15.10.2013, 2138 Zeichen
Unsicherheitsfaktoren gibt es aktuell eigentlich zu Genüge. Sei es die Suche nach einer Koalition hierzulande oder aber auch der nach wie vor andauernde US-Haushaltsstreit. Dennoch ziehen die Notierungen an den Aktienmärkten weiter an – auf den ersten Blick nicht ganz nachvollziehbar. Mag man doch an der Börse nichts weniger als Unsicherheit!
Es wird schon werden!
Abgesagte Reisen von Mitgliedern der Regierung? Geschlossene Nationalparks oder Bibliotheken? Oder auch aufgeschobene Veröffentlichungen von Behörden? Was man von einer Bananenrepublik erwartet, lässt sich auch in den USA machen! Seit einiger Zeit streiten sich die beiden politischen Lager in den Vereinigten Staaten – und sind damit auch für die Handlungsunfähigkeit des Landes verantwortlich. Bereits Anfang Oktober wurde daher ein Ausgabenstopp verhängt, so dass alle nicht extrem notwendigen Staatsausgaben zunächst aufgeschoben wurden. Mit dem nächsten Donnerstag rückt nun ein wichtiger Termin näher, der auch an der Börse mehr und mehr sehnsüchtig erwartet wird. Dann nämlich wird die Schuldenobergrenze erreicht. Um nicht bediente Kupons einer US-Staatsanleihe zu verhindern, müssten sich die beiden Streitparteien zuvor einigen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass ein Kompromiss in letzter Minute erfolgen wird. Zumindest rechnen die Akteure an den Börsen damit, was sich an der Kursentwicklung ablesen lässt. Allerdings sollte man dennoch vorsichtig mit dem Geschehen umgehen! Schließlich dürfte auch diese Anhebung der Schuldenobergrenze wieder nur eine Übergangslösung darstellen, so dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis zunächst der nächste „Government Shutdown“ und dann auch wieder das Erreichen der Schuldenobergrenze ansteht.
Auf Bernanke folgt Yellen
Etwas Unsicherheit ist mit der Nominierung des nächsten Notenbankchefs gewichen. So steht die Nachfolgerin von Ben Bernanke – Janet Yellen – wie ihr noch amtierender Vorgänger für eine expansive Geldpolitik, so dass sich die Märkte nicht unbedingt auf einen herben Übergang einstellen müssen. Von dieser Seite aus bleibt der Geldhahn daher aller Voraussicht nach erst einmal noch geöffnet.
Was noch interessant sein dürfte:
„Sell in may“ – auch in diesem Jahr eine wahre Regel? (Stephan Feuerstein)
Niedrige Zinsen = Hirn ausschalten und kaufen? (Stephan Feuerstein)
Link-Mix vor Marktstart, 16.10.: Immofinanz, Erste Group, OMV, Uniqa, Henkel, adidas
Link-Mix vor Marktstart, 15.10.: Flughafen, Immofinanz, BWT, Evotec, BMW, Henkel
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache
Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag