Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.01.2015, 4593 Zeichen

Der DAX gewann am Freitag 2,05% auf 10649,58 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 8,61% im Plus. Es gab bisher 11 Gewinntage und 5 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 12,46% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 2,29%, der schwächste ist der Montag mit -0,29%.

Das ist der 3. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Freitag BMW mit 4,86% auf 102,80 (199% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 9,84%) vor Bayer mit 4,06% auf 128,10 (162% Vol.; 1W 3,56%) und adidas mit 3,90% auf 60,54 (271% Vol.; 1W 6,98%). Die Tagesverlierer: Lufthansa mit -1,72% auf 14,90 (127% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,60%), Deutsche Post mit -1,38% auf 27,84 (232% Vol.; 1W 1,03%), Deutsche Bank mit -0,63% auf 26,12 (155% Vol.; 1W 5,75%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (1456,89 Mio.),  Bayer (1049,18) und BASF (995,52). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei  adidas (271%),  Deutsche Post (232%) und  BMW (199%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist K+S mit 15,94%, die beste ytd ist K+S mit 18,26%. Am schwächsten tendierten RWE mit -9,52% (Monatssicht) und RWE mit -6,96% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs K+S 18.26% (Vorjahr: 2.41 Prozent) im Plus. Dahinter Beiersdorf 16.18% (Vorjahr: -8.45 Prozent), Daimler 15.5% (Vorjahr: 9.65 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: RWE -6.96% (Vorjahr: -3.59 Prozent), dann E.ON -4.19% (Vorjahr: 5.81 Prozent), SAP -1.32% (Vorjahr: -6.5 Prozent). 

Weitere Highlights: Siemens ist nun 7 Tage im Plus (8,18% Zuwachs von 92,74 auf 101), ebenso Volkswagen Vz. 7 Tage im Plus (9,94% Zuwachs von 183,55 auf 203,8), Münchener Rück 7 Tage im Plus (8,1% Zuwachs von 163,85 auf 178,3), Deutsche Telekom 7 Tage im Plus (7,72% Zuwachs von 13,74 auf 14,89), ThyssenKrupp 7 Tage im Plus (13,88% Zuwachs von 19,34 auf 22,45), Linde 7 Tage im Plus (6,72% Zuwachs von 154,1 auf 165,2), BASF 7 Tage im Plus (8,47% Zuwachs von 70,32 auf 76,83), Continental 7 Tage im Plus (11,17% Zuwachs von 180,1 auf 202,75), BMW 7 Tage im Plus (13,64% Zuwachs von 88,78 auf 102,8), Lanxess 7 Tage im Plus (11,29% Zuwachs von 34,03 auf 38,36), K+S 7 Tage im Plus (12,16% Zuwachs von 23,8 auf 27,1), E.ON 7 Tage im Plus (7,46% Zuwachs von 12,59 auf 13,6), Commerzbank 5 Tage im Plus (7,99% Zuwachs von 10,54 auf 11,46), Allianz 4 Tage im Plus (3,79% Zuwachs von 142,15 auf 147,75), SAP 3 Tage im Plus (4,56% Zuwachs von 54,87 auf 57,49), Henkel 3 Tage im Plus (4,2% Zuwachs von 95,7 auf 99,9), Beiersdorf 3 Tage im Plus (4,09% Zuwachs von 75,13 auf 78,33).

 BMW am 23.1. 4,86%, Volumen 178% normaler Tage » Details 
 Bayer am 23.1. 4,06%, Volumen 150% normaler Tage » Details 
 adidas am 23.1. 3,90%, Volumen 257% normaler Tage » Details 
 Deutsche Bank am 23.1. -0,63%, Volumen 147% normaler Tage » Details 
 Deutsche Post am 23.1. -1,38%, Volumen 227% normaler Tage » Details 
 Lufthansa am 23.1. -1,72%, Volumen 123% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): K+S (27,1) mit 18,26% ytd, Continental (202,75) mit 15,49% ytd, Beiersdorf (78,33) mit 16,18% ytd, Daimler (79,66) mit 15,5% ytd,Deutsche Boerse (66,52) mit 12,33% ytd, Fresenius (49,26) mit 14,13% ytd, Deutsche Telekom (14,9) mit 12,42% ytd, BMW (102,8) mit 14,51% ytd, Henkel (99,9) mit 11,72% ytd, Bayer (128,1) mit 13,36% ytd, BASF (76,83) mit 9,95% ytd, Volkswagen Vz. (203,8) mit 10,37% ytd, Münchener Rück (178,3) mit 7,57% ytd, Siemens (101) mit 7,73% ytd, Infineon (9,54) mit 7,8% ytd, Linde (165,2) mit 7,13% ytd, Allianz (147,75) mit 7,57% ytd, HeidelbergCement (62,79) mit 6,77% ytd, Commerzbank (11,46) mit 4,33% ytd, ThyssenKrupp (22,45) mit 5,6% ytd, adidas (60,54) mit 5,07% ytd, Lanxess(38,36) mit -0,25% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Merck 27,99%, Fresenius 27,27% und Continental 23,38%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: RWE -16,22%, Lanxess -15,32% und adidas -7,12%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. Fische Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    DAX legt weitere 2 Prozent zu, BMW und Bayer extrem fest


    24.01.2015, 4593 Zeichen

    Der DAX gewann am Freitag 2,05% auf 10649,58 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 8,61% im Plus. Es gab bisher 11 Gewinntage und 5 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 12,46% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 2,29%, der schwächste ist der Montag mit -0,29%.

    Das ist der 3. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Freitag BMW mit 4,86% auf 102,80 (199% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 9,84%) vor Bayer mit 4,06% auf 128,10 (162% Vol.; 1W 3,56%) und adidas mit 3,90% auf 60,54 (271% Vol.; 1W 6,98%). Die Tagesverlierer: Lufthansa mit -1,72% auf 14,90 (127% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,60%), Deutsche Post mit -1,38% auf 27,84 (232% Vol.; 1W 1,03%), Deutsche Bank mit -0,63% auf 26,12 (155% Vol.; 1W 5,75%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (1456,89 Mio.),  Bayer (1049,18) und BASF (995,52). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei  adidas (271%),  Deutsche Post (232%) und  BMW (199%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist K+S mit 15,94%, die beste ytd ist K+S mit 18,26%. Am schwächsten tendierten RWE mit -9,52% (Monatssicht) und RWE mit -6,96% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs K+S 18.26% (Vorjahr: 2.41 Prozent) im Plus. Dahinter Beiersdorf 16.18% (Vorjahr: -8.45 Prozent), Daimler 15.5% (Vorjahr: 9.65 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: RWE -6.96% (Vorjahr: -3.59 Prozent), dann E.ON -4.19% (Vorjahr: 5.81 Prozent), SAP -1.32% (Vorjahr: -6.5 Prozent). 

    Weitere Highlights: Siemens ist nun 7 Tage im Plus (8,18% Zuwachs von 92,74 auf 101), ebenso Volkswagen Vz. 7 Tage im Plus (9,94% Zuwachs von 183,55 auf 203,8), Münchener Rück 7 Tage im Plus (8,1% Zuwachs von 163,85 auf 178,3), Deutsche Telekom 7 Tage im Plus (7,72% Zuwachs von 13,74 auf 14,89), ThyssenKrupp 7 Tage im Plus (13,88% Zuwachs von 19,34 auf 22,45), Linde 7 Tage im Plus (6,72% Zuwachs von 154,1 auf 165,2), BASF 7 Tage im Plus (8,47% Zuwachs von 70,32 auf 76,83), Continental 7 Tage im Plus (11,17% Zuwachs von 180,1 auf 202,75), BMW 7 Tage im Plus (13,64% Zuwachs von 88,78 auf 102,8), Lanxess 7 Tage im Plus (11,29% Zuwachs von 34,03 auf 38,36), K+S 7 Tage im Plus (12,16% Zuwachs von 23,8 auf 27,1), E.ON 7 Tage im Plus (7,46% Zuwachs von 12,59 auf 13,6), Commerzbank 5 Tage im Plus (7,99% Zuwachs von 10,54 auf 11,46), Allianz 4 Tage im Plus (3,79% Zuwachs von 142,15 auf 147,75), SAP 3 Tage im Plus (4,56% Zuwachs von 54,87 auf 57,49), Henkel 3 Tage im Plus (4,2% Zuwachs von 95,7 auf 99,9), Beiersdorf 3 Tage im Plus (4,09% Zuwachs von 75,13 auf 78,33).

     BMW am 23.1. 4,86%, Volumen 178% normaler Tage » Details 
     Bayer am 23.1. 4,06%, Volumen 150% normaler Tage » Details 
     adidas am 23.1. 3,90%, Volumen 257% normaler Tage » Details 
     Deutsche Bank am 23.1. -0,63%, Volumen 147% normaler Tage » Details 
     Deutsche Post am 23.1. -1,38%, Volumen 227% normaler Tage » Details 
     Lufthansa am 23.1. -1,72%, Volumen 123% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): K+S (27,1) mit 18,26% ytd, Continental (202,75) mit 15,49% ytd, Beiersdorf (78,33) mit 16,18% ytd, Daimler (79,66) mit 15,5% ytd,Deutsche Boerse (66,52) mit 12,33% ytd, Fresenius (49,26) mit 14,13% ytd, Deutsche Telekom (14,9) mit 12,42% ytd, BMW (102,8) mit 14,51% ytd, Henkel (99,9) mit 11,72% ytd, Bayer (128,1) mit 13,36% ytd, BASF (76,83) mit 9,95% ytd, Volkswagen Vz. (203,8) mit 10,37% ytd, Münchener Rück (178,3) mit 7,57% ytd, Siemens (101) mit 7,73% ytd, Infineon (9,54) mit 7,8% ytd, Linde (165,2) mit 7,13% ytd, Allianz (147,75) mit 7,57% ytd, HeidelbergCement (62,79) mit 6,77% ytd, Commerzbank (11,46) mit 4,33% ytd, ThyssenKrupp (22,45) mit 5,6% ytd, adidas (60,54) mit 5,07% ytd, Lanxess(38,36) mit -0,25% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Merck 27,99%, Fresenius 27,27% und Continental 23,38%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: RWE -16,22%, Lanxess -15,32% und adidas -7,12%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. Fische Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h