Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.01.2015, 3192 Zeichen

Der Dow Jones gewann am Donnerstag 1,48% auf 17813,98 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,05% im Minus. Es gab bisher 7 Gewinntage und 7 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,52%, vom Low ist man 2,85% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,9%, der schwächste ist der Montag mit -1,2%.

Das ist der 2. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Donnerstag UnitedHealth mit 4,14% auf 113,85 (175% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,99%) vor JP Morgan Chase mit 3,04% auf 57,59 (124% Vol.; 1W 4,73%) und Travelers Companies mit 3,01% auf 108,17 (179% Vol.; 1W 3,80%). Die Tagesverlierer: American Express mit -3,76% auf 84,37 (277% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,76%), Verizon mit -0,93% auf 47,80 (213% Vol.; 1W 1,49%), AT&T mit -0,62% auf 33,79 (130% Vol.; 1W 1,59%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Verizon (3675,93 Mio.),  JP Morgan Chase (3619,36) und Microsoft (2954,27). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei American Express (277%),  Verizon (213%) und  Goldman Sachs (187%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist UnitedHealth mit 10,49%, die beste ytd ist UnitedHealth mit 12,62%. Am schwächsten tendierten American Express mit -9,88% (Monatssicht) und American Express mit -9,32% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs UnitedHealth 12.62% (Vorjahr: 35.18 Prozent) im Plus. Dahinter Merck 10.21% (Vorjahr: 13.72 Prozent), Pfizer 5.33% (Vorjahr: 1.5 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: American Express -9.32% (Vorjahr: 3.85 Prozent), dann JP Morgan Chase -7.97% (Vorjahr: 7.99 Prozent), Goldman Sachs -6.08% (Vorjahr: 10.3 Prozent). 

Weitere Highlights: Boeing ist nun 4 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 130,14 auf 135,64), ebenso Chevron 4 Tage im Plus (5,74% Zuwachs von 102,67 auf 108,92), United Technologies 4 Tage im Plus (5,75% Zuwachs von 113,52 auf 120,45), Coca-Cola 4 Tage im Plus (3,2% Zuwachs von 42,38 auf 43,78), General Electric 4 Tage im Plus (2,88% Zuwachs von 23,58 auf 24,28), VISA 4 Tage im Plus (1,74% Zuwachs von 253,13 auf 257,6), Caterpillar 3 Tage im Plus (3,41% Zuwachs von 83,86 auf 86,82).

 UnitedHealth am 22.1. 4,14%, Volumen 166% normaler Tage » Details 
 JP Morgan Chase am 22.1. 3,04%, Volumen 126% normaler Tage » Details 
 Travelers Companies am 22.1. 3,01%, Volumen 167% normaler Tage » Details 
 AT&T am 22.1. -0,62%, Volumen 129% normaler Tage » Details 
 Verizon am 22.1. -0,93%, Volumen 213% normaler Tage » Details 
 American Express am 22.1. -3,76%, Volumen 298% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): UnitedHealth (98,22) mit 10,7% ytd, United Technologies (104,83) mit 3,66% ytd, Coca-Cola (38,32) mit 2,39% ytd, Boeing (117,92) mit 2,89% ytd, DuPont (64,58) mit 0,67% ytd, Intel (32,19) mit 0,41% ytd, Exxon (79,9) mit -0,16% ytd, Travelers Companies (89,99) mit 1,16% ytd, Procter & Gamble (80,15) mit -0,84% ytd, Cisco (24,51) mit 0,49% ytd, 3M (144,46) mit 0,03% ytd, American Express (74,64) mit -10,5% ytd.

Am weitesten über dem MA200: UnitedHealth 30,93%, Home Depot 20,24% und VISA 15,29%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Caterpillar -14,17%, IBM -13,08% und Chevron -9,47%.

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




 

Bildnachweis

1. New York , (© Melanie Raidl)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Auch in NY gefällt Draghi: Dow schafft Comeback beim Jahresstartwert


    23.01.2015, 3192 Zeichen

    Der Dow Jones gewann am Donnerstag 1,48% auf 17813,98 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,05% im Minus. Es gab bisher 7 Gewinntage und 7 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,52%, vom Low ist man 2,85% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,9%, der schwächste ist der Montag mit -1,2%.

    Das ist der 2. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Donnerstag UnitedHealth mit 4,14% auf 113,85 (175% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,99%) vor JP Morgan Chase mit 3,04% auf 57,59 (124% Vol.; 1W 4,73%) und Travelers Companies mit 3,01% auf 108,17 (179% Vol.; 1W 3,80%). Die Tagesverlierer: American Express mit -3,76% auf 84,37 (277% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,76%), Verizon mit -0,93% auf 47,80 (213% Vol.; 1W 1,49%), AT&T mit -0,62% auf 33,79 (130% Vol.; 1W 1,59%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Verizon (3675,93 Mio.),  JP Morgan Chase (3619,36) und Microsoft (2954,27). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei American Express (277%),  Verizon (213%) und  Goldman Sachs (187%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist UnitedHealth mit 10,49%, die beste ytd ist UnitedHealth mit 12,62%. Am schwächsten tendierten American Express mit -9,88% (Monatssicht) und American Express mit -9,32% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs UnitedHealth 12.62% (Vorjahr: 35.18 Prozent) im Plus. Dahinter Merck 10.21% (Vorjahr: 13.72 Prozent), Pfizer 5.33% (Vorjahr: 1.5 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: American Express -9.32% (Vorjahr: 3.85 Prozent), dann JP Morgan Chase -7.97% (Vorjahr: 7.99 Prozent), Goldman Sachs -6.08% (Vorjahr: 10.3 Prozent). 

    Weitere Highlights: Boeing ist nun 4 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 130,14 auf 135,64), ebenso Chevron 4 Tage im Plus (5,74% Zuwachs von 102,67 auf 108,92), United Technologies 4 Tage im Plus (5,75% Zuwachs von 113,52 auf 120,45), Coca-Cola 4 Tage im Plus (3,2% Zuwachs von 42,38 auf 43,78), General Electric 4 Tage im Plus (2,88% Zuwachs von 23,58 auf 24,28), VISA 4 Tage im Plus (1,74% Zuwachs von 253,13 auf 257,6), Caterpillar 3 Tage im Plus (3,41% Zuwachs von 83,86 auf 86,82).

     UnitedHealth am 22.1. 4,14%, Volumen 166% normaler Tage » Details 
     JP Morgan Chase am 22.1. 3,04%, Volumen 126% normaler Tage » Details 
     Travelers Companies am 22.1. 3,01%, Volumen 167% normaler Tage » Details 
     AT&T am 22.1. -0,62%, Volumen 129% normaler Tage » Details 
     Verizon am 22.1. -0,93%, Volumen 213% normaler Tage » Details 
     American Express am 22.1. -3,76%, Volumen 298% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): UnitedHealth (98,22) mit 10,7% ytd, United Technologies (104,83) mit 3,66% ytd, Coca-Cola (38,32) mit 2,39% ytd, Boeing (117,92) mit 2,89% ytd, DuPont (64,58) mit 0,67% ytd, Intel (32,19) mit 0,41% ytd, Exxon (79,9) mit -0,16% ytd, Travelers Companies (89,99) mit 1,16% ytd, Procter & Gamble (80,15) mit -0,84% ytd, Cisco (24,51) mit 0,49% ytd, 3M (144,46) mit 0,03% ytd, American Express (74,64) mit -10,5% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: UnitedHealth 30,93%, Home Depot 20,24% und VISA 15,29%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Caterpillar -14,17%, IBM -13,08% und Chevron -9,47%.

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




     

    Bildnachweis

    1. New York , (© Melanie Raidl)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h