Woran der österreichische Finanzmarkt leidet

Ein Danke an die Leistungsträger der Börse werden wir heute im Rahmen der "Number One Awards" aussprechen. Geoutet werden 12 Champions über das Fachheft 28, das in der Digitalversion im Abend-Newsletter (ANMELDUNG HIER) zur Verfügung stehen wird. So viel vorab: Wir haben Awards für die (nachhaltigen) Unterstützer, Most Valuable Player und Kategorie-Champions des Wiener Marktes. Unser Partner dabei ist Deloitte. Josef Schuch (Deloitte) schreibt folgendes:

"Die Bereitstellung von Risikokapital ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jede entwickelte Volkswirtschaft. Österreich hat dabei in den letzten Jahren den Anschluss an seine Peer Group verloren. Der private Aktienbesitz als ein wesentlicher Indikator eines gesellschaftlich breit verankerten zukunftsorientierten Wirtschaftsstandorts ist einer der geringsten in der westlichen Hemisphäre. Die Marktkapitalisierung der Wiener Börse bezogen auf unsere gesamtwirtschaftlichen Kennzahlen ist erschreckend gering. In Österreich funktioniert zwar weitgehend die Bereitstellung privaten Risikokapitals in einer ersten und zweiten Finanzierungsrunde. Sobald es aber an etwas größeren Eigenkapitalbedarf – sei es noch im „Private“ Equity Bereich, sei es durch ein Going „Public“ - geht, stehen kapitalsuchende Unternehmensgründer in Österreich oft sehr schnell an. Österreichische Unternehmen werden somit regelrecht systematisch gezwungen, ausländisches Kapital zu suchen und sich somit an ausländische Investoren zu verkaufen. 

Damit geht die große Gefahr einher, dass gerade die besonders dynamisch wachsenden Unternehmen mit besonders innovativen und skalierbaren Geschäftsmodellen dem Standort Österreich leichtfertig für immer verloren gehen. Das damit verlorene Zukunftspotential ist enorm. Die Ansätze der öffentlichen Hand sind für einen zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort beschämend und kommen schon lange über bloße Lippenbekenntnisse nicht hinaus. Die österreichische Politik ist in eine kapitalmarktfeindliche und damit standortschädigende Richtung abgedriftet. Als unseren Klienten und damit dem Wirtschafts- und Demokratiestandort Österreich verpflichtete Beratergruppe ist es für Deloitte eine Selbstverständlichkeit, Initiativen des privaten Sektors zur Sichtbarmachung der Bedeutung und somit Stärkung des Kapitalmarkts im Dienste eines zukunftstauglichen Wirtschaftsstandorts zu unterstützen."



(13.01.2015)

Josef Schuch (Deloitte), (© Martina Draper)


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-d...

» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich sch...

» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fan...

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Fer...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere ...

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und A...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börseh...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, ab...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-d...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...

» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich sch...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fan...

April 6, 2025 ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Fer...

Hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/7069/ Valerie Ferencic ist selbstständi...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, ab...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.53% vs. ...