download laufapp   -   runletter anmelden   -   on twitter   -   tracklist   -   running stocks   -   runplugged baa   -   runkit   -   charity

Blog Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


Mehr aus diesem Blog


Österreich-Depots: Vorsprung auf die Bench...

Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinome...

Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rose...

Spoiler & Service: Kleines Problem bei den...

Andere Blogs


(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem G...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel ...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler M...

SportWoche Podcast #150: Hans Krankl, Herb...

(Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)

01.12.2014

Trotz Kälte heiss beim Mödlinger Altstadt Adventlauf


Kurzentschlossen war ich gestern - erstmals mit dem neuen Runplugged Startnummerngurt - beim "Lauf zum Start in die Wintersaison" dabei. Das ist der Mödlinger Altstadt Adventlauf und ein Event vom genialen Veranstalter des Wachau Marathon. Ich hab 30 Minuten vor Start eingecheckt, mich für den 10er entschieden, war viel zu warm angezogen, aber es ging sehr gut: 41:24 ist meine Personal Best heuer. In Wahrheit war ich seit der Jahrtausendwende nicht mehr so schnell, auch wenn alte sportliche Wegbegleiter via Facebook den Kopf schütteln, wie "langsam" ich geworden sei. Ja, da gabs mal 37er-Zeiten. Meine Ziele 2015 basierend auf Gesundheit und mind. 150 Trainingskilometern im Monat (aktuell nur 100) lauten: 5k unter 19:15, 10k unter 40:00 und - wenn das geschafft werden sollte, ein HM unter 1:30. Dafür würde es aber mehr als 150 Trainingskilometer im Monat brauchen. Die Freude ist jedenfalls gross. Mödling war ein super Event mit ganz tollen Zuschauern auch, starker Streckenführung und hochprofessioneller Logistik.


Random Partner

WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

41:24 als Personal Best auf 10 Kilometer heuer und für die vergangenen 20 Jahre. Früher mal 37 ...


Christian Drastil, Runplugged, mit Runplugged-Startnummerngurt


Am Vormittag in Tulln: Die beiden Lauffrau Coaches Anita Miedl und Gabi Görtler mit dem neuen Runplugged Startnummernband. Siehe auch: http://lauffrau.at/, (© Diverse )


Altstadt Mödling, Start/Ziel-Bereich


Logistikcenter in einer Mödlinger Schule


Der Anmeldebereich


Gut motivierte Zuschauer


Aufwärmen




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa

01.12.2014

Trotz Kälte heiss beim Mödlinger Altstadt Adventlauf


Kurzentschlossen war ich gestern - erstmals mit dem neuen Runplugged Startnummerngurt - beim "Lauf zum Start in die Wintersaison" dabei. Das ist der Mödlinger Altstadt Adventlauf und ein Event vom genialen Veranstalter des Wachau Marathon. Ich hab 30 Minuten vor Start eingecheckt, mich für den 10er entschieden, war viel zu warm angezogen, aber es ging sehr gut: 41:24 ist meine Personal Best heuer. In Wahrheit war ich seit der Jahrtausendwende nicht mehr so schnell, auch wenn alte sportliche Wegbegleiter via Facebook den Kopf schütteln, wie "langsam" ich geworden sei. Ja, da gabs mal 37er-Zeiten. Meine Ziele 2015 basierend auf Gesundheit und mind. 150 Trainingskilometern im Monat (aktuell nur 100) lauten: 5k unter 19:15, 10k unter 40:00 und - wenn das geschafft werden sollte, ein HM unter 1:30. Dafür würde es aber mehr als 150 Trainingskilometer im Monat brauchen. Die Freude ist jedenfalls gross. Mödling war ein super Event mit ganz tollen Zuschauern auch, starker Streckenführung und hochprofessioneller Logistik.


Random Partner

WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

41:24 als Personal Best auf 10 Kilometer heuer und für die vergangenen 20 Jahre. Früher mal 37 ...


Christian Drastil, Runplugged, mit Runplugged-Startnummerngurt


Am Vormittag in Tulln: Die beiden Lauffrau Coaches Anita Miedl und Gabi Görtler mit dem neuen Runplugged Startnummernband. Siehe auch: http://lauffrau.at/, (© Diverse )


Altstadt Mödling, Start/Ziel-Bereich


Logistikcenter in einer Mödlinger Schule


Der Anmeldebereich


Gut motivierte Zuschauer


Aufwärmen




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa



Blog Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>