Angetan von den iQ-Foxx-Entwicklungen bzw. die Ankündigung von "Christian Drastil & Friends"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.09.2014, 3535 Zeichen

Im Vorjahr berichtete die damalige Aktienforum-Geschäftsführerin Ulrike Haidenthaller für das Fachheft aus Alpbach, heuer gilt der Dank Roland Meier, siehe HIER. Roland kenne ich aus meiner Zeit beim Börse Express, er war als TeleTrader-Chef dieser Tage einer unserer wichtigsten Partner. Vor ziemlich genau einem Jahr stellte er mir Miro Mitev, Gründer des Indexanbieters iQ-Foxx, vor. Im August-Fachheft 2013 (http://www.christian-drastil.com/fachheft12) ging es dann um den Einstieg Rolands bei iQ-Foxx und die smart Beta-Indizes des Unternehmens. Und einen dieser smart Beta-Indizes, den iQ-Foxx AT, schaue ich mir seither täglich an. Grund: die starke Outperformance; dazu ein paar Zahlen:

1y Performance ATX vs. iQ-Foxx AT (Stichtag 29.8.2014)
ATX: minus 6,38% (Vola 15,43)
iQ-Foxx AT: plus 6,27% (Vola 12,18)

smart Beta punktet hier nicht nur mit der positiven Outperformance in fallenden Märkten, sondern war auch gesamt im Plus, die Indexgewichtung ist entweder 100% oder null Prozent und in den entscheidenden Phasen (bereits im März in Cash) war man bei null Prozent, eine schöne Risikobegrenzung durch Cash-Positionierung, was auch das übergeordnete Kriterium darstellt. smart Beta ist ja derzeit ein vieldiskutierter Begriff, der sich sehr oft nur darauf bezieht, dass Indizes nicht Market-Cap gewichtet, sondern z.B. gleichgewichtet strukturiert werden. Dies ist lt. Mitev für das iQ-Foxx Konzept zu wenig, denn dadurch wird ja in den meisten Fällen nur ein Risiko gegen ein anderes getauscht (z.B. small cap risk statt blue-chip risk).

iQ-Foxx-Daten werden ab September zusätzlich zu Bloomberg auch auf vwd verfügbar, weitere Datenanbieter sollen folgen, Hyundai AM launchte binnen 12 Monaten bereits drei Investmentfonds nach iQ-Foxx-Methodologie, Citi hat einige Indizes lizensiert, um darauf Produkte zu emittieren, weiters wurde eine Indexvereinbarung mit Stoxx Ltd. abgeschlossen. Und da soll 2014 und 2015 noch einiges kommen – so arbeitet iQ-Foxx bereits auch an einem UCITS-Fonds, der von einer europäischen (vielleicht auch österreichischen) Fondsgesellschaft aufgelegt werden soll. Auch wir werden mit dem Börse Social Network nahe an iQ-Foxx dranbleiben, an diesen Daten muss man einfach Interesse haben.

Denn: Das 2014er-Projekt „Zurückfahren von http://www.christian-drastil.com mit gleichzeitiger Stärkung von  www.boerse-social.com“ ist bei etwa 50% des Weges. Da freut es, dass boerse-social.com bei nahezu allen österreichischen Aktien schon im Trefferbild der Finanznachrichten unter allen Medien führend ist. Am neuen Layout wird unter Hochdruck gebastelt, und das Kernstück, die BSNgine, entwickelt sich von Tag zu Tag weiter. Partner wie wikifolio, Brokerjet, TeleTrader und ev. auch mal iQ-Foxx sind herausragende Quellen für die BSNgine. Aus dieser Site wird indes ein lupenreiner Blog werden, „ Christian Drastil & Friends“.

Bereits abgeschlossen ist der Fotoseiten-Relaunch: http://www.photaq.com, die vormalige finanzmarktfoto.at, ist viel breiter aufgestellt und die vielleicht bereits grösste Visual Blogging Plattform im deutschsprachigen Raum. Kooperationen mit u.a. voestalpine, Shutterstock oder Nasdaq OMX machen mich happy. Bleibt als Audiound Sportmarke http://www.runplugged.com; hier habe ich im Sommer unzählige Gespräche geführt und in absehbarer Zeit wird es Big News geben. Steckenpferd pur. Und Roland Meier? Er wird bei Christian Drastil & Friends einer der Friends sein. Wie z.B. Wolfgang Matejka, Michael Gredenberg oder Andreas Wölfl.

Stay tuned, Smeil. Und Choose Optimism. Christian Drastil



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




 

Bildnachweis

1. Miro Mitev, Roland Meier (iq-Foxx), Christian Drastil , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Miro Mitev, Roland Meier (iq-Foxx), Christian Drastil, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

    Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Angetan von den iQ-Foxx-Entwicklungen bzw. die Ankündigung von "Christian Drastil & Friends"


    16.09.2014, 3535 Zeichen

    Im Vorjahr berichtete die damalige Aktienforum-Geschäftsführerin Ulrike Haidenthaller für das Fachheft aus Alpbach, heuer gilt der Dank Roland Meier, siehe HIER. Roland kenne ich aus meiner Zeit beim Börse Express, er war als TeleTrader-Chef dieser Tage einer unserer wichtigsten Partner. Vor ziemlich genau einem Jahr stellte er mir Miro Mitev, Gründer des Indexanbieters iQ-Foxx, vor. Im August-Fachheft 2013 (http://www.christian-drastil.com/fachheft12) ging es dann um den Einstieg Rolands bei iQ-Foxx und die smart Beta-Indizes des Unternehmens. Und einen dieser smart Beta-Indizes, den iQ-Foxx AT, schaue ich mir seither täglich an. Grund: die starke Outperformance; dazu ein paar Zahlen:

    1y Performance ATX vs. iQ-Foxx AT (Stichtag 29.8.2014)
    ATX: minus 6,38% (Vola 15,43)
    iQ-Foxx AT: plus 6,27% (Vola 12,18)

    smart Beta punktet hier nicht nur mit der positiven Outperformance in fallenden Märkten, sondern war auch gesamt im Plus, die Indexgewichtung ist entweder 100% oder null Prozent und in den entscheidenden Phasen (bereits im März in Cash) war man bei null Prozent, eine schöne Risikobegrenzung durch Cash-Positionierung, was auch das übergeordnete Kriterium darstellt. smart Beta ist ja derzeit ein vieldiskutierter Begriff, der sich sehr oft nur darauf bezieht, dass Indizes nicht Market-Cap gewichtet, sondern z.B. gleichgewichtet strukturiert werden. Dies ist lt. Mitev für das iQ-Foxx Konzept zu wenig, denn dadurch wird ja in den meisten Fällen nur ein Risiko gegen ein anderes getauscht (z.B. small cap risk statt blue-chip risk).

    iQ-Foxx-Daten werden ab September zusätzlich zu Bloomberg auch auf vwd verfügbar, weitere Datenanbieter sollen folgen, Hyundai AM launchte binnen 12 Monaten bereits drei Investmentfonds nach iQ-Foxx-Methodologie, Citi hat einige Indizes lizensiert, um darauf Produkte zu emittieren, weiters wurde eine Indexvereinbarung mit Stoxx Ltd. abgeschlossen. Und da soll 2014 und 2015 noch einiges kommen – so arbeitet iQ-Foxx bereits auch an einem UCITS-Fonds, der von einer europäischen (vielleicht auch österreichischen) Fondsgesellschaft aufgelegt werden soll. Auch wir werden mit dem Börse Social Network nahe an iQ-Foxx dranbleiben, an diesen Daten muss man einfach Interesse haben.

    Denn: Das 2014er-Projekt „Zurückfahren von http://www.christian-drastil.com mit gleichzeitiger Stärkung von  www.boerse-social.com“ ist bei etwa 50% des Weges. Da freut es, dass boerse-social.com bei nahezu allen österreichischen Aktien schon im Trefferbild der Finanznachrichten unter allen Medien führend ist. Am neuen Layout wird unter Hochdruck gebastelt, und das Kernstück, die BSNgine, entwickelt sich von Tag zu Tag weiter. Partner wie wikifolio, Brokerjet, TeleTrader und ev. auch mal iQ-Foxx sind herausragende Quellen für die BSNgine. Aus dieser Site wird indes ein lupenreiner Blog werden, „ Christian Drastil & Friends“.

    Bereits abgeschlossen ist der Fotoseiten-Relaunch: http://www.photaq.com, die vormalige finanzmarktfoto.at, ist viel breiter aufgestellt und die vielleicht bereits grösste Visual Blogging Plattform im deutschsprachigen Raum. Kooperationen mit u.a. voestalpine, Shutterstock oder Nasdaq OMX machen mich happy. Bleibt als Audiound Sportmarke http://www.runplugged.com; hier habe ich im Sommer unzählige Gespräche geführt und in absehbarer Zeit wird es Big News geben. Steckenpferd pur. Und Roland Meier? Er wird bei Christian Drastil & Friends einer der Friends sein. Wie z.B. Wolfgang Matejka, Michael Gredenberg oder Andreas Wölfl.

    Stay tuned, Smeil. Und Choose Optimism. Christian Drastil



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Bildnachweis

    1. Miro Mitev, Roland Meier (iq-Foxx), Christian Drastil , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Miro Mitev, Roland Meier (iq-Foxx), Christian Drastil, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

      Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h