Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.01.2014, 2150 Zeichen

 Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als Indizes auf große Unternehmen. Regelmäßig greifen Anleger im Januar lieber zu Small Caps als zu den großen Namen. Februar ist oft der zweitstärkste Monat für die Anlageklasse Small Caps. In den USA ist dieses Phänomen seit 1987 jedes Jahr aufgetreten: Wenn man alle in den USA gelisteten Unternehmen betrachtet, dann haben die (nach Marktkapitalisierung) kleinsten 5 Prozent der Unternehmen die 5 Prozent der Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung in jedem Januar seit 1987 überflügelt. Mit Unterbrechungen lässt sich der Trend laut Reinganum sogar für die vergangenen 90 Jahre belegen. In Europa lässt sich ein ähnliches Phänomen feststellen".

Europäische Small Caps seit Jänner 2000 
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14078




US-Figure 5: Positive Hit Rates for Smallest Outperforming Largest Quintile of Market Cap US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14079




US-Figure 2: Avg. Arithmetic Difference Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14080




US-Figure 3: Avg. Return Difference in January Between Smallest and Largest Market Cap Quintile US Stocks in Different Periods
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14081




US-Figure 4: Extreme Differences Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14082




US-Figure 1: Annualized Returns of US Market Cap Portfolios Jan 1926–Sep 2013
Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14083

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 68/365: Zahlen/Fakten nach Woche 10, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 68/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Jänner-Effekt: Warum man jetzt Small Caps kaufen soll, sagt die Statistik


    05.01.2014, 2150 Zeichen

     Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als Indizes auf große Unternehmen. Regelmäßig greifen Anleger im Januar lieber zu Small Caps als zu den großen Namen. Februar ist oft der zweitstärkste Monat für die Anlageklasse Small Caps. In den USA ist dieses Phänomen seit 1987 jedes Jahr aufgetreten: Wenn man alle in den USA gelisteten Unternehmen betrachtet, dann haben die (nach Marktkapitalisierung) kleinsten 5 Prozent der Unternehmen die 5 Prozent der Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung in jedem Januar seit 1987 überflügelt. Mit Unterbrechungen lässt sich der Trend laut Reinganum sogar für die vergangenen 90 Jahre belegen. In Europa lässt sich ein ähnliches Phänomen feststellen".

    Europäische Small Caps seit Jänner 2000 
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14078




    US-Figure 5: Positive Hit Rates for Smallest Outperforming Largest Quintile of Market Cap US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14079




    US-Figure 2: Avg. Arithmetic Difference Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14080




    US-Figure 3: Avg. Return Difference in January Between Smallest and Largest Market Cap Quintile US Stocks in Different Periods
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14081




    US-Figure 4: Extreme Differences Between Smallest and Largest Quintiles of US Stocks by Month, Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14082




    US-Figure 1: Annualized Returns of US Market Cap Portfolios Jan 1926–Sep 2013
    Aus: Studie zum Jänner-Effekt an den Börsen (Marc Rainganum)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/909#bild_14083

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors, beschreibt den “Januar-Effekt”: "Zum Jahresauftakt verhalten sich Aktienindizes auf kleinere Unternehmen oft anders als , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 68/365: Zahlen/Fakten nach Woche 10, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 68/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h