Freude: Der Business Athlete Award gehört mir

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.04.2014, 5074 Zeichen

Ich freue mich, dass mir die Styria in dieser Woche den Business Athlete Award verkauft hat. Beim "BAA" geht es darum, ehemalige Spitzensportler für ihre Leistungen in der Wirtschaft auszuzeichnen, siehe http://www.boerse-express.com/baa/frameset.html (ist alt). Ich werde diesen Preis, den ich 2002 entwickelt habe und bis 2007 ausgetragen, heuer wieder durchführen. Es war mir ein grosses Anliegen, diesen Preis ins Portfolio zu bekommen. Ich habe ja die Laufapp http://www.runplugged.com in der Store-Einreichung und werde rundherum wieder viel machen im Sportbereich. Wieder mit Toni Schuttis Sporthilfe. Der Award wird am 1.12. 2014 in Wien bei einem "Sport & Business Circle" verliehen. Die Sporthilfe wird dabei Athleten, die dieses Jahr ihre sportliche Karriere beendet haben, feierlich in ihre berufliche Karriere verabschieden. Gemeinsam werden wir dann den "Business Athlete Award" vergeben. Wird eine grosse Geschichte. Die Partnersuche kann beginnen. Wer möchte der Host einer Bundesländerwertung werden?

Hier der letzte Siegertext aus 2007:

"Vinzenz Hörtnagl ist der Business Athlete 2007. Der ehemalige Gewichtheber aus Tirol erhielt die Auszeichnung im Rahmen einer exklusiven Gala am Montagabend in Wien. Auf den Plätzen folgten der ehemalige Abfahrtsweltmeister David Zwilling und der erfolgreiche ÖFB- Nachwuchscoach Paul Gludovatz. Der Award wird von Börse Express und der Österreichischen Sporthilfe vergeben, um "Sieger in Sport und Wirtschaft" zu ehren. 

Biografien von mehr als 140 herausragenden Persönlichkeiten waren unter boerse-express.com/baa veröffentlicht. Heuer wurden erstmals zunächst neun Bundesländersieger ermittelt. Unter den Wienern war Niki Lauda nicht zu schlagen, in Niederösterreich Franz Wittmann, in Oberösterreich gewann Patricia Kaiser, die Steiermark-Wertung ging an Herwig Straka, in Salzburg war David Zwilling erfolgreich, in Kärnten Franz Klammer, in Tirol Vinzenz Hörtnagl, in Vorarlberg siegte Toni Innauer und last, but not least im Burgenland Paul Gludovatz

Award für Hörtnagl
Vinzenz Hörtnagl setzte sich schliesslich durch. Der ehemalige Gewichtheber aus Tirol - 21facher österreichischer Staatsmeister, Olympiastarter 1976 und mehrfacher WM-Teilnehmer - übernahm 1968 mit 20 Jahren den väterlichen Betrieb (Kuhschellen-Erzeugung). Mitte der 80er-Jahre stieg er aus der Kuhschellenproduktion aus und begann mit der Fertigung von Kachelofenzubehör und Heizkaminen. Hörtnagl erweiterte seinen Betrieb und gründete Firmen in Polen und Ungarn. Mittlerweile zählt sein Unternehmen rund 150 Mitarbeiter und seine Produkte werden in ganz Europa (Exportanteil ca. 75%) ausgeliefert. 

Der Business Athlete Award wurde von der Österreichischen Sporthilfe und Börse Express ins Leben gerufen, um Sieger in Sport und Wirtschaft für bestehende Leistungen auszuzeichnen. Bereits zum sechsten Mal wurden ehemalige Spitzensportler, die jetzt in der Wirtschaft erfolgreich sind, ausgezeichnet. Bei diesem Award stehen nicht die vergangenen sportlichen Erfolge, sondern die aktuellen Leistungen in der Wirtschaft im Vordergrund. Es ist daher unerheblich, wie erfolgreich man als Sportler war oder ist. Einzige Bedingung: Eine Mitgliedschaft in einer Bundessportorganisation. In der Jury befinden sich bekannte Persönlichkeiten aus beiden Bereichen, eben Sport und Wirtschaft. Die Sieger der vergangenen Jahre: Peter Schröcksnadel (2002), Niki Lauda (2003), Armin Assinger (2004), Norbert Teufelberger (2005) und Klaus Heidegger (2006).

Zwilling und Gludovatz auf den Plätzen
Rang zwei belegte David Zwilling. Der Gold- und Silbermedaillen- Gewinner der alpinen Ski-WM 1974 (Abfahrt und Slalom) und Sieger von zwei Weltcuprennen gründete mehrere erfolgreiche Unternehmen und ist als geschäftsführender Gesellschafter tätig, wie beispielsweise bei der Pitztaler Gletscherbahn, der Golfakademie Abtenau oder in der David Zwilling VermarktungsgmbH. Des Weiteren betreibt der Salzburger (Jahrgang 1949) ein Seminar- und Erlebnishotel. Der drittplatzierte Paul Gludovatz coachte erfolgreich mehrere OFB Nachwuchs- Auswahlteams. Unter anderem erreichte der Burgenländer im heurigen Sommer mit der U20-Nationalmannschaft den 4. Platz und entfachte in Österreich eine grosse Euphorie hinsichtlich der Heim- Europameisterschaft im kommenden Jahr. 

"Mit dem BAA werden jene Persönlichkeiten geehrt, die sich sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft durchgesetzt und auf beiden Gebieten Hervorragendes geleistet haben", fasst BAA-Initiator Christian Drastil, vom Börse Express die Award-Idee zusammen. Anton Schutti, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe: "Hartes Training, Zielstrebigkeit, kompromisslose Konsequenz, Durchhaltevermögen, Überwindung, Tiefs und Niederlagen, sowie ständig an die eigenen Grenzen stossen, formen Sieger. Das sind Eigenschaften, die Sportlern helfen, sich auch in der Wirtschaft zu behaupten."  

Anm.: Die beiden Bilder stammen aus einem Interview mit YPD-Challenge-Sieger Gerald Pollak, das wir gestern beim Wiener Ruderverband hatten. Also auch die Zukunft von "Sport und Wirtschaft" scheint irgendwie gut in Form zu sein ...




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




 

Bildnachweis

1. Gerald Pollak, Sport und Business in rot-weiss-rot , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

2. Sport und Business. Beim BAA werden Sieger in beiden Bereichen gesucht , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Gerald Pollak, Sport und Business in rot-weiss-rot, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


Sport und Business. Beim BAA werden Sieger in beiden Bereichen gesucht, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    US-Frauen-Power

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Freude: Der Business Athlete Award gehört mir


    25.04.2014, 5074 Zeichen

    Ich freue mich, dass mir die Styria in dieser Woche den Business Athlete Award verkauft hat. Beim "BAA" geht es darum, ehemalige Spitzensportler für ihre Leistungen in der Wirtschaft auszuzeichnen, siehe http://www.boerse-express.com/baa/frameset.html (ist alt). Ich werde diesen Preis, den ich 2002 entwickelt habe und bis 2007 ausgetragen, heuer wieder durchführen. Es war mir ein grosses Anliegen, diesen Preis ins Portfolio zu bekommen. Ich habe ja die Laufapp http://www.runplugged.com in der Store-Einreichung und werde rundherum wieder viel machen im Sportbereich. Wieder mit Toni Schuttis Sporthilfe. Der Award wird am 1.12. 2014 in Wien bei einem "Sport & Business Circle" verliehen. Die Sporthilfe wird dabei Athleten, die dieses Jahr ihre sportliche Karriere beendet haben, feierlich in ihre berufliche Karriere verabschieden. Gemeinsam werden wir dann den "Business Athlete Award" vergeben. Wird eine grosse Geschichte. Die Partnersuche kann beginnen. Wer möchte der Host einer Bundesländerwertung werden?

    Hier der letzte Siegertext aus 2007:

    "Vinzenz Hörtnagl ist der Business Athlete 2007. Der ehemalige Gewichtheber aus Tirol erhielt die Auszeichnung im Rahmen einer exklusiven Gala am Montagabend in Wien. Auf den Plätzen folgten der ehemalige Abfahrtsweltmeister David Zwilling und der erfolgreiche ÖFB- Nachwuchscoach Paul Gludovatz. Der Award wird von Börse Express und der Österreichischen Sporthilfe vergeben, um "Sieger in Sport und Wirtschaft" zu ehren. 

