22.10.2014, 2306 Zeichen
ÖSTERREICH - Wirtschaft kommt auch in der zweiten Jahreshälfte laut Konjunkturindikator der Österreichischen Nationalbank nicht in Schwung (0,8%)
DEUTSCHLAND - Maschinenbau rechnet trotz Krisen mit leichtem Umsatzplus
EZB - Banken fragen deutlich mehr Liquidität nach
USA - Verkäufe bestehender Häuser steigen stärker als erwartet
ATX heute MITTWOCH zur Eröffnung STÄRKER erwartet
IMMOFINANZ - zieht sich durch Verkauf von drei Logistikimmobilien an Credit-Suisse-Fonds aus dem Schweizer Markt zurück
RBI - Aufsichtsratschef Rothensteiner verspricht nach dem Verlustjahr 2014 wieder Dividenden
VERBUND - Ergebnisausblick und Dividende für 2014 angehoben - EBITDA von rund 770 Mio. EUR erwartet
VOESTALPINE - Vorstand ersucht Faymann per Brief, sich in Brüssel für Interessen der Industrie einzusetzen
DAX heute MITTWOCH zur Eröffnung HÖHER erwartet - DAX Indikation 8.945 Punkte + 0,66%
ADIDAS - hat ein angeblich 1,7 Milliarden Euro schweres Angebot für US-Tochter Reebok erhalten
DAIMLER I - gibt Tesla-Anteile für 780 Millionen Dollar ab – Zusammenarbeit bestehe weiter
DAIMLER II - rüstet Sprinter-Standorte Düsseldorf und Ludwigsfelde auf - zusätzlich sind Produktionskapazitäten in Nordamerika geplant
DAIMLER III - will bei italienischem Motorradbauer MV Agusta einsteigen
DEUTSCHE BANK - mögliche Strafsumme liegt bei 5,1 Milliarden Euro
JENOPTIC - schöpft Zuversicht aus der Nachfrage von Autozulieferern aus Nordamerika und Asien
LUFTHANSA - bietet nach Streik fast alle Flüge wieder an – Ruhe könnte allerdings nur kurzfristig sein
NORDEX - erhält Auftrag zum Bau eines Windparks in Nordfrankreich
SIEMENS - will gut zwei Milliarden Euro teure Hörgerätesparte wohl doch verkaufen
STRATEC - unverändert auf Wachstumskurs: Q3 Umsätze um 18% gestiegen – EBIT €6,77 Mio.
Pressespiegel
Autor: Stefan Frey,Vanilla Capital GmbH, A - 1010 Vienna, Singerstraße 6/7, frey@vanilla-capital.com
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
1.
Immofinanz
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker