Low Carb Käsekuchen (Lina Hirsch)
Heute habe ich mich wieder als Bäckerin versucht! Meine Mission heute: Ein „Low Carb Käsekuchen“.
Käsekuchen ist einer meiner Lieblinge! Ihr könnt euch also vorstellen, dass meine Ansprüche und Erwartungen sehr hoch sind Trotzdem habe ich mich an die Herausforderung Käsekuchen gewagt und hier mein Ergebnis:
Ich habe viele Rezepte gelesen und bei vielen war auch Puddingpulver im Spiel. Klingt zwar sehr verlockend, aber wenn wir schon Low Carb gehen, dann machen wir das auch richtig! Hier also meine Variante, die ich mir aus den vielen Möglichkeiten zusammengesucht habe:
Was ihr dazu braucht ist nicht viel:
1000 g Magerquark
200 g Frischkäse (light)
6 Eier (aber nur das Eiweiß)
1 Prise Salz
Stevia zum Süßen
Geriebene Schale einer Zitrone (wer keine frische hat, gibt es auch schon fertig zum Backen)
Vanillearoma
4 EL Buchweizenmehl oder Proteinpulver
½ Packung Backpulver
Wenn ihr alles bereit habt, dann beginnen wir mit der Zubereitung:
Es ist eigentlich relativ einfach und man kann nicht viel falsch machen. Wir mischen alle Zutaten, bis auf die Eier in einer Schüssel. Rührt wirklich alles gut durch, damit sich die Geschmäcker gut verbinden und keine Klumpen übrig bleiben.
Wenn die Creme soweit fertig ist, können wir nun aus dem Eiweiß einen festen Schnee schlagen. Ihr müsst dafür einfach nur das Eigelb vom Eiweiß trennen. Ich hoffe ihr habt einen Mixer Zuhause! Sonst müsst ihr den Schnee mit der Hand schlagen und das kann ganz schön anstrengend sein. Ich hoffe aber ihr habt einen Mixer und habt den Schnee einfach und schnell fertig machen können.
Jetzt müssen wir den Schnee nur noch unter die schon angerührte Creme heben. Macht das aber sehr vorsichtig und hebt die Masse wirklich unter. Wenn ihr zu schnell alles umrührt, geht die Luft raus und ihr habt nicht mehr so eine fluffige Konsistenz. Glaubt mir, wir wollen es aber fluffig! Daher geht da mit Gefühl ran.
Wenn alles gut untergehoben ist, dann können wir alles einfach in eine Backform geben. Jetzt geht es ab ins Backrohr! Für ca. 60 min, bei 160° und Umluft.
Danach genießt ihr es am besten warm!
Eure Lina
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Lina Hirsch
"Wer langfristig Leistung erbringen möchte, der sollte nicht nur seinen Geist trainieren und pflegen sondern auch seinen Körper. Eine gesunde Balance macht unseren Körper und unseren Geist leistungsfähiger wie auch widerstandsfähiger und ist Voraussetzung für ein gesundes, langes Leben."
Lina Hirsch betreibt via Berlin www.golden-balance.de , ihre Beiträge über u.a. Ernährung wandern auf www.runplugged.com .
>> http://www.golden-balance.de
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Ready to go: Wetter- und Gesundheitstipps
-
ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, spo...
-
Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-B...
-
Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – To...
-
Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartne...
-
Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Mi...
-
NFL erweitert Global Markets Programme: Drei Franchises ...
-
Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnersch...
-
Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exk...
-
[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1
-
Wiener Marathon-Potpourri
-
Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht
-
Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.0...
-
Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern u...
-
Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher