APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.07.2014, 4377 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Unternehmen
Erste Verkaufsmengen bereits erfolgreich vermarktet\nTechnologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL®\nDie TENCEL® Anlage sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing\nInvestitionskosten EUR 150 Mio und Bauzeit 24 Monate voll nach Plan\n Array
Die Lenzing Gruppe hat ihre neue, weltweit größte TENCEL® Jumbo-Produktionsanlage am Standort Lenzing (Oberösterreich) erfolgreich angefahren. Die Anlage befindet sich in einer stabilen Hochlaufphase, das Feedback des Marktes ist sehr positiv.
"Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Anfahrkurve. Der Produktionsverlauf der vergangenen Tage und Wochen ist für uns Grund zur Annahme, dass diese neueste Generation der TENCEL® Technologie unsere Erwartungen voll erfüllen wird", ist Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger zuversichtlich. Friedrich Weninger, Chief Operating Officer (COO) dazu: "Das erfolgreiche Anfahren ist ein technologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL® und für die gesamte Lenzing Gruppe. Wir sind zuversichtlich, die geplante Produktionsmenge von 30.000 Tonnen bis Jahresende 2014 zu erreichen. Diese neue TENCEL® Anlage ist entscheidend für die langfristige Absicherung des Faserstandortes Lenzing und die Basis für zukünftige Investitionen auf allen Märkten."
Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres-Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert. Bisherige TENCEL® Produktionsstraßen sind durchschnittlich nur ein Viertel so groß. In das neuartige Anlagendesign wurden die langjährigen Erfahrungen der drei bestehenden TENCEL® Werke der Lenzing Gruppe in Österreich, USA und Großbritannien integriert. Das neue TENCEL® Werk in Lenzing repräsentiert damit die weltweit führende TENCEL® Technologie-Generation. Durch das neuartige Design der Jumbolinie konnten die Investitionskosten mit rund EUR 150 Mio (rund 2.200 EUR je Tonne Kapazität) auf einem sehr wettbewerbsfähigen Niveau gehalten werden. Das ist auch der entscheidende Ansatz zur weiteren wettbewerbsfähigen Skalierung der TENCEL® Faser als universell einsetzbare Textil- und Nonwovensfaser. Mit dem neuen, breiteren Produktportfolio auf TENCEL® Technologiebasis wird die Lenzing Spezialitätenstrategie erfolgreich ergänzt.
Mit einer Bauzeit von 24 Monaten wurden sowohl die Investitionskosten als auch alle Zeitpläne voll eingehalten. Die TENCEL® Produktion in Lenzing sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing.
Die TENCEL® Jahresnennkapazität der Lenzing Gruppe steigt mit der neuen Anlage von zuvor 155.000 Tonnen auf rund 222.000 Tonnen p.a. Damit baut Lenzing seine Weltmarktführerschaft bei TENCEL® weiter aus und bietet seinen weltweiten Kunden neue Expansionsmöglichkeiten im Textil- genauso wie im Nonwovens-Bereich sowie bei neuen, innovativen Applikationen. "Die entsprechenden Markterschließungs-Aktivitäten laufen bereits seit vielen Monaten auf Hochtouren", ergänzt Robert van de Kerkhof, der für das Fasergeschäft verantwortliche Vorstand, Chief Commercial Officer (CCO). Zudem werden auch neue technische Anwendungsgebiete erschlossen und in den nächsten Jahren massiv ausgebaut.
Zukunftsfaser TENCEL® TENCEL® ist die neueste Generation industriell hergestellter Cellulosefasern und wird in einem besonders umweltfreundlichen Produktionsverfahren hergestellt, das mit dem Umweltpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wurde. Lenzing ist der weltweit einzige Fasererzeuger, der TENCEL® im großindustriellen, kommerziellem Maßstab produziert. TENCEL® Fasern werden in der Textilindustrie ebenso eingesetzt wie in der Vliesstoffindustrie. Typische Anwendungsbereiche für die High-Tech-Faser TENCEL® sind Sportbekleidung, Soft-Denim (Jeans), Heimtextilien sowie Babypflege- und Kosmetikfeuchttücher. Aber auch in technischen Anwendungen wird TENCEL® zunehmend eingesetzt, so sorgt TENCEL® beispielsweise als Pulver in Baustoffen für ein angenehmes Raumklima.
(1) TENCEL® ist eine eingetragene Marke der Lenzing Aktiengesellschaft

Unternehmen: Lenzing AG
A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: a.guldt@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




Lenzing
Akt. Indikation:  23.55 / 23.95
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
Letzter SK:  24.10 ( 3.88%)



 

Bildnachweis

1. Lenzing: Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres- Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert , (© Lenzing AG)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Lenzing AG / Weltgrößte TENCEL® Anlage in Lenzing erfolgreich angefahren (1)


    29.07.2014, 4377 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    Unternehmen
    Erste Verkaufsmengen bereits erfolgreich vermarktet\nTechnologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL®\nDie TENCEL® Anlage sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing\nInvestitionskosten EUR 150 Mio und Bauzeit 24 Monate voll nach Plan\n Array
    Die Lenzing Gruppe hat ihre neue, weltweit größte TENCEL® Jumbo-Produktionsanlage am Standort Lenzing (Oberösterreich) erfolgreich angefahren. Die Anlage befindet sich in einer stabilen Hochlaufphase, das Feedback des Marktes ist sehr positiv.
    "Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Anfahrkurve. Der Produktionsverlauf der vergangenen Tage und Wochen ist für uns Grund zur Annahme, dass diese neueste Generation der TENCEL® Technologie unsere Erwartungen voll erfüllen wird", ist Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger zuversichtlich. Friedrich Weninger, Chief Operating Officer (COO) dazu: "Das erfolgreiche Anfahren ist ein technologischer Meilenstein für die Zukunftsfaser TENCEL® und für die gesamte Lenzing Gruppe. Wir sind zuversichtlich, die geplante Produktionsmenge von 30.000 Tonnen bis Jahresende 2014 zu erreichen. Diese neue TENCEL® Anlage ist entscheidend für die langfristige Absicherung des Faserstandortes Lenzing und die Basis für zukünftige Investitionen auf allen Märkten."
    Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres-Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert. Bisherige TENCEL® Produktionsstraßen sind durchschnittlich nur ein Viertel so groß. In das neuartige Anlagendesign wurden die langjährigen Erfahrungen der drei bestehenden TENCEL® Werke der Lenzing Gruppe in Österreich, USA und Großbritannien integriert. Das neue TENCEL® Werk in Lenzing repräsentiert damit die weltweit führende TENCEL® Technologie-Generation. Durch das neuartige Design der Jumbolinie konnten die Investitionskosten mit rund EUR 150 Mio (rund 2.200 EUR je Tonne Kapazität) auf einem sehr wettbewerbsfähigen Niveau gehalten werden. Das ist auch der entscheidende Ansatz zur weiteren wettbewerbsfähigen Skalierung der TENCEL® Faser als universell einsetzbare Textil- und Nonwovensfaser. Mit dem neuen, breiteren Produktportfolio auf TENCEL® Technologiebasis wird die Lenzing Spezialitätenstrategie erfolgreich ergänzt.
    Mit einer Bauzeit von 24 Monaten wurden sowohl die Investitionskosten als auch alle Zeitpläne voll eingehalten. Die TENCEL® Produktion in Lenzing sichert 140 Arbeitsplätze am Standort Lenzing.
    Die TENCEL® Jahresnennkapazität der Lenzing Gruppe steigt mit der neuen Anlage von zuvor 155.000 Tonnen auf rund 222.000 Tonnen p.a. Damit baut Lenzing seine Weltmarktführerschaft bei TENCEL® weiter aus und bietet seinen weltweiten Kunden neue Expansionsmöglichkeiten im Textil- genauso wie im Nonwovens-Bereich sowie bei neuen, innovativen Applikationen. "Die entsprechenden Markterschließungs-Aktivitäten laufen bereits seit vielen Monaten auf Hochtouren", ergänzt Robert van de Kerkhof, der für das Fasergeschäft verantwortliche Vorstand, Chief Commercial Officer (CCO). Zudem werden auch neue technische Anwendungsgebiete erschlossen und in den nächsten Jahren massiv ausgebaut.
    Zukunftsfaser TENCEL® TENCEL® ist die neueste Generation industriell hergestellter Cellulosefasern und wird in einem besonders umweltfreundlichen Produktionsverfahren hergestellt, das mit dem Umweltpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wurde. Lenzing ist der weltweit einzige Fasererzeuger, der TENCEL® im großindustriellen, kommerziellem Maßstab produziert. TENCEL® Fasern werden in der Textilindustrie ebenso eingesetzt wie in der Vliesstoffindustrie. Typische Anwendungsbereiche für die High-Tech-Faser TENCEL® sind Sportbekleidung, Soft-Denim (Jeans), Heimtextilien sowie Babypflege- und Kosmetikfeuchttücher. Aber auch in technischen Anwendungen wird TENCEL® zunehmend eingesetzt, so sorgt TENCEL® beispielsweise als Pulver in Baustoffen für ein angenehmes Raumklima.
    (1) TENCEL® ist eine eingetragene Marke der Lenzing Aktiengesellschaft

    Unternehmen: Lenzing AG
    A-A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: a.guldt@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com Branche: Chemie ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX, Prime Market Börsen: Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




    Lenzing
    Akt. Indikation:  23.55 / 23.95
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
    Letzter SK:  24.10 ( 3.88%)



     

    Bildnachweis

    1. Lenzing: Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige Produktionsstraße mit einer Jahres- Nennkapazität von 67.000 Tonnen installiert , (© Lenzing AG)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h