Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.11.2013, 1347 Zeichen

 Wie viel Geld können Sie sich leisten zu verlieren, ohne den Lebenststandard zu gefährden? Ich habe an der Wall Street selten ein derart gespaltenes Lager gesehen. Zahlreiche Indikatoren brüllen nach einer Korrektur. 
In den Medien wird zunehmend über eine Spekulationsblase gesprochen. Doch das Ausmaß der Euphorie ist nicht groß genug, wie ich meine. Aktien sind zwar nicht preiswert, aber verglichen mit vergangenen Spekulationsblasen auch nicht extrem überteuert. 

In anderen Worten: Der S&P 500 kann binnen ein bis zwei Jahren durchaus zwanzig oder dreißig Prozent zulegen, bevor uns dann ein Crash ereilt. Das Dumme daran: Niemand kann einen Crash vorhersagen, und das Risiko eines Rückschlags hat wegen der massiven Rallye der letzten Jahre zugenommen. Bullenmärkte haben eine Lebzeit von 5 und 7 Jahre. Im Mai 2009 wurde der jüngste Aufschwung geboren. 

Ein Chart  ist nichts anderes als eine Erinnerung daran, daß es am Aktienmarkt oft anders kommt als man denkt. Wohin sich der Aktienmarkt entwickelt ist im Grunde ein Ratespiel. Die Anlagestrategie aber kann fest definiert werden. Ein gutes Risikomanagement ist entscheidender als all die Aussagen der “Experten”, von denen natürlich auch ich einer bin. 

Letztemdlich darf eine Verdoppelung des DAX den Lebensstandard genauso wenig aufwerten, wie ein Crash ihren Lebensstandard abwerten könnte.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1. , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Markus Koch, Kapitalmarktexperte
http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Kein erfolgreicher Fussball-Abend

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. A...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ready, Steady: 50% Verlust? (Markus Koch)


    22.11.2013, 1347 Zeichen

     Wie viel Geld können Sie sich leisten zu verlieren, ohne den Lebenststandard zu gefährden? Ich habe an der Wall Street selten ein derart gespaltenes Lager gesehen. Zahlreiche Indikatoren brüllen nach einer Korrektur. 
    In den Medien wird zunehmend über eine Spekulationsblase gesprochen. Doch das Ausmaß der Euphorie ist nicht groß genug, wie ich meine. Aktien sind zwar nicht preiswert, aber verglichen mit vergangenen Spekulationsblasen auch nicht extrem überteuert. 

    In anderen Worten: Der S&P 500 kann binnen ein bis zwei Jahren durchaus zwanzig oder dreißig Prozent zulegen, bevor uns dann ein Crash ereilt. Das Dumme daran: Niemand kann einen Crash vorhersagen, und das Risiko eines Rückschlags hat wegen der massiven Rallye der letzten Jahre zugenommen. Bullenmärkte haben eine Lebzeit von 5 und 7 Jahre. Im Mai 2009 wurde der jüngste Aufschwung geboren. 

    Ein Chart  ist nichts anderes als eine Erinnerung daran, daß es am Aktienmarkt oft anders kommt als man denkt. Wohin sich der Aktienmarkt entwickelt ist im Grunde ein Ratespiel. Die Anlagestrategie aber kann fest definiert werden. Ein gutes Risikomanagement ist entscheidender als all die Aussagen der “Experten”, von denen natürlich auch ich einer bin. 

    Letztemdlich darf eine Verdoppelung des DAX den Lebensstandard genauso wenig aufwerten, wie ein Crash ihren Lebensstandard abwerten könnte.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Markus Koch, Kapitalmarktexperte
    http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Kein erfolgreicher Fussball-Abend

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. A...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h