmaunternehmen, das innovative Arzneimittel für medizinische Bereiche erforscht, entwickelt und vermarktet, in denen ungedeckter Bedarf besteht. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Patienten zu verbessern. Gilead ist in über 30 Ländern weltweit tätig und hat seinen Hauptsitz in Foster City im US-Bundesstaat Kalifornien.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, die Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen. Diese Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren könnten dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse wesentlich von den im Rahmen der zukunftsgerichteten Aussagen in Aussicht gestellten Resultaten abweichen. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Einzelheiten zu diesen und weiteren Risiken sind im Quartalsbericht von Gilead auf Formblatt 10-Q für das am 30. Juni 2015 zu Ende gegangene Quartal enthalten, der bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht worden ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Informationen, die Gilead gegenwärtig vorliegen, und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung solcher zukunftsgerichteter Aussagen.

Weitere Informationen zu Gilead Sciences erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.gilead.com. Folgen Sie Gilead auf Twitter (@GileadSciences), oder wenden Sie sich an die Gilead-Abteilung für öffentliche Angelegenheiten unter 1-800-GILEAD-5 oder 1-650-574-3000.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/16: Sebastian Stodulka




Gilead Sciences
Akt. Indikation:  104.48 / 104.98
Uhrzeit:  09:00:35
Veränderung zu letztem SK:  -1.16%
Letzter SK:  105.96 ( 2.21%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.16%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. schwach, krank, Fieber, Grippe, Thermometer, Tee, Zitrone, http://www.shutterstock.com/de/pic-160644377/stock-photo-sick-person-who-is-looking-at-thermometer-and-drinking-hot-tea-with-lemon.html , (© (www.shutterstock.com))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 53 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 1.93%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -6.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Porr(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 3.06%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -18.23%
    BSN MA-Event Deutsche Post
    Star der Stunde: Strabag 1.74%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.38%
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event E.ON
    BSN MA-Event Bayer

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens

    Episode 50/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In dieser Jubiläumsausgabe 50 ist der CEO von UBM Development, Thomas G. Winkler, die Voice. Er meint: "ESG bleibt auch in Zuk...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Gilead liefert Update zu Prüfsubstanz GS-5734 zur Behandlung von Ebolafieber


    22.10.2015, 4988 Zeichen

    Gilead Sciences, Inc. (NASDAQ: GILD) bestätigte heute, dass das Unternehmen einer Anfrage nach Zugriff auf GS-5734, einem neuen Nukleotidanalogum in Entwicklung für die potenzielle Behandlung von Ebolafieber (EVD) auf mitfühlender Basis nachgekommen ist. Die Anfrage ging letzte Woche ein und das Medikament wurde noch am selben Tag versandt. Die Substanz wird derzeitig einer Patientin in GB verabreicht, wie heute früh von Vertretern des Royal Free Hospital in London bekannt gegeben wurde.

    „Es ist sehr ermutigend zu hören, dass es der betreffenden Patientin besser geht und dass Ihr Zustand nicht länger kritisch ist. Wir senden ihr, ihrer Familie und dem hervorragenden medizinischen Team am Royal Free Hospital unsere besten Wünsche für weitere Erholung“, meinte Norbert Bischoferger, PhD, Executive Vice President, Forschung und Entwicklung und Chief Scientific Officer von Gilead. „Wir erkennen die dringende Notwendigkeit von Behandlungen von Ebola und arbeiten mit Anderen zusammen, um die Entwicklung von GS-5734 so schnell wie möglich voran zu treiben“.

    GS-5734 wurde im Rahmen des Programms von Gilead Substanzen in seinen Bibliotheken auf Aktivität gegen eine Reihe von potenziellen neuen Viren, einschließlich Ebola, zu analysieren, entdeckt. Zusammen mit den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) (Zentrum für Krankheitskontrolle u. Vorsorge) und dem United States Army Medical Research Institute of Infectious Diseases (USAMRIID) (Medizinisches Forschungsinstitut für Infektionskrankheiten der US-Armee), identifizierte das Unternehmen GS-5734 anhand von in vitro Aktivität gegen den Ebola-Virus.

    In Tierstudien, die am USAMRIID durchgeführt wurden, führte die am 3. Tag nach Infektion mit dem Ebola-Virus begonnene Behandlung zu 100 Prozent Überleben bei Affen. Daten von diesen Studien werden derzeit auf der jährlichen Interscience Conference of Antimicrobial Agents und Chemotherapie / dem Internationalen Kongress von Chemotherapie und Infektions-Meeting (ICAAC/ICC) sowie auf der ID-Woche präsentiert. Vor kurzem leitete Gilead Phase 1 einer klinischen Studio mit gesunden Freiwilligen ein, um die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von GS-5734 zu bestimmen.

    Ebola stellt eine globale Krise für die öffentliche Gesundheit dar und Gilead arbeitet mit USAMRIID und einer Reihe von privaten und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen zusammen, um die nächsten Schritte zum Beschleunigen der Beurteilung von GS-5734 festzulegen. Sollte die Substanz sicher und im Menschen wirksam sein, plant Gilead daran zu arbeiten, möglichst schnell breiten Zugang zu schaffen. In der Zwischenzeit wird das Unternehmen allen Anfragen, je nach individuellem Fall, auf mitfühlender Basis Zugriff gewähren.

    GS-5734 ist eine Prüfsubstanz, die noch nicht als sicher und wirksam gegen EVD befunden wurde; seine klinische Wirkung im Fall dieser Patientin kann nicht bestimmt werden.

    Über Gilead

    Gilead Sciences ist ein Biopharmaunternehmen, das innovative Arzneimittel für medizinische Bereiche erforscht, entwickelt und vermarktet, in denen ungedeckter Bedarf besteht. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Patienten zu verbessern. Gilead ist in über 30 Ländern weltweit tätig und hat seinen Hauptsitz in Foster City im US-Bundesstaat Kalifornien.

    Zukunftsgerichtete Aussagen

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, die Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen. Diese Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren könnten dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse wesentlich von den im Rahmen der zukunftsgerichteten Aussagen in Aussicht gestellten Resultaten abweichen. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Einzelheiten zu diesen und weiteren Risiken sind im Quartalsbericht von Gilead auf Formblatt 10-Q für das am 30. Juni 2015 zu Ende gegangene Quartal enthalten, der bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht worden ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Informationen, die Gilead gegenwärtig vorliegen, und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung solcher zukunftsgerichteter Aussagen.

    Weitere Informationen zu Gilead Sciences erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.gilead.com. Folgen Sie Gilead auf Twitter (@GileadSciences), oder wenden Sie sich an die Gilead-Abteilung für öffentliche Angelegenheiten unter 1-800-GILEAD-5 oder 1-650-574-3000.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/16: Sebastian Stodulka




    Gilead Sciences
    Akt. Indikation:  104.48 / 104.98
    Uhrzeit:  09:00:35
    Veränderung zu letztem SK:  -1.16%
    Letzter SK:  105.96 ( 2.21%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.16%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. schwach, krank, Fieber, Grippe, Thermometer, Tee, Zitrone, http://www.shutterstock.com/de/pic-160644377/stock-photo-sick-person-who-is-looking-at-thermometer-and-drinking-hot-tea-with-lemon.html , (© (www.shutterstock.com))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 53 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 1.93%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -6.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Porr(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 3.06%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -18.23%
      BSN MA-Event Deutsche Post
      Star der Stunde: Strabag 1.74%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.38%
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event E.ON
      BSN MA-Event Bayer

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens

      Episode 50/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In dieser Jubiläumsausgabe 50 ist der CEO von UBM Development, Thomas G. Winkler, die Voice. Er meint: "ESG bleibt auch in Zuk...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      h