Generalprobe mißglückt (Martina Draper)
Na das ist ja ordentlich in die Hose gegangen. Mit Ach und Krach in knapp unter 2 Stunden beim Babenbergerlauf nach 21,1km über die Ziellinie gelaufen. Fast 5 Minuten langsamer als beim letzten Bewerb. Meine zweitschlechteste Zeit ever.
Aber eigentlich mit Ansage. Wie soll ich, wenn ich im Training immer mit Tempo um die 6:40/km laufe, plötzlich beim Rennen Zeiten knapp über 5:00/km zusammenbringen? Das kann doch nicht gehen. Ich sollte wohl nicht so hohe Ansprüche an mich stellen.
An mangelndem Engagement hat es nicht gelegen. Ich habe mich von Beginn weg an eine Gruppe angehängt, die so zwischen 5:15/5:20 gelaufen ist. Das Tempo hat die ersten 6 Kilometer super gepasst, dann sind mir leider die Schuhbänder aufgegangen und ich musste stehenbleiben. Eine gefühlte Ewigkeit habe ich den verwurstelten Doppelknoten entwirrt und wieder neu gebunden. Die Gruppe war natürlich weg und nun musste ich alleine laufen weil niemand mehr da war. Es gab nicht so viele Teilnehmer, die meisten waren schon vor mir und hinter mir war auch nicht mehr viel los. Und von da an ging irgendwie nichts mehr. Von Runde zu Runde bin ich langsamer geworden. Meine Uhr hat wie IMMER beim Wettbewerb gesponnen und mir Kilometer, wo keine waren und irgendwelche Fabelzeiten angezeigt. Orientiert habe ich mich dann an der Gesamtlaufzeit und den aufgestellten Kilometermarken, dazu reicht aber auch eine stinknormale Uhr...
Vielleicht hätte ich mich mehr schinden müssen, vielleicht war das der Fehler. Aber ich quäle mich einfach nicht gerne und es war ja nicht so, dass ich nur locker flockig herumgejoggt bin, es war schon richtig anstrengend für mich. Am gestrigen (übrigens superschönen :-) Geburtstagsfest im Weinviertel kanns auch nicht gelegen haben. Ich habe nichts getrunken und bin auch rechtzeitig ins Bett gekommen.
Tja, sehen wir mal, bis zum Marathon sind es ja noch 6 Wochen...
Aber die Ausdauer hat sich durch das Training in jedem Fall deutlich verbessert. Frueher habe ich nach 15 Kilometern schon meine Beine gespürt, mittlerweile ist diese Distanz ein Klacks. Der Speed fehlt halt, aber schliesslich ist der Marathon das Ziel und da brauchts nun mal diese langsamen Läufe. Insofern sollte ich mit dem heutigen Ergebnis zufrieden sein.
#kepponrunning #runplugged #tristyle #lccwien #babenbergerlauf #gas #wienerprater #generalprobe
http://martina-draper.at/2015/09/06/generalprobe_missgl...
Random Partner
WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Martina Draper
Fotografin, Läuferin - http://martina-draper.at
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Sky präsentiert: Die große Doku über den SK Rapid [Partn...
-
Kitzbühel plant Stadiondach und denkt an WTA-Turnier
-
UHC Hollabrunn startet mit neuem Hauptsponsor in die HLA...
-
Lidl plant Einstieg als Miteigentümer bei Lidl-Trek
-
WSL setzt auf neue Sendezeiten und breitere Fanbasis
-
MLS meldet durchschnittlich 120.000 Einzelzuschauer pro ...
-
WNBA erzielt Rekordsumme von 76 Millionen US-Dollar durc...
-
Austria’s got running talent
-
Bernhard Schmidt wird neuer Geschäftsführer bei Admira W...
-
Gegen den Fachkräftemangel im Sportbusiness: IST Hochsch...
-
Nach 16 Jahren: Alexandra Meissnitzer beendet ORF-Expert...
-
50+1-Regel: Kartellamt gewährt Fristverlängerung bis Mit...
-
Recap sportsbusiness.at Travel Club mit Bitpanda bei den...
-
Patrick Esume verlässt die ELF – Kompletter Rückzug der ...
-
Škoda rüstet Tour de France Femmes avec Zwift mit E-Fahr...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher