28.08.2014, 2081 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Mittwoch 0,09% auf 17122,01 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 3,74% im Plus. Es gab bisher 90 Gewinntage und 71 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,09%, vom Low ist man 11,38% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2014 ist der Dienstag mit 0,15%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,12%.
Tagesgewinner war am Mittwoch UnitedHealth mit 1,48% auf 86,38 (145% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,54%) vor Pfizer mit 0,96% auf 29,49 (79% Vol.; 1W 2,08%) und AT&T mit 0,72% auf 34,75 (57% Vol.; 1W 0,64%).
Die Tagesverlierer: United Technologies mit -0,54% auf 109,09 (69% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,57%), 3M mit -0,46% auf 143,94 (61% Vol.; 1W -0,46%), IBM mit -0,38% auf 192,25 (50% Vol.; 1W 1,13%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten McDonalds (1690,29 Mio.), Microsoft (1684,26) und Pfizer (1293,05). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei McDonalds(174%), UnitedHealth (145%) und Microsoft (%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Home Depot mit 13,38%, die beste ytd ist Intel mit 34,04%. Am schwächsten tendierten Cisco mit -4,51% (Monatssicht) und General Electric mit -6,78% (ytd).
Weitere Highlights: UnitedHealth ist nun 5 Tage im Plus (3,42% Zuwachs von 83,43 auf 86,38), ebenso Merck 4 Tage im Plus (2,37% Zuwachs von 58,85 auf 60,28), Chevron 3 Tage im Plus (1,19% Zuwachs von 127,11 auf 128,64), Home Depot 3 Tage im Plus (0,91% Zuwachs von 91,03 auf 91,87), Verizon 3 Tage im Plus (1,60% Zuwachs von 48,64 auf 49,43), Caterpillar 3 Tage im Plus (1,14% Zuwachs von 107,31 auf 108,55), Intel 4 Tage im Minus (1,03% Verlust von 35,15 auf 34,79).
UnitedHealth am 27.8. +1,48%, Volumen 130% normaler Tage » Details
Pfizer am 27.8. +0,96%, Volumen 82% normaler Tage » Details
AT&T am 27.8. +0,72%, Volumen 56% normaler Tage » Details
IBM am 27.8. -0,38%, Volumen 48% normaler Tage » Details
3M am 27.8. -0,46%, Volumen 57% normaler Tage » Details
United Technologies am 27.8. -0,54%, Volumen 71% normaler Tage » Details
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
McDonalds, fast food, Fraß, grauslich, fett, ungesund, 360b / S
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk