Runplugged gehts gleich besser (Martina Draper)
32 Kilometer standen gestern am Programm. Da die letzten Trainings so gar nicht nach Wunsch verlaufen sind, habe ich beschlossen, Runden um den Donaualtarm zu laufen (eine Runde á 5,33k), damit ich, falls ich wieder eingehe, nicht so weit nachhause zu latschen habe. Ausserdem gibt es beim Bahnhof Greifenstein einen Brunnen, was mir das Mitschleppen einer Trinkflasche erspart. Zusätzlich habe ich mir Musik ins Ohr gestöpselt. Also los.
Die ersten 18 Kilometer ist es mir wirklich super gegangen, ich bin konstant in 6:05 durchgelaufen mit einer kurzen Trinkpause bei km 16. Ab und zu hat es ein wenig geregnet, dann kam wieder Sonne inkl. Regenbogen und toller Lichtstimmung. Die Leute bei der Bierhütte haben mich von Runde zu Runde verdutzter angesehen, als ich bei ihnen vorbeigelaufen bin. Auch Emilys Klavierlehrerin (die war nicht bei der Bierhütte sondern spazieren) war erstaunt, als ich sie ein zweites Mal überholt habe.
Ab Kilometer 18 ists dann anstrengend geworden und ich habe meine Runde ein wenig vergrößern müssen - auf der FKK Seite vom Altarm im Schotter laufen ging gar nicht mehr - und meinen Weg zur Donau hinauf verlagert. Mir hat wirklich schon alles wehgetan, ich hatte Durst und bin tempomäßig auch total eingebrochen. Ich Depp hab keinen Trinkstop mehr gemacht und dann war der Brunnen bei km 28 erst wieder erreicht.
Nach gefühlter 1l Wasseraufnahme gings noch 3,5km zurück nachhause. Die letzten Kilometer waren dann nicht mehr ganz so schlimm, das Trinken hat enorm geholfen und tempomäßig konnte ich wieder zulegen. Allerdings war es mittlerweile 20.00 Uhr und wirklich stockdunkel.
Ich war sehr froh, dass ich die Distanz bewältigen konnte - wie ich weitere 9,2km schaffen soll, ist mir nach wie vor ein Rätsel - und gleich nach dem nachhause kommen hat es zu schütten begonnen, insofern perfektes timing.
http://martina-draper.at/2015/09/19/runplugged_gehts_gl...
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Martina Draper
Fotografin, Läuferin - http://martina-draper.at
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Sport als Business – Die wirtschaftliche Relevanz der Sp...
-
UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro f...
-
DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exk...
-
Netflix steigert Umsatz und setzt verstärkt auf Live-Sport
-
Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partn...
-
Sharon Lokedi bricht Streckenrekord beim Boston-Marathon
-
Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Sta...
-
Villach touristisch präsentieren: „Es braucht Fingerspit...
-
Der ADMIRAL Liga Zwa Fankommentator 2025 steht fest [Par...
-
Ferencvaros Budapest ersetzt Asiago in der ICE Hockey Le...
-
DSV Leoben stellt Weichen für Neustart – Finanzierung fü...
-
WSC Sports übernimmt Infront Lab: Größeres Angebot bei L...
-
Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet...
-
Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]
-
ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauer...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher