betandwin.com (heutige bwin.party) war jene österreichische Aktie, die in den „Nullerjahren“ Anfang 2000 (bwins Börsegang erfolgte im März 2000) bis Ende 2009 unterm Strich die grössten Gewinne erzielt hatte. Gemeinsam mit dem damaligen Kapitalmarktbeauftragten Richard Schenz hat der Fachheft-Herausgeber damals ein Preis verliehen. Seit Beginn der Zehnerjahre hat sich das aber gedreht, die Jackpots an der Börse gehen an bet-at-home.com. So auch 2014.
Bis Juni auch in Wien gelistet
Und die Auslandsbörse? Nun, bet-at-home.com war bis Ende Juni 2014 auch im Dritten Markt der Wiener Börse gelistet, das Unternehmen hatte sich zum Rückzug entschlossen, weil der Dritte Markt nicht den gewünschten Erfolg nach Handelsvolumen brachte. Seither ist bet-at-home.com ausschliesslich im Entry-Standard der Börse Frankfurt gelistet. Durch die Aufnahme der Close Brothers Seydler Bank AG (jetzt Oddo) als zusätzlichen Designated Sponsor im Mai 2014 setzte das Unternehmen auch einen Akzent beim Handelsvolumen, das sich deutlich nach oben entwickelte.
Die Holdingfunktion für die Börsennotierung der bet-at-home.com-Aktien hält die bet-at-home.com AG mit Sitz in Düsseldorf. Diese Gesellschaft besitzt 100 Prozent an der bet-at-home.com Entertainment GmbH. Das Linzer „Ur-Haus“ ist vor allem für den ständigen Technologietransfer innerhalb des Konzerns sowie für die Weiterentwicklung der selbst erstellten Software verantwortlich. Die Aktivitäten auf Malta sind unter der bet-at-home.com Holding Ltd. vereint. Seit 2009 ist die bet-at-home.com AG Mitglied der Betclic Everest SAS Group, einer führenden französischen Gruppe im Bereich Online-Gaming und Sportwetten.
Mit knapp 4 Mio. registrierten Kunden und dem Angebot Sportwetten, Poker, Casino und Games liegt bet-at-home im Spitzenfeld der Branche.
Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://www.photaq.com/page/index/1717/das_fachheft_29_im_fast_forward_modus
» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (D...
» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Eur...
» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (...
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Ch...
» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag...
» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwäch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN ...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...
» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang ...
» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (D...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.54% vs....
» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (...
- #boersepeople heute hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7116/ Marco Reiter ist Hea...
» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag...
Um 12:15 liegt der ATX mit -0.52 Prozent im Minus bei 3895 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 6....
» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwäch...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7120 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN ...
Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...