Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.10.2013, 1819 Zeichen

Neue OECD-Grafiken. Ich mag diese sehr gern.
 
Bunte Vielfalt: 12,5 Prozent aller Menschen in der OECD sind nicht in dem Land geboren, in dem sie jetzt leben. Deutschland liegt mit 13 Prozent leicht über dem Durchschnitt. Mehr unter http://bit.ly/1aDzWNj (OECD International Migration Outlook 2013, S.17ff.)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11231



Hier gewonnen, dort zerronnen: Fast 14 Millionen Jobs sind der Krise OECD-weit zum Opfer gefallen, knapp die Hälfte davon in den USA. Dagegen schufen Österreich, Deutschland und die Schweiz zwischen 2008 und 2011 Arbeitsplätze, Deutschland mit über einer Millionen sogar so viele wie kein anderes OECD-Land. Mehr unter http://bit.ly/1cX7vO1 (OECD Science, Technology and Industry Scoreboard 2013, S.22)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11230



Thumbs app! Herzfrequenz-Monitore, Bewegungsmesser oder Stimmungsanzeiger: Kaum eine App-Kategorie wächst so stark wie Gesundheits-Apps – 2012 wurden mit den schlauen Körpermessern weltweit etwa 1,2 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Mehr unter http://bit.ly/1aHqSXM (ICTs and the Health Sector, S.50)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11229



Das ist ja wohl das Mindeste! In Tschechien beträgt der formale Mindestlohn gerade mal 35 Prozent des Lohndurchschnitts. Frankreich hingegen zahlt mit 60 Prozent vom Durchschnittlohn EU-weit das höchste gesetzliche Minimum. Mehr unter http://bit.ly/HjGlq2 (OECD Labour Force Statistics 2013)
Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11228



Palfinger-Aktie seit IPO (c) Palfinger
Aus: Gute Grafiken, Q4/13
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/715#bild_11227

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Thumbs app! Herzfrequenz-Monitore, Bewegungsmesser oder Stimmungsanzeiger: Kaum eine App-Kategorie wächst so stark wie Gesundheits-Apps – 2012 wurden mit den schlauen Körpermessern weltweit etwa 1,2 M , (© OECD)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

    Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Über Gesundheits-Apps, die bunte Vielfalt und Arbeitsplätze bzw. den Mindestlohn


    27.10.2013, 1819 Zeichen

    Neue OECD-Grafiken. Ich mag diese sehr gern.
     
    Bunte Vielfalt: 12,5 Prozent aller Menschen in der OECD sind nicht in dem Land geboren, in dem sie jetzt leben. Deutschland liegt mit 13 Prozent leicht über dem Durchschnitt. Mehr unter http://bit.ly/1aDzWNj (OECD International Migration Outlook 2013, S.17ff.)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11231



    Hier gewonnen, dort zerronnen: Fast 14 Millionen Jobs sind der Krise OECD-weit zum Opfer gefallen, knapp die Hälfte davon in den USA. Dagegen schufen Österreich, Deutschland und die Schweiz zwischen 2008 und 2011 Arbeitsplätze, Deutschland mit über einer Millionen sogar so viele wie kein anderes OECD-Land. Mehr unter http://bit.ly/1cX7vO1 (OECD Science, Technology and Industry Scoreboard 2013, S.22)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11230



    Thumbs app! Herzfrequenz-Monitore, Bewegungsmesser oder Stimmungsanzeiger: Kaum eine App-Kategorie wächst so stark wie Gesundheits-Apps – 2012 wurden mit den schlauen Körpermessern weltweit etwa 1,2 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Mehr unter http://bit.ly/1aHqSXM (ICTs and the Health Sector, S.50)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11229



    Das ist ja wohl das Mindeste! In Tschechien beträgt der formale Mindestlohn gerade mal 35 Prozent des Lohndurchschnitts. Frankreich hingegen zahlt mit 60 Prozent vom Durchschnittlohn EU-weit das höchste gesetzliche Minimum. Mehr unter http://bit.ly/HjGlq2 (OECD Labour Force Statistics 2013)
    Aus: OECD-Statistiken, September/Oktober 2013 
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/647#bild_11228



    Palfinger-Aktie seit IPO (c) Palfinger
    Aus: Gute Grafiken, Q4/13
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/715#bild_11227

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Thumbs app! Herzfrequenz-Monitore, Bewegungsmesser oder Stimmungsanzeiger: Kaum eine App-Kategorie wächst so stark wie Gesundheits-Apps – 2012 wurden mit den schlauen Körpermessern weltweit etwa 1,2 M , (© OECD)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

      Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h