Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.01.2014, 1293 Zeichen

In der "New York Times" vom Samstag war auf der Titelseite ein Artikel über zwei US-Professoren, die in einem Interessenkonflikt zu stecken scheinen. 

Ganz generell geht es um dieses Problem: Ökonomen kassieren von der Finanzindustrie Honorare bzw. haben andere finanzielle Verbindungen und erstellen gleichzeitig gefällige Gutachten.

Wie kann ein Wissenschaftler neutrale Studien erstellen, wenn er aus der Branche munter Geld kassiert? Das geht rein theoretisch, ist aber eher unwahrscheinlich.

Sind wir ehrlich: Es gibt kaum einen Job bzw. Persönlichkeit ohne Interessenskonflikte.

Als aufmerksamer Konsument merken Sie schnell, wenn eine Studie einseitig erstellt worden ist.

Wenn ich zum Beispiel Hotelkritiken auf dem Portal Tripadvisor.com lese, merke ich, wenn eine Hotelbeurteilug zu positiv ausfällt. Mein Bauchgefühl schlägt Alarm. Dank unseres gesunden Menschenverstandes erkennen wir, wenn etwas nicht stimmt. 

Wir Verbraucher sind kritischer denn jemals zuvor. Ich finde, das ist ein guter Trend. 

Im Endeffekt steckt in dem Artikel der New Yorker Tageszeitung nichts Neues. Es ist ja allgemein bekannt. Setzen Sie den gesunden Menschenverstand ein. Vertrauen Sie Ihrer Intuition.

Fazit: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Hauptberufliche Professoren sollten alle Honorare offenlegen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Bildnachweis

1. 4 Würfel, blau, rot, grün, braun , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
TIm Schäfer
http://www.timschaefermedia.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

    Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Interessenkonflikt bei Ökonomen (Tim Schaefer)


    02.01.2014, 1293 Zeichen

    In der "New York Times" vom Samstag war auf der Titelseite ein Artikel über zwei US-Professoren, die in einem Interessenkonflikt zu stecken scheinen. 

    Ganz generell geht es um dieses Problem: Ökonomen kassieren von der Finanzindustrie Honorare bzw. haben andere finanzielle Verbindungen und erstellen gleichzeitig gefällige Gutachten.

    Wie kann ein Wissenschaftler neutrale Studien erstellen, wenn er aus der Branche munter Geld kassiert? Das geht rein theoretisch, ist aber eher unwahrscheinlich.

    Sind wir ehrlich: Es gibt kaum einen Job bzw. Persönlichkeit ohne Interessenskonflikte.

    Als aufmerksamer Konsument merken Sie schnell, wenn eine Studie einseitig erstellt worden ist.

    Wenn ich zum Beispiel Hotelkritiken auf dem Portal Tripadvisor.com lese, merke ich, wenn eine Hotelbeurteilug zu positiv ausfällt. Mein Bauchgefühl schlägt Alarm. Dank unseres gesunden Menschenverstandes erkennen wir, wenn etwas nicht stimmt. 

    Wir Verbraucher sind kritischer denn jemals zuvor. Ich finde, das ist ein guter Trend. 

    Im Endeffekt steckt in dem Artikel der New Yorker Tageszeitung nichts Neues. Es ist ja allgemein bekannt. Setzen Sie den gesunden Menschenverstand ein. Vertrauen Sie Ihrer Intuition.

    Fazit: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Hauptberufliche Professoren sollten alle Honorare offenlegen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Bildnachweis

    1. 4 Würfel, blau, rot, grün, braun , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    TIm Schäfer
    http://www.timschaefermedia.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

      Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h