"Österreichs Kapitalmarktpolitik braucht den Turnaround"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.06.2014, 2379 Zeichen



Der neue Aktienforum-Chef Karl Fuchs im Fachheft 21, http://www.christian-drastil.com/fachheft21 , Seite 1.

"Unsere Kapitalmarktpolitik braucht den „Turnaround“  - Qualität der in Wien gehandelten Unternehmen ist sehr hoch.

Als Interessenvertretung der börsenotierten Unternehmen und als Plattform zur Förderung des österreichischen Kapitalmarktes tritt das Aktienforum für geeignete Rahmenbedingungen am heimischen Kapitalmarkt ein.Arbeitsplätze und Einkommen und somit der Wohlstand eines Landes hängen von der wirtschaftlichen Kraft der Unternehmen ab, denn Arbeitsplätze schaffen und erhalten können nur die Unternehmen. Dazu brauchen diese aber unter anderem einen leistungsfähigen und starken Kapitalmarkt. Denn dieser sorgt für das entsprechende, zum Wachstum benötigte Eigenkapital der Unternehmen!

Im Vergleich mit anderen Staaten hat Österreich einen relativ kleinen Kapitalmarkt. Allerdings ist die Qualität der in Österreich an der Börse gehandelten Unternehmen sehr groß. Viele dieser Unternehmen sind in ihrem Bereich und ihrer Branche führend am Weltmarkt und müssen keinen Vergleich mit Mitbewerbern scheuen. Nichtsdestotrotz ist der österreichische Kapitalmarkt gerade in letzter Zeit vielen Bedrohungen ausgesetzt und läuft Gefahr, an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. Neben kapitalfeindlichen Besteuerungen und Besteuerungsvorschlägen sind auch schwierige regulatorische Rahmenbedingungen zu nennen. Daher ist hinsichtlich politischer Regulierungsvorschläge aller Art stets deren Lenkungseffekt zu hinterfragen: Werden mit derlei Eingriffen wirklich zukünftige Krisen verhindert? Auch ist zu hinterfragen, ob man mit zusätzlichen Belastungen nicht Gefahr läuft, die bereits im internationalen Vergleich sehr geringe Quote heimischer Aktionäre nicht noch weiter zu reduzieren. Bei privaten Anlegern hat dies im Übrigen bereits äußerst negative Auswirkungen auf die private Zukunftsvorsorge. Dies sind nur einige wenige Punkte, wo dringend versucht werden muss, gegenzusteuern.

Diesbezüglich ist daher in den nächsten Jahren die österreichische Politik gefordert. Ein ‚Turnaround‘ in der Kapitalmarktpolitik ist zu schaffen! Denn nur mit den entsprechenden politischen Maßnahmen und dem Willen der Politik ist es möglich, den österreichischen Kapitalmarkt nachhaltig zu stärken, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Karl Fuchs, Geschäftsführung Aktienforum



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)




ATX
Akt. Indikation:  4048.78 / 4048.78
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  4048.87 ( 0.53%)



 

Bildnachweis

1. Per Anfang Mai nahm Karl Fuchs seine Tätigkeit als neuer Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes für Aktien-Emittenten und -Investoren auf. „Durch seine Arbeit im EU-Parlament sowie bei verschi   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1794

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 36/365: Wir suchen eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation!

    Episode 36/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute ein Call to Action: Gesucht ist eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation. Wer ist unter 22, handelt österre...

    Books josefchladek.com

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    "Österreichs Kapitalmarktpolitik braucht den Turnaround"


    09.06.2014, 2379 Zeichen

    Der neue Aktienforum-Chef Karl Fuchs im Fachheft 21, http://www.christian-drastil.com/fachheft21 , Seite 1.

    "Unsere Kapitalmarktpolitik braucht den „Turnaround“  - Qualität der in Wien gehandelten Unternehmen ist sehr hoch.

    Als Interessenvertretung der börsenotierten Unternehmen und als Plattform zur Förderung des österreichischen Kapitalmarktes tritt das Aktienforum für geeignete Rahmenbedingungen am heimischen Kapitalmarkt ein.Arbeitsplätze und Einkommen und somit der Wohlstand eines Landes hängen von der wirtschaftlichen Kraft der Unternehmen ab, denn Arbeitsplätze schaffen und erhalten können nur die Unternehmen. Dazu brauchen diese aber unter anderem einen leistungsfähigen und starken Kapitalmarkt. Denn dieser sorgt für das entsprechende, zum Wachstum benötigte Eigenkapital der Unternehmen!

    Im Vergleich mit anderen Staaten hat Österreich einen relativ kleinen Kapitalmarkt. Allerdings ist die Qualität der in Österreich an der Börse gehandelten Unternehmen sehr groß. Viele dieser Unternehmen sind in ihrem Bereich und ihrer Branche führend am Weltmarkt und müssen keinen Vergleich mit Mitbewerbern scheuen. Nichtsdestotrotz ist der österreichische Kapitalmarkt gerade in letzter Zeit vielen Bedrohungen ausgesetzt und läuft Gefahr, an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. Neben kapitalfeindlichen Besteuerungen und Besteuerungsvorschlägen sind auch schwierige regulatorische Rahmenbedingungen zu nennen. Daher ist hinsichtlich politischer Regulierungsvorschläge aller Art stets deren Lenkungseffekt zu hinterfragen: Werden mit derlei Eingriffen wirklich zukünftige Krisen verhindert? Auch ist zu hinterfragen, ob man mit zusätzlichen Belastungen nicht Gefahr läuft, die bereits im internationalen Vergleich sehr geringe Quote heimischer Aktionäre nicht noch weiter zu reduzieren. Bei privaten Anlegern hat dies im Übrigen bereits äußerst negative Auswirkungen auf die private Zukunftsvorsorge. Dies sind nur einige wenige Punkte, wo dringend versucht werden muss, gegenzusteuern.

    Diesbezüglich ist daher in den nächsten Jahren die österreichische Politik gefordert. Ein ‚Turnaround‘ in der Kapitalmarktpolitik ist zu schaffen! Denn nur mit den entsprechenden politischen Maßnahmen und dem Willen der Politik ist es möglich, den österreichischen Kapitalmarkt nachhaltig zu stärken, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Karl Fuchs, Geschäftsführung Aktienforum



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)




    ATX
    Akt. Indikation:  4048.78 / 4048.78
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  4048.87 ( 0.53%)



     

    Bildnachweis

    1. Per Anfang Mai nahm Karl Fuchs seine Tätigkeit als neuer Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes für Aktien-Emittenten und -Investoren auf. „Durch seine Arbeit im EU-Parlament sowie bei verschi   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1794

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 36/365: Wir suchen eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation!

      Episode 36/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute ein Call to Action: Gesucht ist eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation. Wer ist unter 22, handelt österre...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h