30.04.2014, 7439 Zeichen
Folgendes Interview habe ich dem Börse Express gegeben.
"Beatrix Schlaffer: „Wir wollen dem Kunden Inspirationen liefern“
Börse Express: Die vergangenen Jahre waren für Onlinebroker im Aktienbereich nicht unbedingt leicht – Anleger hielten sich mit Orders zurück. Wie stellt sich für Sie aktuell die Situation dar?
BEATRIX SCHLAFFER: Die Finanz- und Wirtschaftskrise steckte den Anlegern lange in den Knochen. Aktuell sind wir aber wieder auf dem Vor-Krisen-Stand.
Börse Express: Hilft da die von Analysten oft propagierte fehlende Anlagealternative?
BEATRIX SCHLAFFER: Durch die niedrigen Zinsen und fehlenden Alternativen in anderen Asset-Klassen wird für die nächsten Jahre das Investment in Aktien und Derivate einen festen Stellenwert bei Investoren haben. Damit einhergehend werden auch neue Investoren nach Anlagemöglichkeiten im Wertpapierbereich suchen. Der einfache Handel über Online-Broker wird für die Anleger somit immer interessanter. Wir sehen auch verstärkt einen Trend bei Kunden, die sich für Dividenden-Aktien interessieren, als alternative Veranlagungsmöglichkeit zu den derzeit niedrig verzinsten Anlageprodukten wie Sparbuch und Anleihen. Deshalb haben wir auch die „Dividenden App“ entwickelt. Brokerjet bietet als erster Online-Broker im mitteleuropäischen Raum eine App zur besseren Dividendenauswahl an.
Börse Express: Sieht heute der typische Onlinebroker-User anders aus als etwa noch vor der Finanzkrise?
BEATRIX SCHLAFFER: Grundsätzlich charakterisiert sich der typische Online Trader daran, dass er sich gut mit den Aktienmärkten auskennt und Trades schnell und unkompliziert abwickeln will. Eines hat sich allerdings schon verändert: der „Tradingalltag“. Die digitale Welt – Stichwort wikifolio oder mobile Anwendungen – spielt verstärkt eine Rolle. Der Kunde will sofort und überall handeln können. Da knüpfen wir an und treiben Innovationen voran. Unsere „Brokerjet App“ - seit wenigen Tagen auch in der Android-Version erhältlich – ist eine App mit vollwertiger Tradingfunktionalität und kostenlosen Realtime-Kursen für Smartphone oder Tablet. Und sie bietet direkte Einsicht in das Depot sowie die Details der einzelnen Positionen.
Börse Express: Können die beiden Apps miteinander kommunizieren?
BEATRIX SCHLAFFER: Der Vorteil für unsere Kunden ist, dass sie über die „Dividenden App“ die Möglichkeit haben, eine für sie interessante Aktie via Verlinkung auf die „Brokerjet App“ zu handeln. Börse Express: Sind solche Apps vor allem ein Gimmick, oder werden Sie auch verwendet?
BEATRIX SCHLAFFER: Wir sehen einen starken Trend der Kunden, vermehrt über Handy und Tablet zu handeln. App-banking wird zukünftig eine bedeutende Rolle spielen. Die Zahl der Smartphone Besitzer steigt stetig. Aktuell besitzen bereits fast zwei Drittel der Österreicher ein solches Mobiltelefon – Tendenz ebenso weiter rasch steigend wie die Anzahl derer, die Apps benutzen, wo wir sicher bereits bei mehr als der Hälfte sind. Bei dieser rasanten Entwicklung reicht es aber nicht mehr, nur eine Standard-App zu haben, vielmehr müssen mobile Lösungen für das tägliche Leben her.
Börse Express: Sind diese 'neuen' Kunden weniger preissensitiv?
BEATRIX SCHLAFFER: Preise spielen sehr wohl eine Rolle. Darüber hinaus will der Kunde selbstverantwortlich handeln, unabhängig und vor allem jederzeit traden können. Kurz gesagt: Preis und mobile Anwendungen stehen im Fokus.
Börse Express: Die neue Seminar-Reihe bei der Brokerjet Academy heißt„Von Trader für Trader“. Was kann ich mir darunter vorstellen?
BEATRIX SCHLAFFER: Vorweg: Die Academy dient als Aus- und Weiterbildungsangebot für unsere Kunden. Das Kursangebot reicht von Einsteigerangeboten wie „Mein erster Trade“ bis hin zu Spezialkursen wie „Trading Strategien“. Die neueste Seminarreihe greift gezielt Handelsstrategien aus der Praxis auf, wie beispielsweise News Trading, also Trading mit Nachrichten, und bietet Schulungen in diesem Bereich an. Unser Ziel ist es, dem Kunden neueste Tradingtrends zu vermitteln und neue Ansätze zu zeigen.
Börse Express: Welche neuen Services bieten Sie da an?
BEATRIX SCHLAFFER: Märkte schwanken und sind schwer zu beobachten. Das Problem für den ‘Hobby-Trader’ ist, dass es ein Meer an Informationen gibt, zuverlässige Quellen verschwimmen und die Marktbeobachtung kostet Zeit. Wir wollen dem Kunden Inspirationen fürs Traden liefern und bieten ein neues Service namens „Trade Ideas“ an. Aufgrund von Chartanalysen von Experten bekommt man Handelssignale für Aktien. Beruhend auf diesen kann der Kunde dann selbst eine Entscheidung treffen, ob er die Aktie kauft oder nicht. Das heißt, der Kunde wird, wenn er dies wünscht, bei jedem neuen Handelssignal sowie bei Ziel- oder Stopp-Erreichung und bei Schließung aufgrund neuer Erkenntnisse per E-Mail informiert. Die Kauf- und Verkaufsentscheidung trifft er jedoch selbst, je nachdem wie er die Handelsidee interpretiert Börse Express: Woher kommen die Handelssignale die den Kunden angeboten werden?
BEATRIX SCHLAFFER: Die Finanzanalysen werden von TRADING Central SA aus Frankreich geliefert und wurden in unserer Handelsapplikation integriert. Die genannten Gewinn-Ziele sind Werte, die auf Grund der Daten der Finanzanalyse berechnet werden
Börse Express: Zu den Seminaren – trügt der Eindruck, oder werden diese in der Breite immer spezifischer?
BEATRIX SCHLAFFER: Der Anfang der Academy war sicher gekennzeichnet vom Fokus auf den Aufbau – Anleger ans Online-Traden überhaupt einmal heranführen. Das wollen wir weiter anbieten – und damit auch Neukunden gewinnen. Nun können wir uns aber zusätzlich verstärkt auf die Vieltrader konzentrieren. Können wir deren Bedürfnisse abdecken, können wir vielleicht auch deren Freunde durch Weiterempfehlung gewinnen. Das ist ja an sich das Thema schlechthin eines Online-Brokers: Wie baue ich zu den Kunden eine Beziehung auf – wir dürfen ja nicht beraten.
Börse Express: Wie denken Sie, wird sich der Markt des Trading weiterentwickeln? Welche Trends sehen Sie für 2014?
BEATRIX SCHLAFFER: Der Informations- und Wissensaustausch über Social Media-Plattformen wird für Anleger zukünftig sicher ein fester Anhaltspunkt werden. Die Suche nach neuen Investment-Ideen wird auch den Trend „Social Trading“ im kommenden Jahr weiter anheizen. Und: Kunden werden vermehrt über Handy und Tablet handeln – APPs sind gefragt.
Börse Express: Daher auch die österreichische Exklusiv Partnerschaft mit wikifolio.com ...
BEATRIX SCHLAFFER: Eine immer größer werdende Gruppe von Investoren will sich an erfolgreichen Investment- und Tradingstrategien beteiligen. Die Suche nach neuen Investmentideen und der Informationsaustausch über soziale Netzwerke werden diesen Trend in Zukunft mit Sicherheit weiter forcieren. Transparenz der Anlagestrategie und der ausgeführten Trades, sowie transparente und niedrige Gebührenmodelle spielen dabei eine zentrale Rolle. Wir erwarten, dass in Zukunft Trader und Investoren ihre Wertpapierstrategien und Trading Ideen online der Investment Community zur Verfügung stellen. Dann können interessierte Kunden, sogenannte Follower, diese Trading Ideen ihren „Vorbildern“ nachhandeln. Brokerjet trägt diesem Trend durch die exklusive Kooperation mit wikifolio.com Rechnung.
(mit Freigabe vom Börse Express http://www.boerse-express.com/interviews )
Was noch interessant sein dürfte:
„So können Trader ihre Performance verbessern“ (Beatrix Schlaffer, brokerjet)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich
Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser