Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.03.2014, 2375 Zeichen

Bei der Aufarbeitung von glamourösen Fällen vor dem Richter wird immer deutlicher, dass sich hartnäckiges Leugnen, boniertes Verhalten und abstruse, teils kreative, teils abenteuerliche, mitunter sogar durchaus intelligente Rechtfertigungen sich für die Beschuldigten letztendlich nicht lohnen. Angeklagte wie Wolfgang Kulterer, Dietrich Birnbacher, Wolfgang Auer Welsbach, aber auch Uli Hoeneß verdienen Respekt, da sie spät, aber doch  glaubhaft einen Schlussstrich über ein unerfreuliches Kapitel ihrer Vergangenheit ziehen. Wenn darüber hinaus ein angemessener Beitrag zur Schadensgutmachung geleistet wird, ist für die breite Öffentlichkeit verständlich, dass dieser Umstand beim Strafausmaß mit einem spürbaren „Rabatt“ berücksichtigt wird. Oft sind jedoch die Berater bzw. die Strafverteidiger das eigentliche Problem. Je länger ein Verfahren dauert, desto höher wird die Honorarnote. Bei einigen Anwälten entsteht der Eindruck, dass sie das Licht der Öffentlichkeit durchaus genießen bzw. bewusst suchen und im Hinblick auf neue Klienten in den Medien gerne Erklärungen abgeben.

Daher sollten die betroffenen Beschuldigten der laufenden und noch kommenden Verfahren darüber nachdenken, welche die bessere  Verteidigungsstrategie ist: Prozesse, die sich über Monate hinziehen, die wegen Nichtigkeiten und Berufungen wiederholt werden müssen, damit enorm viel kosten und über die dementsprechend intensiv berichtet wird - oder ein kurzer Prozess mit Bedauern über Fehlverhalten bzw. Fehleinschätzungen, aber mit Gewährung eines ins Gewicht fallenden Milderungsgrundes.

Für einen Strategiewechsel und die Auswahl eines Strafverteidigers, der überzeugend nicht von Eigeninteressen beeinflusst ist, ist es nie zu spät.
Auch Julius Meinl V. und Peter Weinzierl, Vorstand der Meinlbank, sollten darüber nachdenken, ob deren Strategie zielführend ist, sich einerseits in der Öffentlichkeit (unterstützt mit enormen Aufwendungen für Inserate) als von der Justiz Verfolgte darzustellen, anderseits die Justiz  mit einer Flut von Eingaben zu beschäftigen und dann die lange Dauer der Verfahren zu beklagen.

In der Öffentlichkeit hat einen Paradigmenwechsel stattgefunden und sich die Sensibilität verändert. Uli Hoeneß macht es mit seiner durchaus glaubwürdigen Reue richtig; eine spätere Rückkehr in die Fan-Gemeinde von Bayern München ist nach Verbüßung der Strafe nicht ausgeschlossen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1. Hypo Demonstration in Wien am 18.03.2014 , (© Martina Draper/finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Wilhelm Rasinger
http://www.iva.or.at


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Geständnis statt Leugnen (Wilhelm Rasinger)


    19.03.2014, 2375 Zeichen

    Bei der Aufarbeitung von glamourösen Fällen vor dem Richter wird immer deutlicher, dass sich hartnäckiges Leugnen, boniertes Verhalten und abstruse, teils kreative, teils abenteuerliche, mitunter sogar durchaus intelligente Rechtfertigungen sich für die Beschuldigten letztendlich nicht lohnen. Angeklagte wie Wolfgang Kulterer, Dietrich Birnbacher, Wolfgang Auer Welsbach, aber auch Uli Hoeneß verdienen Respekt, da sie spät, aber doch  glaubhaft einen Schlussstrich über ein unerfreuliches Kapitel ihrer Vergangenheit ziehen. Wenn darüber hinaus ein angemessener Beitrag zur Schadensgutmachung geleistet wird, ist für die breite Öffentlichkeit verständlich, dass dieser Umstand beim Strafausmaß mit einem spürbaren „Rabatt“ berücksichtigt wird. Oft sind jedoch die Berater bzw. die Strafverteidiger das eigentliche Problem. Je länger ein Verfahren dauert, desto höher wird die Honorarnote. Bei einigen Anwälten entsteht der Eindruck, dass sie das Licht der Öffentlichkeit durchaus genießen bzw. bewusst suchen und im Hinblick auf neue Klienten in den Medien gerne Erklärungen abgeben.

    Daher sollten die betroffenen Beschuldigten der laufenden und noch kommenden Verfahren darüber nachdenken, welche die bessere  Verteidigungsstrategie ist: Prozesse, die sich über Monate hinziehen, die wegen Nichtigkeiten und Berufungen wiederholt werden müssen, damit enorm viel kosten und über die dementsprechend intensiv berichtet wird - oder ein kurzer Prozess mit Bedauern über Fehlverhalten bzw. Fehleinschätzungen, aber mit Gewährung eines ins Gewicht fallenden Milderungsgrundes.

    Für einen Strategiewechsel und die Auswahl eines Strafverteidigers, der überzeugend nicht von Eigeninteressen beeinflusst ist, ist es nie zu spät.
    Auch Julius Meinl V. und Peter Weinzierl, Vorstand der Meinlbank, sollten darüber nachdenken, ob deren Strategie zielführend ist, sich einerseits in der Öffentlichkeit (unterstützt mit enormen Aufwendungen für Inserate) als von der Justiz Verfolgte darzustellen, anderseits die Justiz  mit einer Flut von Eingaben zu beschäftigen und dann die lange Dauer der Verfahren zu beklagen.

    In der Öffentlichkeit hat einen Paradigmenwechsel stattgefunden und sich die Sensibilität verändert. Uli Hoeneß macht es mit seiner durchaus glaubwürdigen Reue richtig; eine spätere Rückkehr in die Fan-Gemeinde von Bayern München ist nach Verbüßung der Strafe nicht ausgeschlossen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. Hypo Demonstration in Wien am 18.03.2014 , (© Martina Draper/finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Wilhelm Rasinger
    http://www.iva.or.at


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h