15.03.2014, 1166 Zeichen
Schier 800 Punkte hat die Krise auf der Krim und in der Ukraine dem DAX bislang in der Spitze gekostet. Das ist schon jetzt jede Menge Holz. Keine Frage: Der Aktienmarkt ist hochgradig nervös und aktuell nur schwierig zu berechnen. Die instabile Lage auf der Krim und in der Ukraine sorgt für eine große Unsicherheit an der Börse. Und Unsicherheit ist pures Gift für den Markt.
China enttäuscht
Dann wurde der DAX unlängst auch noch von schwachen Daten aus China gepiesackt. Chinas Industrieproduktion hat am Jahresanfang so langsam zugelegt wie zu Zeiten der letzten Wirtschaftskrise. Das Wachstum belief sich im Januar und Februar 2014 gegenüber dem Vorjahr insgesamt auf 8,6 Prozent. Analysten hatten jedoch fast einen Prozentpunkt mehr prognostiziert.
Wichtige Chartmarke
Wichtig aus charttechnischer Sicht, dass der DAX nicht mit Nachhaltigkeit die Marke von 8.800 Zählern unterschreitet. Denn dort verlaufen sowohl das untere Ende des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals wie auch die 200-Tage-Linie. In der aktuellen Ausgabe des kostenfreien Börsenmagazins „Finanzen & Börse“ sagen wir Ihnen, wie Sie von Kursschwankungen überproportional profitieren können.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement, Fresenius Medical Care.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde
Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag