Schöne Ehre für Daimler (Christian Drastil)

"Daimler, Allianz, K+S, BASF, VW". Das antwortete Ernst Huber (DAB / direktanlage.at) auf meine Frage, welche Aktien denn bei seinem Institut im Rahmen des "Tags der Aktie" am 16. März am stärksten nachgefragt worden seien. 

Und jetzt kam auch die gesamte Fazit-Aussendung aller vier Institute.

"Erfolgreicher „Tag der Aktie“ 

- Starke Impulse für eine bessere Aktienkultur in Deutschland 
- Hoher Aktivierungsgrad 
- Beliebteste DAX-Aktie: Daimler 

19. März 2015. Die Aktienkultur in Deutschland fördern – das ist das Ziel der „Aktion pro Aktie“ von comdirect, Consorsbank, DAB Bank und ING-DiBa. Zusammen mit der Deutschen Börse hatten die vier Banken für vergangenen Montag (16.3.2015) den „Tag der Aktie“ ins Leben gerufen. Weitere Banken hatten sich daran beteiligt. Anleger konnten an der Frankfurter Börse alle DAX-30-Werte sowie ausgewählte DAX-ETFs komplett ohne Gebühren kaufen.

Ein voller Erfolg: Am Börsenplatz Frankfurt wurde in den DAX-Aktien das 6,5-fache des durchschnittlichen Orderbuchumsatzes pro Handelstag seit Jahresbeginn 2015 verzeichnet. Bei den acht DAX-ETFs gab es sogar eine Steigerung auf das 18-fache. 

Eine Rolle dabei spielt auch das ohnehin gute Marktumfeld – am 16.3. stieg der DAX erstmals über die Marke von 12.000 Punkten. Alle Beteiligten sind sich einig, dass der Erfolg der Aktion darin liegt, dass sie viele Menschen dazu gebracht hat, sich mit dem Thema Geldanlage und Aktien auseinanderzusetzen. Und sie hat auch diejenigen aktiviert, die bisher noch gar nicht oder wenig gehandelt haben.

Mehr als 10.000 Privatanleger haben am „Tag der Aktie“ im Rahmen der Aktion bei den vier Direktbanken comdirect, Consorsbank, DAB Bank und ING-DiBa gehandelt. Die fünf beliebtesten DAX-Werte – nach Anzahl der Orders – waren dabei Daimler, Allianz, BASF, Lufthansa und die Deutsche Post. 

Beim Thema Aktie gibt es noch viel Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit zu leisten. Aber smarte Aktionen wie der „Tag der Aktie“ können die Menschen dazu bringen, sich dem Thema zu nähern. Dass das umso wichtiger ist, da Aktien und Wertpapiere derzeit einige der wenigen Anlagen mit attraktiven Renditechancen sind, ist der einhellige Tenor bei den vier Direktbanken comdirect, Consorsbank, DAB Bank und ING-Diba.


Über die „Aktion pro Aktie“ 
„pro Aktie“ ist eine Aktion führender deutscher Direktbanken: Die comdirect bank, die Consorsbank, die DAB Bank und ING-DiBa machen sich mit der „Aktion pro Aktie“ stark für eine bessere Aktienkultur in Deutschland. Studien, Bildungsangebote, Veranstaltungen, gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit sowie der „Tag der Aktie“ leisten einen Beitrag dazu, das Thema stärker in den Köpfen der Deutschen zu verankern und einen vorurteilsfreien und aufgeklärten Umgang mit dem Thema Aktie zu fördern. Weitere Informationen unter www.aktion-pro-aktie.de.

Weitere Informationen zur „Aktion pro Aktie“ sowie der ausführliche Studienband unter www.aktion-pro-aktie.de "



(19.03.2015)

Wendelin Wolbert, Leiter International Procurement Services, Daimler AG; Wilfried Porth, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor & Mercedes-Benz Vans, Daimler AG; Marcus Baur, Generaldirektor Bocar S.A., (© Aussendung)


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Baw...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage,...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heut...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnh...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdi...

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schw...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer:...

» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Sp...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage,...

March 28, 2025 - ...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heut...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.78% vs...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdi...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es...

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schw...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7024 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer:...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...