Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.10.2013, 2778 Zeichen

Die Börse sollten Sie als einen Ort betrachten, an dem Sie ein gutes passives Einkommen aufbauen können. Es geht um Dividenden. 40 Prozent der Gesamtrendite entfällt erfahrungsgemäß auf die Dividende, 60 Prozent auf den Kursanstieg.

Es sollte für Sie das Motto gelten: Cash muss fließen. Wer dieses Konzept verinnerlicht, hat schon viel gewonnen. Im Endeffekt handelt es sich bei der Börse um einen der besten Orte, um die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Wahrer Reichtum basiert im Idealfall auf passiven Einkommensströmen. Reinvestieren Sie regelmässig diese Geldströme. So wird aus wenig Geld über lange Zeiträume immer mehr. Viele Hobbybörsianer haben leider die falsche Vorstellung eines Spielkasino im Kopf, wenn Sie an die Börse denken.

Je mehr Sie sparen, desto mehr können Sie natürlich anlegen. Denken Sie bei Neuanschaffungen in Ihrem Haushalt nach, ob sie nicht das alte Küchengerät oder Sofa nicht noch länger verwenden können. Denken Sie an Großmutters Zeiten, als der Fernseher, Kühlschrank, Staubsauger und das Telefon jahrzehntelang benutzt wurden, bevor eine Neuanschaffung nötig war. 

Wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft. Anhand der wachsenden Müllberge rund um den Globus ist der Konsumrausch zu erkennen. In den USA gibt es Städte, die wissen nicht mehr, wohin mit all den giftigen, alten TV-Geräten. Wo soll der Elektronikmüll hin?

Unterscheiden Sie stets, was Sie wirklich brauchen und was Sie sich wünschen. Ist der Staubsauger kaputt, brauchen Sie folgerichtig einen neuen. Ist ihr Auto etwas älter, fährt aber noch gut, ist ein Austausch nicht nötig. 

Es gibt Leute, die können zwischen ihren Wünschen und wirklich wichtigen Dingen nicht mehr unterscheiden. Die kaufen einfach ständig neues Zeug, nur weil es in Mode ist. Diese Lebemenschen stecken in einer Tretmühle fest. Sie gehen zur Arbeit, um ständig neues Zeug zu kaufen. 

Nur weil der Nachbar oder Arbeitskollege ein neues Smart Phone hat, brauche ich das nicht.

Das Problem ist, dass wir dazu neigen, uns mit anderen aus unserem Umfeld zu vergleichen. Wenn der Nachbar 65.000 Euro Gehalt verdient, sind wir unzufrieden, wenn wir „bloß“ 49.000 Euro nach Hause bringen. 

Dabei vergleichen wir nicht den Branchenschnitt, sondern uns gerne mit eben dieser vertrauten Person. Unsere Psyche entfernt sich schnell von der Realität.

Im Endeffekt ist der Konsumrausch dümmlich, weil er uns finanziell schadet und einen ständigen Druck erzeugt. Wirtschaftlich betrachtet ist es erst recht Unfug.

Kommt ein neues Handy frisch auf den Markt, ist der Preis teuer und es hat „Kinderkrankheiten“, die erst im Laufe der Zeit ausgemerzt werden. Später steigt die Qualität, gleichzeitig sinkt der Preis.

Ich finde, es ist egal, ob Sie nun 35.000 oder 70.000 Euro verdienen. Hauptsache der Job macht Spass.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Bildnachweis

1. 1 Euro Münzen, Münzstapel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
TIm Schäfer
http://www.timschaefermedia.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland

    Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Passives Einkommen an der Börse (Tim Schaefer)


    16.10.2013, 2778 Zeichen

    Die Börse sollten Sie als einen Ort betrachten, an dem Sie ein gutes passives Einkommen aufbauen können. Es geht um Dividenden. 40 Prozent der Gesamtrendite entfällt erfahrungsgemäß auf die Dividende, 60 Prozent auf den Kursanstieg.

    Es sollte für Sie das Motto gelten: Cash muss fließen. Wer dieses Konzept verinnerlicht, hat schon viel gewonnen. Im Endeffekt handelt es sich bei der Börse um einen der besten Orte, um die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Wahrer Reichtum basiert im Idealfall auf passiven Einkommensströmen. Reinvestieren Sie regelmässig diese Geldströme. So wird aus wenig Geld über lange Zeiträume immer mehr. Viele Hobbybörsianer haben leider die falsche Vorstellung eines Spielkasino im Kopf, wenn Sie an die Börse denken.

    Je mehr Sie sparen, desto mehr können Sie natürlich anlegen. Denken Sie bei Neuanschaffungen in Ihrem Haushalt nach, ob sie nicht das alte Küchengerät oder Sofa nicht noch länger verwenden können. Denken Sie an Großmutters Zeiten, als der Fernseher, Kühlschrank, Staubsauger und das Telefon jahrzehntelang benutzt wurden, bevor eine Neuanschaffung nötig war. 

    Wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft. Anhand der wachsenden Müllberge rund um den Globus ist der Konsumrausch zu erkennen. In den USA gibt es Städte, die wissen nicht mehr, wohin mit all den giftigen, alten TV-Geräten. Wo soll der Elektronikmüll hin?

    Unterscheiden Sie stets, was Sie wirklich brauchen und was Sie sich wünschen. Ist der Staubsauger kaputt, brauchen Sie folgerichtig einen neuen. Ist ihr Auto etwas älter, fährt aber noch gut, ist ein Austausch nicht nötig. 

    Es gibt Leute, die können zwischen ihren Wünschen und wirklich wichtigen Dingen nicht mehr unterscheiden. Die kaufen einfach ständig neues Zeug, nur weil es in Mode ist. Diese Lebemenschen stecken in einer Tretmühle fest. Sie gehen zur Arbeit, um ständig neues Zeug zu kaufen. 

    Nur weil der Nachbar oder Arbeitskollege ein neues Smart Phone hat, brauche ich das nicht.

    Das Problem ist, dass wir dazu neigen, uns mit anderen aus unserem Umfeld zu vergleichen. Wenn der Nachbar 65.000 Euro Gehalt verdient, sind wir unzufrieden, wenn wir „bloß“ 49.000 Euro nach Hause bringen. 

    Dabei vergleichen wir nicht den Branchenschnitt, sondern uns gerne mit eben dieser vertrauten Person. Unsere Psyche entfernt sich schnell von der Realität.

    Im Endeffekt ist der Konsumrausch dümmlich, weil er uns finanziell schadet und einen ständigen Druck erzeugt. Wirtschaftlich betrachtet ist es erst recht Unfug.

    Kommt ein neues Handy frisch auf den Markt, ist der Preis teuer und es hat „Kinderkrankheiten“, die erst im Laufe der Zeit ausgemerzt werden. Später steigt die Qualität, gleichzeitig sinkt der Preis.

    Ich finde, es ist egal, ob Sie nun 35.000 oder 70.000 Euro verdienen. Hauptsache der Job macht Spass.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Bildnachweis

    1. 1 Euro Münzen, Münzstapel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    TIm Schäfer
    http://www.timschaefermedia.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland

      Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h