APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.03.2014, 4472 Zeichen

Edlitz-Thomasberg (OTS) - Die Lufthansa Technik AG und LIST components & furniture GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen INAIRVATION gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 % Anteile halten.
Das neue Unternehmen verbindet die Erfahrung von Lufthansa Technik als einem der weltweit führenden Anbieter von VIP-Flugzeugkabinenumbauten sowie Hersteller von Bordunterhaltungselektronik mit dem Fachwissen von LIST als international anerkanntem und gefragten Hersteller von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffen, sowie Privatresidenzen.
INAIRVATION bietet innovative Gesamtlösungen für Kabinen von Business- und Privatjets. Bislang lieferte Lufthansa Technik das Cabin Management System (Bordunterhaltungselektronik) und LIST Kabinenbauteile wie Bordküche, Armlehnen, ausklappbare Tische, etc. als individuelle Zulieferer an den Flugzeughersteller.
Auf Kundenwunsch realisieren die beiden Unternehmen künftig unter dem Motto "Technology meets Cabin" gemeinsam Innovationen, mit dem Ziel, Unterhaltungselektronik, Möbel und Licht in einem zukunftsweisenden Design verschmelzen zu lassen.
Durch die Verknüpfung neuester Technologie mit perfekt verarbeiteten Interieurkomponenten schafft Inairvation damit Kabinenausstattungen für Business- und Privatjets, die nicht nur optisch die höchsten Ansprüche erfüllen, sondern auch technologisch die neuesten Entwicklungen einbeziehen.
Anlässlich der Vertragsunterschrift am 28. März 2014 am Firmenstammsitz von LIST in Edlitz-Thomasberg in Österreich sagte Dr. Johannes Bußmann, Vorstand Personal, Engine & VIP Services von Lufthansa Technik: "Unsere VIP-Kunden erwarten von uns innovative Produkte, absolute Top-Qualität und einen reibungslosen Ablauf in der Projektumsetzung. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit der Gründung von INAIRVATION und der darin kombinierten Expertise beider Gründungspartner eine neue Qualität bei der Kombination von Kabinensystemen mit dem Kabineninterieur in Privat- und Geschäftsflugzeugen erzielen werden."
Michael Groiss, CEO von LIST components & furniture, sagte: "Wir sind stolz, eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit einem renommierten Partner wie der Lufthansa Technik eingehen zu können. Dadurch bieten wir nicht nur unseren Kunden einen einzigartigen, innovativen Mehrwert, sondern schaffen zusätzlich bei LIST rund einhundert neue Arbeitsplätze alleine hier am Standort Edlitz-Thomasberg."
Das Unternehmen INAIRVATION wird seinen Sitz in Edlitz-Thomasberg, Österreich, haben. Die zweiköpfige Geschäftsführung, Dr. Philip von Schroeter von der Lufthansa Technik und Werner Kartner von LIST components & furniture, erhält komplette unternehmerische Verantwortlichkeiten. INAIRVATION wird sich auf Entwicklung, Vermarktung und Verkauf von design-integrierten Kabinenausstattungen von Business Jets konzentrieren.
Außer mit den beiden Joint Venture-Partnern LIST und Lufthansa Technik wird das neue Unternehmen eng mit anderen namhaften Anbietern aus dem Bereich Lichttechnologie und Design zusammenarbeiten, um das komplette Spektrum an Kabineninterieur-Expertise abzudecken.
Zwtl.: Lufthansa Technik:
Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit über 30 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie mehr als 26.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten herstellerunabhängigen Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung, Triebwerke und Komponenten.
Zwtl.: LIST components & furniture GmbH:
Die LIST components & furniture GmbH in Edlitz-Thomasberg ist eine innovative High-Tech Manufaktur mit derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Spezialisierung liegt in Konstruktion, Engineering, Forschung & Entwicklung und Produktion von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffe sowie für edle Residenzen zu Land. Die handwerkliche Perfektion des Tischlerhandwerks in Kombination mit innovativen, hochpräzisen Fertigungsverfahren und klaren Prozessabläufen zählen ebenso zu den Kernkompetenzen von LIST components & furniture GmbH wie eine schlagkräftige Forschung und Entwicklung und jahrelanges Knowhow im Bereich der Lack- und Oberflächentechnologie.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  53.40 / 53.80
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  -0.74%
Letzter SK:  54.00 ( 4.25%)



 

Bildnachweis

1. Lufthansa Terminal im C/D Riegel auf dem Frankfurter Flughafen Foto: Ingrid Friedl , (© Lufthansa AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

    Featured Partner Video

    Nicht wirklich Weltklasse

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Lufthansa Technik und LIST gründen Joint Venture "INAIRVATION"


    31.03.2014, 4472 Zeichen

    Edlitz-Thomasberg (OTS) - Die Lufthansa Technik AG und LIST components & furniture GmbH haben das Gemeinschaftsunternehmen INAIRVATION gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 % Anteile halten.
    Das neue Unternehmen verbindet die Erfahrung von Lufthansa Technik als einem der weltweit führenden Anbieter von VIP-Flugzeugkabinenumbauten sowie Hersteller von Bordunterhaltungselektronik mit dem Fachwissen von LIST als international anerkanntem und gefragten Hersteller von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffen, sowie Privatresidenzen.
    INAIRVATION bietet innovative Gesamtlösungen für Kabinen von Business- und Privatjets. Bislang lieferte Lufthansa Technik das Cabin Management System (Bordunterhaltungselektronik) und LIST Kabinenbauteile wie Bordküche, Armlehnen, ausklappbare Tische, etc. als individuelle Zulieferer an den Flugzeughersteller.
    Auf Kundenwunsch realisieren die beiden Unternehmen künftig unter dem Motto "Technology meets Cabin" gemeinsam Innovationen, mit dem Ziel, Unterhaltungselektronik, Möbel und Licht in einem zukunftsweisenden Design verschmelzen zu lassen.
    Durch die Verknüpfung neuester Technologie mit perfekt verarbeiteten Interieurkomponenten schafft Inairvation damit Kabinenausstattungen für Business- und Privatjets, die nicht nur optisch die höchsten Ansprüche erfüllen, sondern auch technologisch die neuesten Entwicklungen einbeziehen.
    Anlässlich der Vertragsunterschrift am 28. März 2014 am Firmenstammsitz von LIST in Edlitz-Thomasberg in Österreich sagte Dr. Johannes Bußmann, Vorstand Personal, Engine & VIP Services von Lufthansa Technik: "Unsere VIP-Kunden erwarten von uns innovative Produkte, absolute Top-Qualität und einen reibungslosen Ablauf in der Projektumsetzung. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit der Gründung von INAIRVATION und der darin kombinierten Expertise beider Gründungspartner eine neue Qualität bei der Kombination von Kabinensystemen mit dem Kabineninterieur in Privat- und Geschäftsflugzeugen erzielen werden."
    Michael Groiss, CEO von LIST components & furniture, sagte: "Wir sind stolz, eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit einem renommierten Partner wie der Lufthansa Technik eingehen zu können. Dadurch bieten wir nicht nur unseren Kunden einen einzigartigen, innovativen Mehrwert, sondern schaffen zusätzlich bei LIST rund einhundert neue Arbeitsplätze alleine hier am Standort Edlitz-Thomasberg."
    Das Unternehmen INAIRVATION wird seinen Sitz in Edlitz-Thomasberg, Österreich, haben. Die zweiköpfige Geschäftsführung, Dr. Philip von Schroeter von der Lufthansa Technik und Werner Kartner von LIST components & furniture, erhält komplette unternehmerische Verantwortlichkeiten. INAIRVATION wird sich auf Entwicklung, Vermarktung und Verkauf von design-integrierten Kabinenausstattungen von Business Jets konzentrieren.
    Außer mit den beiden Joint Venture-Partnern LIST und Lufthansa Technik wird das neue Unternehmen eng mit anderen namhaften Anbietern aus dem Bereich Lichttechnologie und Design zusammenarbeiten, um das komplette Spektrum an Kabineninterieur-Expertise abzudecken.
    Zwtl.: Lufthansa Technik:
    Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit über 30 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie mehr als 26.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten herstellerunabhängigen Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung, Triebwerke und Komponenten.
    Zwtl.: LIST components & furniture GmbH:
    Die LIST components & furniture GmbH in Edlitz-Thomasberg ist eine innovative High-Tech Manufaktur mit derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Spezialisierung liegt in Konstruktion, Engineering, Forschung & Entwicklung und Produktion von High-End-Innenausstattungen für Privat- und Businessjets, Luxusyachten, Kreuzfahrtschiffe sowie für edle Residenzen zu Land. Die handwerkliche Perfektion des Tischlerhandwerks in Kombination mit innovativen, hochpräzisen Fertigungsverfahren und klaren Prozessabläufen zählen ebenso zu den Kernkompetenzen von LIST components & furniture GmbH wie eine schlagkräftige Forschung und Entwicklung und jahrelanges Knowhow im Bereich der Lack- und Oberflächentechnologie.
    Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  53.40 / 53.80
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  -0.74%
    Letzter SK:  54.00 ( 4.25%)



     

    Bildnachweis

    1. Lufthansa Terminal im C/D Riegel auf dem Frankfurter Flughafen Foto: Ingrid Friedl , (© Lufthansa AG (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

      Featured Partner Video

      Nicht wirklich Weltklasse

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h