Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2013, 5048 Zeichen


Hinweis: Einen Fotomischmasch  kann man jederzeit HIER AUFRUFEN .

Kabarettist und „Aussteiger“ Roland Düringer macht sich Gedanken über Alltagsthemen bei „Wolfgang Walluch, der 88.6 Morgenmensch“. Montags, zwischen 7.00 und 8.00 Uhr wird ab 11.11. auf 88.6 Der Musiksender „Laut gedacht“.
Aus: Menschen, November 2013
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/776#bild_11788



Ricardo-José Vybiral, CEO, Wunderman "Man muss interessiert sein, neugierig sein und Leute motivieren können", sagt CEO Ricardo-Jose Vybiral über seinen Job. Was ihm daran am besten gefällt? "Am meisten taugt es mir mit meinen Teams zu sprechen und neue Ideen zu generieren." Das Video (3:37min.) dazu unter: http://www.whatchado.net/videos/ricardo-jos_vybiral
Aus: Die whatchado-Kollektion
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/666#bild_11787



Not just 9 to 5! In der Türkei arbeiten 46 Prozent der Arbeitnehmer mehr als 50 Stunden pro Woche. In Deutschland und der Schweiz sind solche Arbeitszeiten eher die Ausnahme. Mehr unter http://bit.ly/HDXvyS (How's Life? 2013: Measuring Well-being, S.51)
Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11786



Gemeinsam stark? Die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder ist in der OECD seit Ende der 90er Jahre fast überall zurückgegangen – am meisten in einigen osteuropäischen Staaten. Den einzigen Aufwärtstrend verzeichnet Chile. Mehr unter http://bit.ly/19JOHRW (OECD Database on Trade Unions)
Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11785



Eco Warriors: Umweltgüter und -dienstleistungen spielen in der österreichischen Wirtschaft inzwischen eine größere Rolle als der Tourismus oder das Baugewerbe. Im Jahr 2011 wurden in diesem Bereich knapp 33 Milliarden Euro umgesetzt (10,8 Prozent des BIP) und damit fast doppelt so viel wie in der Tourismusbranche. Mehr unter http://www.oecd.org/berlin/presse/umweltpruefbericht-oesterreich-2013.htm
Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11784



Kluge Köpfe: In Deutschland gibt es unter tausend Menschen im erwerbsfähigen Alter vierzehn Doktoren. Damit stehen die Deutschen im OECD-Vergleich an dritter Stelle. Nur die Schweiz und Luxemburg haben anteilig noch mehr Promovierte. Mehr unter http://bit.ly/1cza4sV (OECD Science, Technology and Industry Scoreboard 2013, S. 96) 
Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11783



Studenten der Wiener TU haben mit dem LISI-Haus den Solar Decathlon des US-Energieministeriums gewonnen. Das Projekt ist mit dem Trägersystem iFIX für Photovoltaik der voestalpine ausgestattet. http://bit.ly/1dXJNSe
Aus: Menschen, November 2013
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/776#bild_11782



Julya Rabinowich, Schriftstellerin, Bildende Künstlerin “Die Freiheit eine neue Welt zu schaffen”, ist für Julya Rabinowich das Coolste an der Tätigkeit als Schriftstellerin. Ihr gefällt der spannende Prozess der Entstehung ihrer Geschichten: “Am Anfang weiß ich noch nicht, wie ich zum Ende komme. Ich habe allerdings die Schlussszene schon im Kopf.” Ihr Ratschlag: “Höre auch ab und zu auf Kritik!” Das Video (4:25min.) dazu unter: http://www.whatchado.net/videos/julya_rabinowich 
Aus: Die whatchado-Kollektion
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/666#bild_11779



Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk hat ihren einen neuen Shop in Wien eröffnet und hält damit österreichweit bereits bei 21 Standorten, Ingrid Dubowy, Geschäftsführerin von BackWerk mit Franchise-Partnerin Tetyana Schenk (Bild: BackWerk, Anna Rauchenberger)
Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11778



Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk hat ihren einen neuen Shop in Wien eröffnet und hält damit österreichweit bereits bei 21 Standorten, Ingrid Dubowy, Geschäftsführerin von BackWerk (Bild: BackWerk, Anna Rauchenberger)
Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11777



Alle Flugzeuge der Austrian Kurzstreckenflotte mit neuer Innenausstattung und neuem Design, 3.119 Sitze mit neuen Lederbezügen in vornehmem Grau mit roten Akzenten ausgestattet (Bild: Austrian Airlines Group)
Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11776



Alle Flugzeuge der Austrian Kurzstreckenflotte mit neuer Innenausstattung und neuem Design, 3.119 Sitze mit neuen Lederbezügen in vornehmem Grau mit roten Akzenten ausgestattet (Bild: Austrian Airlines Group)
Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11775



Alle Flugzeuge der Austrian Kurzstreckenflotte mit neuer Innenausstattung und neuem Design, 3.119 Sitze mit neuen Lederbezügen in vornehmem Grau mit roten Akzenten ausgestattet (Bild: Austrian Airlines Group)
Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11774



© CDP, Fotograf: Philipp Hutter.
Aus: CDP Österreich Jahreskonferenz 2013
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/790#bild_11773



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




 

Bildnachweis

1. Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk hat ihren einen neuen Shop in Wien eröffnet und hält damit österreichweit bereits bei 21 Standorten, Ingrid Dubowy, Geschäftsführerin von BackWerk mit Franchise-P   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 4.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1821

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

    Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Visual Blogging: Düringer, Backwerk, AUA, OECD, CDP


    12.11.2013, 5048 Zeichen


    Hinweis: Einen Fotomischmasch  kann man jederzeit HIER AUFRUFEN .

    Kabarettist und „Aussteiger“ Roland Düringer macht sich Gedanken über Alltagsthemen bei „Wolfgang Walluch, der 88.6 Morgenmensch“. Montags, zwischen 7.00 und 8.00 Uhr wird ab 11.11. auf 88.6 Der Musiksender „Laut gedacht“.
    Aus: Menschen, November 2013
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/776#bild_11788



    Ricardo-José Vybiral, CEO, Wunderman "Man muss interessiert sein, neugierig sein und Leute motivieren können", sagt CEO Ricardo-Jose Vybiral über seinen Job. Was ihm daran am besten gefällt? "Am meisten taugt es mir mit meinen Teams zu sprechen und neue Ideen zu generieren." Das Video (3:37min.) dazu unter: http://www.whatchado.net/videos/ricardo-jos_vybiral
    Aus: Die whatchado-Kollektion
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/666#bild_11787



    Not just 9 to 5! In der Türkei arbeiten 46 Prozent der Arbeitnehmer mehr als 50 Stunden pro Woche. In Deutschland und der Schweiz sind solche Arbeitszeiten eher die Ausnahme. Mehr unter http://bit.ly/HDXvyS (How's Life? 2013: Measuring Well-being, S.51)
    Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11786



    Gemeinsam stark? Die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder ist in der OECD seit Ende der 90er Jahre fast überall zurückgegangen – am meisten in einigen osteuropäischen Staaten. Den einzigen Aufwärtstrend verzeichnet Chile. Mehr unter http://bit.ly/19JOHRW (OECD Database on Trade Unions)
    Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11785



    Eco Warriors: Umweltgüter und -dienstleistungen spielen in der österreichischen Wirtschaft inzwischen eine größere Rolle als der Tourismus oder das Baugewerbe. Im Jahr 2011 wurden in diesem Bereich knapp 33 Milliarden Euro umgesetzt (10,8 Prozent des BIP) und damit fast doppelt so viel wie in der Tourismusbranche. Mehr unter http://www.oecd.org/berlin/presse/umweltpruefbericht-oesterreich-2013.htm
    Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11784



    Kluge Köpfe: In Deutschland gibt es unter tausend Menschen im erwerbsfähigen Alter vierzehn Doktoren. Damit stehen die Deutschen im OECD-Vergleich an dritter Stelle. Nur die Schweiz und Luxemburg haben anteilig noch mehr Promovierte. Mehr unter http://bit.ly/1cza4sV (OECD Science, Technology and Industry Scoreboard 2013, S. 96) 
    Aus: OECD-Statistiken, November 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/784#bild_11783



    Studenten der Wiener TU haben mit dem LISI-Haus den Solar Decathlon des US-Energieministeriums gewonnen. Das Projekt ist mit dem Trägersystem iFIX für Photovoltaik der voestalpine ausgestattet. http://bit.ly/1dXJNSe
    Aus: Menschen, November 2013
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/776#bild_11782



    Julya Rabinowich, Schriftstellerin, Bildende Künstlerin “Die Freiheit eine neue Welt zu schaffen”, ist für Julya Rabinowich das Coolste an der Tätigkeit als Schriftstellerin. Ihr gefällt der spannende Prozess der Entstehung ihrer Geschichten: “Am Anfang weiß ich noch nicht, wie ich zum Ende komme. Ich habe allerdings die Schlussszene schon im Kopf.” Ihr Ratschlag: “Höre auch ab und zu auf Kritik!” Das Video (4:25min.) dazu unter: http://www.whatchado.net/videos/julya_rabinowich 
    Aus: Die whatchado-Kollektion
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/666#bild_11779



    Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk hat ihren einen neuen Shop in Wien eröffnet und hält damit österreichweit bereits bei 21 Standorten, Ingrid Dubowy, Geschäftsführerin von BackWerk mit Franchise-Partnerin Tetyana Schenk (Bild: BackWerk, Anna Rauchenberger)
    Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11778



    Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk hat ihren einen neuen Shop in Wien eröffnet und hält damit österreichweit bereits bei 21 Standorten, Ingrid Dubowy, Geschäftsführerin von BackWerk (Bild: BackWerk, Anna Rauchenberger)
    Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11777



    Alle Flugzeuge der Austrian Kurzstreckenflotte mit neuer Innenausstattung und neuem Design, 3.119 Sitze mit neuen Lederbezügen in vornehmem Grau mit roten Akzenten ausgestattet (Bild: Austrian Airlines Group)
    Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11776



    Alle Flugzeuge der Austrian Kurzstreckenflotte mit neuer Innenausstattung und neuem Design, 3.119 Sitze mit neuen Lederbezügen in vornehmem Grau mit roten Akzenten ausgestattet (Bild: Austrian Airlines Group)
    Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11775



    Alle Flugzeuge der Austrian Kurzstreckenflotte mit neuer Innenausstattung und neuem Design, 3.119 Sitze mit neuen Lederbezügen in vornehmem Grau mit roten Akzenten ausgestattet (Bild: Austrian Airlines Group)
    Aus: Wirtschaftsbilder ohne Börse-Zusammenhang
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/759#bild_11774



    © CDP, Fotograf: Philipp Hutter.
    Aus: CDP Österreich Jahreskonferenz 2013
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/790#bild_11773



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




     

    Bildnachweis

    1. Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk hat ihren einen neuen Shop in Wien eröffnet und hält damit österreichweit bereits bei 21 Standorten, Ingrid Dubowy, Geschäftsführerin von BackWerk mit Franchise-P   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 4.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1821

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

      Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h