Die Lutscher sollen daheim bleiben … (Petra Lebersorger)
"Die Lutscher sollen daheim bleiben“…. mit diesem herzhaften Spruch, wirbt der „Waldviertler Eisenmann“, eine Triathlonveranstaltung, bei der sowohl eine Sprint-als auch Mitteldistanz absolviert werden kann.
Von besagtem Motto fühlte ich mich natürlich sofort angesprochen und so entschied ich mich spontan meine Triathlonkarriere in Litschau, ein Ort im tiefsten Waldviertel, zu starten: 500 m Schwimmen, 28 km (mit 380 Höhenmeter) Rad fahren und eine 6km lange Laufrunde, standen mir bevor.
Als ich voll Motivation den Bestätigungsbutton der Anmeldung drückte, wusste ich natürlich noch nicht, dass man an besagtem Tag Spiegeleier auf Automotorhauben kochen konnte.
Bei der Ankunft am Wettkampfort, fühlte ich mich, als würde ich nun eine 4-wöchige Expedition in ein fernes Land starten- mehr Gepäck würde ich dafür auch nicht benötigen: Radschuhe, Rennrad, Startnummer für Rad und mich, Startnummergurt, Zeitchip, spezielles Fußband zur Befestigung des Zeitchips, Badehaube, Laufschuhe, Pulsuhr, Schwimmuhr, Wasserflasche fürs Rad, Wasserflasche für zwischendurch, … all diese Utensilien platzierte ich liebevoll in der Wechselzone, während ich im Kopf schon Pläne schmiedete, wie ich mir, in welcher Reihenfolge, welches Teil, nach dem Schwimmen zuerst um den Körper schnalle.
Um 13 Uhr nachmittags, dann endlich der erhoffte Startschuss. Todesmutig habe ich mich vor dem Schwimmstart fast ganz vorne angereiht, um einen schnellen Wettkampfbeginn zu ermöglichen. Dieser Part des Triathlons gestaltete sich wie eine kleine Dorfschlägerei- so viele Ellenbogen und Füße hatte ich noch nie gleichzeitig in meinem Gesicht. Trotzdem machte es Spaß und ich konnte nach etwa 9 Minuten den Herrensee wieder verlassen. Weiter ging es aufs Rennrad: Badekappe und Schwimmbrille ab, Radschuhe und Startnummer rauf und schon zischte ich los Richtung Strecke.
Die Runde beinhaltete zwar einige Höhenmeter, jedoch auch wunderschöne Passagen, bei denen man mühelos mit hoher Geschwindigkeit dahin flitzen konnte.
Zum Abschluss gab es nochmal einen kleinen Outfitwechsel und ich tauschte die Rad- gegen die Laufschuhe. 6 km ging es um den See. Besonders belebend war der Abstecher durch die nahegelegene Badezone, in der ich mich von der „Speedo“-tragenden Masse bejubeln ließ.
Nach 1 Stunde und 43 Minuten lief ich schlussendlich, glücklich im Ziel am Litschauer Hauptplatz ein. Jawohl! Abends erhielt ich sogar noch einen kleinen Pokal, für den 2. Platz, in meiner Altersklasse.
Triathlon- unsere Beziehung wird auf jeden fall noch andauern- das war erst der Anfang! Und das Event, in und um Litschau, ist wirklich absolut empfehlenswert.
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Petra Lebersorger
Physiotherapeutin, Osteopathin
>> http://www.physiotherapie-petra.at
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exk...
-
[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1
-
Wiener Marathon-Potpourri
-
Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht
-
Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.0...
-
Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern u...
-
Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour...
-
Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]
-
Transfer zu den Bayern? Lisa Makas wird Austria Wien ver...
-
Programm-Schwerpunkt „Sportwoche“ – Ö1 widmet sich...
-
Swiss Ice Hockey Federation startet eigenen Instagram-Ka...
-
Underdog wird mit Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar...
-
Football Media führt KI-Agenten für datengestütztes Spon...
-
ÖSTM Halbmarathon Wels 2025
-
Austria kauft Anteile von Jürgen Werner vorerst nicht zu...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher