Kauf von Bilfinger Infrastructure S.A. in Polen war „einmalige Gelegenheit“.
"Kenne deinen Markt, kenne deinen Kunden". Das ist ein Porr-Claim, den CEO Karl-Heinz Strauss im Rahmen seines Reitersaal-Auftritts mehrmals gebracht hat, z.B. beim Hinweis, dass Porr in den fünf Heimmärkten Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und der Schweiz im 1. Halbjahr gleich 85% der Leistung erwirtschaftet hat. „Kenne deinen Markt“ stimmt aber auch, was den österreichischen Aktienmarkt betrifft. Das war nicht immer so, erst in den vergangenen Jahren wurde die schon seit einer Ewigkeit gelistete Porr von Strauss persönlich zu einem modernen Börseplayer umgebaut. Mittlerweile ist man ATX-Kandidat, hat Rang 24 beim Volumen inne und wurde im Vorjahr mit einer glatten Kursverdoppelung trotz zahlreicher Kapitalmassnahmen die Nr. 1 im ATXPrime. Strauss ist sicherlich einer der besten Kenner im Umgang mit den börslichen Instrumenten, und „kenne deinen Kunden“ wird durch die Teilnahme an zahlreichen Institutionellen-Roadshows, dazu bei der Gewinn-Messe und jetzt auch bei der BSN/finanzen.at-Veranstaltung, untermauert.
Strauss eröffnete mit den Worten, dass er in den nächsten Minuten „erklären will, warum es uns gut geht und wir keine Sorgen haben“. Er verwies auf einen historisch hohen Auftragsbestand und eine stabile Produktionsleistung, was zu einer Fortführung der Ergebnissteigerung geführt habe. Dazu die Reduktion der Nettoverschuldung in markantem Ausmass. „2015 wird besser als 2014“, so Strauss, der im 1. Halbjahr z.B. mit einem hohen Leistungszuwachs in der Business Unit „Infrastruktur“ gepunktet hat; dies sei auf Grossprojekte wie Green Line/Doha, KAT3 oder Stuttgart 21 zurückzuführen. Die eingangs angeführten Heimmärkte sieht er als Fundament der Expansion, die Chancen seien vielfältig: In Österreich und Deutschland beispielsweise der hohe Wohnungsbedarf in Ballungsräumen, dazu (vor allem in D) die Nachfrage seitens der Investoren. Auch beim Ausbau und der Renovierung von z.B. Tunneln oder Strassen sowie im Bahnbau bieten sich Möglichkeiten. In der Schweiz würden Nischen im Hochbau, z.B. Hotels oder Shoppingcenter, entstanden sein, in Tschechien und Polen seien Infrastrukturprojekte im Kommen. Auf die passende Akquisition in Polen, Bilfinger Infrastructure S.A. mit 800 Beschäftigten, ist Strauss stolz: „Das war eine einmalige Gelegenheit.“
Die Zukunftsaufgaben der Bauindustrie sieht der CEO in der Urbanisierung samt demografischem Wandel, der Konsolidierung in der Branche, dem umweltgerechten nachhaltigen Bauen mit Energieeffizienz sowie in der Digitalisierung, ein griffiges Beispiel dazu war der iPad/iPhone-Einsatz im Konzern.
Siehe auch: Das war unsere ATX-Kandidaten-Roadshow im Reitersaal der OeKB (Christian Drastil)
Fotos: BSN / finanzen.at Roadshow Börse Wien, Teil 1 - BSN / finanzen.at Roadshow Börse Wien, Teil 2
PDF-Sondernummer, digitale Messe zu Event unter: http://boerse-social.com/virtuellemesse/300915
» Österreich-Depots: Unverändert (Depot Komm...
» Börsegeschichte 24.2.: RBI, AT&S (Börse Ge...
» audio-cd.at-Nachlese: Sebastian Stodulka, ...
» PIR-News: Porr, Post, Research zu A1 Telek...
» Save the Date: Der Österreichische Aktient...
» Wiener Börse Party #848: Börse Social Netw...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Kapsch, Wie...
» Börse-Inputs auf Spotify zu Dubidubidu, Za...
» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility ...
» Börsepeople im Podcast S17/16: Sebastian S...
» Österreich-Depots: Unverändert (Depot Komm...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.22% vs. ...
» Save the Date: Der Österreichische Aktient...
Um 11:48 liegt der ATX mit +0.68 Prozent im Plus bei 4055 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 10.7...
» Wiener Börse Party #848: Börse Social Netw...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6864 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Kapsch, Wie...
Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...
» Börsepeople im Podcast S17/16: Sebastian S...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6859/ Sebastian Stodulka ist Head of the Erste G...