08.01.2014, 1895 Zeichen
Die hemmungslose und unüberlegte Deregulierung der 90-Jahre bis über das Jahr 2000 hinaus hat mehr Schaden angerichtet als Nutzen den breiten Gesellschaftsschichten gebracht. Es gibt Gruppierungen, die davon exorbitant profitiert haben. Letztendlich kam es zu einer eher nicht erwünschten Umverteilung von unten nach oben, von Schwachen zu Starken, von den Unerfahrenen zu den Schlauen.
Mit voller Wucht schlägt jetzt das Pendel in die andere Richtung. Alle Banken, nicht nur jene, denen wir viele Fehlentwicklungen, Verzerrungen und Aushöhlung von traditionellen Werten verdanken, stöhnen unter der Lawine von neuen Vorschriften. Denn der Schock aus der Bankenkrise und deren Ausstrahlung auf die Realwirtschaft sitzt tief. „So etwas soll sich nie wiederholen, egal welcher Preis dafür zu zahlen ist!“ – dies ist das Credo von Politikern und Wirtschaftsexperten. Alle reden von Compliance, doch die enormen Kosten, die dadurch entstehen, werden kaum thematisiert. Immer mehr spezialisierte Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer müssen sich mit den geänderten Herausforderungen beschäftigen. Aufsichtsbehörden und Kontrollorgane werden personell verstärkt und eine gigantische Bürokratie mit Unmengen von Daten ist die Folge. Besonders kleinere Einheiten leiden unter den neuen Vorschriften, obwohl gerade sie zu den oben erwähnten Fehlentwicklungen nicht beigetragen haben und ihre Unternehmen ordentlich und solide durch die schwierigen Zeiten gesteuert haben.
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
1.
Salat mit Gabel
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ganz große Klassiker
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. A...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker