11.12.2014, 3086 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Mittwoch -1,51% auf 17533,15 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 6,23% im Plus. Es gab bisher 128 Gewinntage und 105 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,37%, vom Low ist man 14,05% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,11%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,09%.
Tagesgewinner war am Mittwoch Nike mit 0,65% auf 97,66 (110% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,85%) vor Merck mit -0,05% auf 59,98 (134% Vol.; 1W -0,99%) und Pfizer mit -0,28% auf 31,86 (121% Vol.; 1W 0,35%). Die Tagesverlierer: Boeing mit -3,87% auf 124,64 (151% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,55%), Exxon mit -2,97% auf 88,67 (180% Vol.; 1W -6,61%), JP Morgan Chase mit -2,83% auf 60,68 (196% Vol.; 1W -1,40%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Exxon (3951,03 Mio.), JP Morgan Chase (3594,75) und Chevron (3161,2). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei Goldman Sachs (249%), United Technologies (211%) und McDonalds (210%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Intel mit 8,46%, die beste ytd ist Intel mit 40,89%. Am schwächsten tendierten Chevron mit -11,73% (Monatssicht) und Chevron mit -15,59% (ytd).
Weitere Highlights: General Electric ist nun 5 Tage im Minus (4,39% Verlust von 26,38 auf 25,27), ebenso Exxon 5 Tage im Minus (7,08% Verlust von 94,95 auf 88,67), Microsoft 4 Tage im Minus (4,14% Verlust von 48,84 auf 46,9), Coca-Cola 3 Tage im Minus (4,64% Verlust von 43,53 auf 41,6), McDonalds 3 Tage im Minus (7,01% Verlust von 96,31 auf 90), 3M 3 Tage im Minus (2,55% Verlust von 162,27 auf 158,24), Boeing 3 Tage im Minus (6,07% Verlust von 132,21 auf 124,64), Intel 3 Tage im Minus (3,43% Verlust von 37,67 auf 36,42), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (3,33% Verlust von 62,7 auf 60,68), AT&T 3 Tage im Minus (4,46% Verlust von 33,94 auf 32,49), DuPont 3 Tage im Minus (2,58% Verlust von 73,07 auf 71,23), Pfizer 3 Tage im Minus (0,41% Verlust von 31,99 auf 31,86).
Nike am 10.12. 0,65%, Volumen 89% normaler Tage » Details
Merck am 10.12. -0,05%, Volumen 125% normaler Tage » Details
Pfizer am 10.12. -0,28%, Volumen 114% normaler Tage » Details
JP Morgan Chase am 10.12. -2,83%, Volumen 186% normaler Tage » Details
Exxon am 10.12. -2,97%, Volumen 195% normaler Tage » Details
Boeing am 10.12. -3,87%, Volumen 151% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Exxon (71) mit -12,38% ytd, IBM (129) mit -14,43% ytd, Chevron (83,27) mit -16,05% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Nike 21,18%, VISA 20,16% und Intel 18,46%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Chevron -13,65%, IBM -12,33% und Caterpillar -9,11%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)
Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur
1.
Boeing, Jordan Tan / Shutterstock.com , Jordan Tan / Shutte
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #832: ATX TR auf Weg 9000er-Close, Schade um Valneva bzw. CA Immo, RWT-Buddy-Sounds zum Schluss
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha