21.06.2014,
5890 Zeichen
RWE, E.ON , Infineon, SAP, BASF, BMW, Merck, Siemens, Lanxess, Daimler als Wochengewinner im DAX.
Zur Animation
Companies im Artikel
BASF
Aktuelle Kommentare
oeconomix | TITANSEU : Die jüngsten Quartalszahlen der BASF SE sahen ebenfalls solide aus, auch wenn negative Währungseffekte das Ergebnis belastet hatten. Zuletzt hatte das Unternehmen vermeldet, mehr als 200 Millionen Euro in den Ausbau der Agrarchemie-Produktion in den USA zu stecken. Damit reagiert der weltgrößte Chemiekonzern auf die steigende Nachfrage nach seinen Mitteln gegen Unkräuter. Weltweit will BASF von 2014 bis 2018 rund 1,8 Milliarden Euro in seine Fertigung von Pflanzenschutzmitteln investieren. Der Chemieriese erwirtschaftete im vergangenen Jahr bei einem Gesamtumsatz von 74 Milliarden Euro in seiner Agrarchemiesparte Crop Protection Erlöse von rund 5,2 Milliarden Euro. Dabei erzielte der Konzern 29 Prozent seines Agrarchemie-Umsatzes in Nordamerika. Die Fachleute sind ganz überwiegend optimistisch. Die Deutsche Bank empfiehlt das Papier heute zum Kauf. Erst vor wenigen Tagen beließ das US-Analysehaus Bernstein Research die Bewertung von BASF auf "Outperform". Das Kursziel sieht Analyst Jeremy Redenius bei 95 Euro. Auch Exane BNP Paribas bestätigte jüngst die Einstufung "Outperform" mit einem Kursziel von 87 Euro. BASF sei Hauptnutznießer eines anziehenden Absatzes in der Auto- und Bauwirtschaft, schrieb Analyst James Knight (boerse.ARD.de – Bericht vom 17. Juni 2014).
BMW
Aktuelle Kommentare
GoldeselTrading | GOLDTDG : Autoaktien wieder sehr stark, BMW und DAI kurz vor neuen Hochs. Ich kaufe eine kleine Position in BMW
magix01 | 1111FLOP : Ausversehen habe ich statt Verkaufen den Knopf auf Kaufen stehen gehabt. Die Charge war aber mit mindestens 0,6% im Plus. Deshalb trotzdem jetzt der Verkauf.
Daimler
Aktuelle Kommentare
oeconomix | STOXXHGE : Daimler hat die Dividende im Vergleich zum Vorjahr um fünf Eurocent bzw. 2,3 Prozent auf 2,25 Euro erhöhen. Auf dem derzeitigen Kursniveau von 70,37 Euro beträgt die aktuelle Dividendenrendite 3,20 Prozent. Die Ausschüttungsquote beträgt 35 Prozent des auf die Daimler-AktionärInnen entfallenden Konzernergebnisses. Für die Folgejahre orientiert sich Daimler an einer Ausschüttungsquote in der Größenordnung von 40 Prozent. Das Konzernergebnis lag im Jahr 2013 nach 6,8 Milliarden Euro im Vorjahr bei 8,7 Milliarden Euro. Der Absatz stieg auf 2,35 Millionen verkaufte Fahrzeuge (Vorjahr: 2,2 Millionen Fahrzeuge). Der Konzernumsatz legte 2013 um drei Prozent auf den Bestwert von 118,0 Milliarden Euro zu, bereinigt um Wechselkurseffekte war ein Zuwachs um 7 Prozent zu verzeichnen. Daimler erwartet für 2014 deutliche Zuwächse bei Absatz und Umsatz, wie der Konzern bei der Vorlage der Jahreszahlen mitteilte. Das Ergebnis aus dem laufenden Geschäft soll deutlich steigen. Aus heutiger Sicht ist mit einem Zuwachs der weltweiten Pkw-Nachfrage in der Größenordnung von vier bis fünf Prozent zu rechnen (Redaktion MyDividends.de – Nachricht vom 9. April 2014).
oeconomix | STOXXHGE : Daimler ersetzt GlaxoSmithKline – Im Gegensatz zu GlaxoSmithKline ist Novartis kaufenswert. Allerdings erreicht Daimler bei meiner Überprüfung der Portfoliozusammensetzung eine höhere Punktzahl als Novartis. Von einem brancheninternen Tausch sehe ich daher ab. Auch erwarte ich in Zeiten einer konjunkturellen Aufschwungphase von einem Zykliker höhere Kurszuwächse als von einem defensiven Pharmawert. Darüber hinaus ist der Einstiegszeitpunkt nicht uninteressant. Die Nachrichtenlage macht Aktien von Autoherstellern und -zulieferern zu unsicheren Werten. Am letzten Freitag gehörten daher Continental, Daimler und VW zu den größten Dax-Verlierern. Dies wird sich ändern, sobald sich die Situation im Irak entspannt. Politische Börsen haben kurze Beine, so heißt es.
E.ON
Aktuelle Kommentare
SebastianReese | 220711 : E.On Long wieder raus mit Minigewinn. Die Aktie konnte sich im Tagesverlauf nicht nach PLan entwickeln und wurde deshalb kurz vor Handelsschluß verkauft.
SebastianReese | 22072011 : E.On Long wieder raus mit Minigewinn. Die Aktie konnte sich im Tagesverlauf nicht nach PLan entwickeln und wurde deshalb kurz vor Handelsschluß verkauft.
SebastianReese | 220711 : E.ON Long. Hat ggü einer RWE noch Nachholpotential mit Blick auf den heutigen Verlauf. Die Aktie ist auch hier über das bisherige Jahreshoch ausgebrochen. Eine schnelle Anschlussbewegung könnte auch hier folgen.
Infineon
Lanxess
Merck
RWE
Aktuelle Kommentare
DMonteiro | APITU002 : Kauf nach Modellempfehlung. Initialbefüllung. Portfolio wird in den ersten Wochen in Abhängigkeit von technischen Faktoren befüllt werden.
SebastianReese | 220711 : RWE Long. Die Aktie mit Ausbruch über dem bisherigen Jahreshoch. Nächstes Etappenziel ist der Bereich 31,75-32,00 Euro.
SAP
Aktuelle Kommentare
Viator | VVLD1 : Aufwärtstrend seit Jahresbeginn wurde gebrochen. Sollte die Entwicklung nachhaltig sein und evtl. durch gute Nachrichten unterstützt werden, sind in den nächsten Tagen deutlich höhere Kurse möglich. Die Position soll nur mittelfristig gehalten werden. KZ>62,-
EquityCurve | 1ATREND0 : Mit einer Gap wurde der GD200 durchbrochen und der Aufwärtstrend damit weiter bestätitgt. Grund genug, die SAP mit einer Teilposition zu kaufen.
Siemens
Aktuelle Kommentare
HWeber | HWWIND1 : ist auch als Zulieferer für andere aktiv.... Position leicht erhöhen.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
BASF
Akt. Indikation: 39.94 / 39.96
Uhrzeit: 09:40:50
Veränderung zu letztem SK: -2.30%
Letzter SK: 40.89 ( 0.49%)
BMW
Akt. Indikation: 64.32 / 64.36
Uhrzeit: 09:40:46
Veränderung zu letztem SK: -2.04%
Letzter SK: 65.68 ( -2.09%)
E.ON
Akt. Indikation: 13.89 / 13.89
Uhrzeit: 09:40:41
Veränderung zu letztem SK: 0.02%
Letzter SK: 13.89 ( 2.13%)
Infineon
Akt. Indikation: 24.38 / 24.40
Uhrzeit: 09:27:23
Veränderung zu letztem SK: -3.61%
Letzter SK: 25.30 ( 0.76%)
Lanxess
Akt. Indikation: 21.80 / 22.10
Uhrzeit: 08:59:06
Veränderung zu letztem SK: -3.56%
Letzter SK: 22.76 ( 2.99%)
Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation: 47.37 / 47.39
Uhrzeit: 09:40:51
Veränderung zu letztem SK: -1.94%
Letzter SK: 48.32 ( -1.49%)
Merck KGaA
Akt. Indikation: 112.95 / 113.10
Uhrzeit: 09:40:41
Veränderung zu letztem SK: -2.56%
Letzter SK: 116.00 ( 2.93%)
RWE
Akt. Indikation: 31.28 / 31.30
Uhrzeit: 09:40:49
Veränderung zu letztem SK: -1.39%
Letzter SK: 31.73 ( 1.34%)
SAP
Akt. Indikation: 219.25 / 219.35
Uhrzeit: 09:27:22
Veränderung zu letztem SK: -2.01%
Letzter SK: 223.80 ( 1.08%)
Siemens
Akt. Indikation: 180.44 / 180.54
Uhrzeit: 09:40:52
Veränderung zu letztem SK: -1.23%
Letzter SK: 182.74 ( 3.48%)
Bildnachweis
1.
RWE ePower, RWE eStation smart, Ladestationen, E-Autos
, (© RWE AG (Homepage)) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner