Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.11.2013, 1149 Zeichen

1. Die Notenbank hatte zwischen Mai und September eine Drosselung signalisiert, die dann ausblieb. Nun stellt sich der Kapitalmarkt erneut darauf ein, dass bis spätestens Ende März die monatlichen Anleihekäufe gedrosselt werden. Es ist sehr interessant zu sehen, dass die Reaktion am Anleihe- und Aktienmarkt nun sehr anders ausfällt. Statt eine Drosselung zu fürchten, scheint man zu erkennen, dass damit die aggressive Geldpolitik nicht endet. Zinskurve flacht nicht ab, sondern vertieft sich.

2. Zinskurve vertieft gutes Signal. Zwischen Frühling und Sommer kam es bei Staatsanleihen auf breiter Front zu einem Ausverkauft. Die Notenbank wird die Zinsen lange Zeit unten lassen, auch wenn gedrosselt wird. Der Markt lernt zwischen diesen beiden Faktoren zu unterscheiden. 

3. Alle reden von einer Korrektur, dabei scheint der S&P 500 nach 6 Wochen kontinuierlicher Gewinne lediglich zu konsolidieren. Dow Jones aus Spanne ausgebrochen und S&P bis Jahresende 1824.

4. Phase wenig Nachrichten und schwache Volumen. Jobs am 6.12.

5. Skepsis bleibt ausgesprochen gross. Selbst wenn der Markt nur leicht abgibt, sehen viele den Start einer Korrektur.
 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




 

Bildnachweis

1. Stargeigerin Celine Roschek, Nein , (© 3)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Markus Koch, Kapitalmarktexperte
http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Infineon

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Warum die Korrektur nicht kommen will (wird) (Markus Koch)


    21.11.2013, 1149 Zeichen

    1. Die Notenbank hatte zwischen Mai und September eine Drosselung signalisiert, die dann ausblieb. Nun stellt sich der Kapitalmarkt erneut darauf ein, dass bis spätestens Ende März die monatlichen Anleihekäufe gedrosselt werden. Es ist sehr interessant zu sehen, dass die Reaktion am Anleihe- und Aktienmarkt nun sehr anders ausfällt. Statt eine Drosselung zu fürchten, scheint man zu erkennen, dass damit die aggressive Geldpolitik nicht endet. Zinskurve flacht nicht ab, sondern vertieft sich.

    2. Zinskurve vertieft gutes Signal. Zwischen Frühling und Sommer kam es bei Staatsanleihen auf breiter Front zu einem Ausverkauft. Die Notenbank wird die Zinsen lange Zeit unten lassen, auch wenn gedrosselt wird. Der Markt lernt zwischen diesen beiden Faktoren zu unterscheiden. 

    3. Alle reden von einer Korrektur, dabei scheint der S&P 500 nach 6 Wochen kontinuierlicher Gewinne lediglich zu konsolidieren. Dow Jones aus Spanne ausgebrochen und S&P bis Jahresende 1824.

    4. Phase wenig Nachrichten und schwache Volumen. Jobs am 6.12.

    5. Skepsis bleibt ausgesprochen gross. Selbst wenn der Markt nur leicht abgibt, sehen viele den Start einer Korrektur.
     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




     

    Bildnachweis

    1. Stargeigerin Celine Roschek, Nein , (© 3)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Markus Koch, Kapitalmarktexperte
    http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Erste Group(1), voestalpine(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: CA Immo 4.32%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -3.27%
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Infineon

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h