Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.11.2013, 1784 Zeichen

von 

Die Nachricht klingt erstklassig: Irland und Spanien verlassen den Europäschen Rettungsschirm, so ist es heute in verschiedenen Medien zu lesen. Stehen beide Länder also wieder auf eigenen Füßen? Brauchen sie kein internationales Geld mehr? Und haben sie ihre Notkredite zurückgezahlt?

Irlands Ministerpräsident Enda Kenny verkündete das Ende der "wirtschaftlichen Notstandssituation", die EU-Finanzminister feiern den Abschied der beiden Länder aus dem Rettungsschirm. Doch ganz so gut wie sie auf den ersten Blick aussieht, ist diese Nachricht auch nicht.

Denn weder Irland noch Spanien beschlossen, das alte Hilfprogramm aufzukündigen, sondern lediglich kein neues anzustreben und zu verhandeln. So hat Irland im Jahr Ende 2010 von IWF, der Europäischen Kommission und anderen Geldgebern internationale Kredite in Höhe von 67 Milliarden Euro zugesagt und ausgezahlt bekommen. Gerade erst sind davon die letzten Tranchen von 2,3 Milliarden Euro vom Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und 0,8 Milliarden Euro vom IWF in Richtung Irland unterwegs.

Zurückgezahlt ist aber noch nichts und Irland wird noch lange mit den Geldern arbeiten können. Die durchschnittliche Laufzeit der Kredite beträgt 20 Jahre. Auf deutsch: Irland hat 20 Jahre Zeit, die knapp 70 Milliarden Euro anders zu finanzieren oder zurückzuzahlen.

Die Nachricht von heute bedeutet also nicht, dass der Kranke gesund ist und ohne weitere Medizin auskommt. Es heißt lediglich, dass die bisher geplante Dosis vermutlich ausreicht. Andere Patienten wie Griechenland werden dagegen voraussichtlich noch sehr viel umfangreichere Therapien benötigen. So gesehen ist der Beschluss zu Irland und Spanien immerhin noch eine gute Nachricht.

(von 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




 

Bildnachweis

1. Irland   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 5.06%, Rutsch der Stunde: EVN -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Mayr-Melnhof(2), DO&CO(1)
    BSN Vola-Event RHI Magnesita

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Was ein "Ausstieg aus dem europäischen Rettungsschirm" bedeutet (Gisela Baur)


    18.11.2013, 1784 Zeichen

    von 

    Die Nachricht klingt erstklassig: Irland und Spanien verlassen den Europäschen Rettungsschirm, so ist es heute in verschiedenen Medien zu lesen. Stehen beide Länder also wieder auf eigenen Füßen? Brauchen sie kein internationales Geld mehr? Und haben sie ihre Notkredite zurückgezahlt?

    Irlands Ministerpräsident Enda Kenny verkündete das Ende der "wirtschaftlichen Notstandssituation", die EU-Finanzminister feiern den Abschied der beiden Länder aus dem Rettungsschirm. Doch ganz so gut wie sie auf den ersten Blick aussieht, ist diese Nachricht auch nicht.

    Denn weder Irland noch Spanien beschlossen, das alte Hilfprogramm aufzukündigen, sondern lediglich kein neues anzustreben und zu verhandeln. So hat Irland im Jahr Ende 2010 von IWF, der Europäischen Kommission und anderen Geldgebern internationale Kredite in Höhe von 67 Milliarden Euro zugesagt und ausgezahlt bekommen. Gerade erst sind davon die letzten Tranchen von 2,3 Milliarden Euro vom Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und 0,8 Milliarden Euro vom IWF in Richtung Irland unterwegs.

    Zurückgezahlt ist aber noch nichts und Irland wird noch lange mit den Geldern arbeiten können. Die durchschnittliche Laufzeit der Kredite beträgt 20 Jahre. Auf deutsch: Irland hat 20 Jahre Zeit, die knapp 70 Milliarden Euro anders zu finanzieren oder zurückzuzahlen.

    Die Nachricht von heute bedeutet also nicht, dass der Kranke gesund ist und ohne weitere Medizin auskommt. Es heißt lediglich, dass die bisher geplante Dosis vermutlich ausreicht. Andere Patienten wie Griechenland werden dagegen voraussichtlich noch sehr viel umfangreichere Therapien benötigen. So gesehen ist der Beschluss zu Irland und Spanien immerhin noch eine gute Nachricht.

    (von 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




     

    Bildnachweis

    1. Irland   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 5.06%, Rutsch der Stunde: EVN -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Mayr-Melnhof(2), DO&CO(1)
      BSN Vola-Event RHI Magnesita

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h