Die meisten Leute nehmen sich Vorsätze zum Jahreswechsel. Ich mach das heuer zu Ostern und zwar in dem Sinne, dass ich für mich entschieden habe, heuer nichts Politisches mehr zu bloggen oder posten.
Warum? Mundtot gemacht? Geh wo. Ich merke einfach für mich, dass es mir fürchterlich viel Energie raubt, mit lieben Freunden unendlich über immer wieder die gleichen Themen zu diskutieren, wobei eh klar ist, dass nichts rauskommen kann. Das kostet zu viel Energie. Und liebe Freunde sollen liebe Freunde bleiben, auch wenn man politisch anderer Ansicht ist.
Ich gebe zu, die Steuerreform hat mich masslos geärgert. Nicht, dass Leute wie ich (Aktien in der Geldanlage drin, Unternehmer, GmbH) belastet wurden. Nein, das passt schon und ein Preis der Demokratie, dass sich nicht jeder freuen kann. Was mich ärgert sind aber inserierte Claims, die sagen, dass es Entlastung für alle gibt. Und das stimmt einfach nicht und damit eine Blutgrätsche es ist.
Ab jetzt keine Energiefresser mehr. Im Job kann es gut oder schlecht gehen, fürs Energiefressen reicht das nicht. Dann bitte auch das nicht mehr, Herr Christian ... Denn: Politisch will ich nicht aktiv werden und es beschleicht einen das Gefühl, dass man nichts ändern kann. Daher lass ich diesen Energievampir weg.
Ich sehe auch die EZB-Bazooka sehr skeptisch, weil sie m.E. nach der falsche Weg ist, Europa aus der Krise zu holen. Freilich steigen deswegen auch die Aktien. Aber will man gesteuerte Rally`s wirklich? Oder sollten Unternehmensergebnisse nicht wieder im Mittelpunkt stehen? Es hilft nichts: Man muss das Beste draus machen. Und die Einschätzung der Finanzmärkte ist natürlich weiterhin im Zentrum meiner Aktivitäten. Dazu immer mehr Sport.
» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütant...
» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...
» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und...
» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrö...
» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch T...
» Spoiler: Österreichische Post am Österreic...
» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were a...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifika...
» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.53% vs....
» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrö...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: Christian Schreckeis, Head of Issuance and Portf...
» Spoiler: Österreichische Post am Österreic...
Um 10:18 liegt der ATX mit +0.16 Prozent im Plus bei 4032 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 10.0...
» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were a...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7173 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...
» Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7171/ Monika Mader ist nach 30 Jahren in der Fin...