    Biografien von mehr als 140 herausragenden Persönlichkeiten waren unter boerse-express.com/baa veröffentlicht. Heuer wurden erstmals zunächst neun Bundesländersieger ermittelt. Unter den Wienern war Niki Lauda nicht zu schlagen, in Niederösterreich Franz Wittmann, in Oberösterreich gewann Patricia Kaiser, die Steiermark-Wertung ging an Herwig Straka, in Salzburg war David Zwilling erfolgreich, in Kärnten Franz Klammer, in Tirol Vinzenz Hörtnagl, in Vorarlberg siegte Toni Innauer und last, but not least im Burgenland Paul Gludovatz

    Award für Hörtnagl
    Vinzenz Hörtnagl setzte sich schliesslich durch. Der ehemalige Gewichtheber aus Tirol - 21facher österreichischer Staatsmeister, Olympiastarter 1976 und mehrfacher WM-Teilnehmer - übernahm 1968 mit 20 Jahren den väterlichen Betrieb (Kuhschellen-Erzeugung). Mitte der 80er-Jahre stieg er aus der Kuhschellenproduktion aus und begann mit der Fertigung von Kachelofenzubehör und Heizkaminen. Hörtnagl erweiterte seinen Betrieb und gründete Firmen in Polen und Ungarn. Mittlerweile zählt sein Unternehmen rund 150 Mitarbeiter und seine Produkte werden in ganz Europa (Exportanteil ca. 75%) ausgeliefert. 

    Der Business Athlete Award wurde von der Österreichischen Sporthilfe und Börse Express ins Leben gerufen, um Sieger in Sport und Wirtschaft für bestehende Leistungen auszuzeichnen. Bereits zum sechsten Mal wurden ehemalige Spitzensportler, die jetzt in der Wirtschaft erfolgreich sind, ausgezeichnet. Bei diesem Award stehen nicht die vergangenen sportlichen Erfolge, sondern die aktuellen Leistungen in der Wirtschaft im Vordergrund. Es ist daher unerheblich, wie erfolgreich man als Sportler war oder ist. Einzige Bedingung: Eine Mitgliedschaft in einer Bundessportorganisation. In der Jury befinden sich bekannte Persönlichkeiten aus beiden Bereichen, eben Sport und Wirtschaft. Die Sieger der vergangenen Jahre: Peter Schröcksnadel (2002), Niki Lauda (2003), Armin Assinger (2004), Norbert Teufelberger (2005) und Klaus Heidegger (2006).

    Zwilling und Gludovatz auf den Plätzen
    Rang zwei belegte David Zwilling. Der Gold- und Silbermedaillen- Gewinner der alpinen Ski-WM 1974 (Abfahrt und Slalom) und Sieger von zwei Weltcuprennen gründete mehrere erfolgreiche Unternehmen und ist als geschäftsführender Gesellschafter tätig, wie beispielsweise bei der Pitztaler Gletscherbahn, der Golfakademie Abtenau oder in der David Zwilling VermarktungsgmbH. Des Weiteren betreibt der Salzburger (Jahrgang 1949) ein Seminar- und Erlebnishotel. Der drittplatzierte Paul Gludovatz coachte erfolgreich mehrere OFB Nachwuchs- Auswahlteams. Unter anderem erreichte der Burgenländer im heurigen Sommer mit der U20-Nationalmannschaft den 4. Platz und entfachte in Österreich eine grosse Euphorie hinsichtlich der Heim- Europameisterschaft im kommenden Jahr. 

    "Mit dem BAA werden jene Persönlichkeiten geehrt, die sich sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft durchgesetzt und auf beiden Gebieten Hervorragendes geleistet haben", fasst BAA-Initiator Christian Drastil, vom Börse Express die Award-Idee zusammen. Anton Schutti, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe: "Hartes Training, Zielstrebigkeit, kompromisslose Konsequenz, Durchhaltevermögen, Überwindung, Tiefs und Niederlagen, sowie ständig an die eigenen Grenzen stossen, formen Sieger. Das sind Eigenschaften, die Sportlern helfen, sich auch in der Wirtschaft zu behaupten."  

    Anm.: Die beiden Bilder stammen aus einem Interview mit YPD-Challenge-Sieger Gerald Pollak, das wir gestern beim Wiener Ruderverband hatten. Also auch die Zukunft von "Sport und Wirtschaft" scheint irgendwie gut in Form zu sein ...




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




     

    Bildnachweis

    1. Gerald Pollak, Sport und Business in rot-weiss-rot , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    2. Sport und Business. Beim BAA werden Sieger in beiden Bereichen gesucht , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gerald Pollak, Sport und Business in rot-weiss-rot, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


    Sport und Business. Beim BAA werden Sieger in beiden Bereichen gesucht, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      US-Frauen-Power

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h