Neue Bilder: Schlumberger, Siemens, HeidelbergCement, Zehetner, Doka, wikifolio und RBI

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.01.2014, 3766 Zeichen



Schlumberger-Vorstandsvorsitzender Eduard Kranebitter: Der österreichische Sekthersteller wird die steuerliche Ungleichbehandlung von Österreichischem Sekt gegenüber ausländischen Frizzanteprodukten durch die Österreichische Bundesregierung nicht ohne weiteres akzeptieren. Neben falschen Annahmen zur Berechnung der Steuereinnahmen wird man vor allem gegen die unsachgemäße Differenzierung innerhalb der schäumenden Weine rechtliche Schritte prüfen." Gemäß dem vorliegenden Gesetzesentwurf der Bundesregierung soll Schaumwein künftig besteuert werden, nicht aber die Billigprodukte aus Italien, v.a. Prosecco Frizzante. Mich wundert es, dass die österreichische Bundesregierung dieses Gesetz erlassen hat, und nicht die italienische." (OTS)
Aus: Menschen, Jänner 2014
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/898#bild_14838

Siemens (Kandidat): Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put (WKN: DX8AZK) überproportional an der Kursentwicklung partizipieren. Bei einer gegensätzlichen Markteinschätzung wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DT1QNW) eine mögliche Option.
Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/894#bild_14835

HeidelbergCement (Kandidat): Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DT171V) eine Möglichkeit, überproportional zu partizipieren. Bei einer entgegengesetzten Mark- terwartung würde sich beispielsweise der Wave-XXL-Put (WKN: DX4S20) anbieten.
Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/894#bild_14836

Eduard Zehetner (CEO Immofinanz) und Stefan Frömmel (Vorstand Aviso Zeta)
Aus: Immofinanz Pressegespräch
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/949#bild_14834

Doka erhält Schalungsauftrag für höchstes Gebäude der Welt: Bild: Rainer Spitzer (Geschäftsführer Doka Group Engineering & R&D), Josef Kurzmann (Vorsitzender der Geschäftsführung Doka Group), Johann Strunz (Geschäftsführer Doka Group Overseas). Erstmals wird ein Bauwerk die Höhe von einem Kilometer übertreffen - der Kingdom Tower in Jeddah, Saudi-Arabien. Doka, einer der weltweit führenden Anbieter von Schalungslösungen für den Ortbetonbau, erhielt den Schalungsauftrag. Der Wolkenkratzer liegt in Kingdom City, einem Stadtentwicklungsprojekt im Norden Jeddahs. Er wird 167 Stockwerke sowie die höchste je gebaute Besucherplattform auf der Höhe von 630 Metern umfassen. (C) Doka Group/APA-Fotoservice/Rastegar
Aus: Deals, Dinge, Logos - Winter 2013/2014
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/884#bild_14824

wikifolio-Webinare: Was ist Social Trading? Wie investiere ich in wikifolios? Wie finde ich die besten Trader? Diese Fragen beantwortet Robert auf jeden Fall und immer wieder http://www.wikifolio.com/de/Events
Aus: Wie der Finanzmarkt wirbt
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/89#bild_14823

http://www.boerse-social.com am 22.1.2014: Heute haben wir den Drehregler für alle Aktien des BSN-Universums zugeschaltet. Zeigt die Performance der letzten "x" Tage. Hier am Beispiel RBI, die Aktie machte trotz KE knapp 10 Prozent Plus in fünf Tagen. http://boerse-social.com/launch/aktie/raiffeisen_bank_int/handelstage/5 .
Aus: boerse-social.com: Die Screenshots zum modularen Launch
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/899#bild_14822



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Schlumberger-Vorstandsvorsitzender Eduard Kranebitter: Der österreichische Sekthersteller wird die steuerliche Ungleichbehandlung von Österreichischem Sekt gegenüber ausländischen Frizzanteprodukten d   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Neue Bilder: Schlumberger, Siemens, HeidelbergCement, Zehetner, Doka, wikifolio und RBI


    23.01.2014, 3766 Zeichen

    Schlumberger-Vorstandsvorsitzender Eduard Kranebitter: Der österreichische Sekthersteller wird die steuerliche Ungleichbehandlung von Österreichischem Sekt gegenüber ausländischen Frizzanteprodukten durch die Österreichische Bundesregierung nicht ohne weiteres akzeptieren. Neben falschen Annahmen zur Berechnung der Steuereinnahmen wird man vor allem gegen die unsachgemäße Differenzierung innerhalb der schäumenden Weine rechtliche Schritte prüfen." Gemäß dem vorliegenden Gesetzesentwurf der Bundesregierung soll Schaumwein künftig besteuert werden, nicht aber die Billigprodukte aus Italien, v.a. Prosecco Frizzante. Mich wundert es, dass die österreichische Bundesregierung dieses Gesetz erlassen hat, und nicht die italienische." (OTS)
    Aus: Menschen, Jänner 2014
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/898#bild_14838

    Siemens (Kandidat): Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-Put (WKN: DX8AZK) überproportional an der Kursentwicklung partizipieren. Bei einer gegensätzlichen Markteinschätzung wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DT1QNW) eine mögliche Option.
    Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/894#bild_14835

    HeidelbergCement (Kandidat): Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wave-XXL-Call (WKN: DT171V) eine Möglichkeit, überproportional zu partizipieren. Bei einer entgegengesetzten Mark- terwartung würde sich beispielsweise der Wave-XXL-Put (WKN: DX4S20) anbieten.
    Aus: Beispielhafte Signale bzw. Kandidaten aus dem Trade Radar
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/894#bild_14836

    Eduard Zehetner (CEO Immofinanz) und Stefan Frömmel (Vorstand Aviso Zeta)
    Aus: Immofinanz Pressegespräch
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/949#bild_14834

    Doka erhält Schalungsauftrag für höchstes Gebäude der Welt: Bild: Rainer Spitzer (Geschäftsführer Doka Group Engineering & R&D), Josef Kurzmann (Vorsitzender der Geschäftsführung Doka Group), Johann Strunz (Geschäftsführer Doka Group Overseas). Erstmals wird ein Bauwerk die Höhe von einem Kilometer übertreffen - der Kingdom Tower in Jeddah, Saudi-Arabien. Doka, einer der weltweit führenden Anbieter von Schalungslösungen für den Ortbetonbau, erhielt den Schalungsauftrag. Der Wolkenkratzer liegt in Kingdom City, einem Stadtentwicklungsprojekt im Norden Jeddahs. Er wird 167 Stockwerke sowie die höchste je gebaute Besucherplattform auf der Höhe von 630 Metern umfassen. (C) Doka Group/APA-Fotoservice/Rastegar
    Aus: Deals, Dinge, Logos - Winter 2013/2014
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/884#bild_14824

    wikifolio-Webinare: Was ist Social Trading? Wie investiere ich in wikifolios? Wie finde ich die besten Trader? Diese Fragen beantwortet Robert auf jeden Fall und immer wieder http://www.wikifolio.com/de/Events
    Aus: Wie der Finanzmarkt wirbt
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/89#bild_14823

    http://www.boerse-social.com am 22.1.2014: Heute haben wir den Drehregler für alle Aktien des BSN-Universums zugeschaltet. Zeigt die Performance der letzten "x" Tage. Hier am Beispiel RBI, die Aktie machte trotz KE knapp 10 Prozent Plus in fünf Tagen. http://boerse-social.com/launch/aktie/raiffeisen_bank_int/handelstage/5 .
    Aus: boerse-social.com: Die Screenshots zum modularen Launch
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/899#bild_14822



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Schlumberger-Vorstandsvorsitzender Eduard Kranebitter: Der österreichische Sekthersteller wird die steuerliche Ungleichbehandlung von Österreichischem Sekt gegenüber ausländischen Frizzanteprodukten d   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h