14.10.2013, 2186 Zeichen
Die Wiener Börse und ihre gelisteten Unternehmen sind ein wichtiger Bestandteil der heimischen Volkswirtschaft, das belegt auch die heute veröffentlichte Studie „Die volkswirtschaftliche Bedeutung der 99 börsenotierten heimischen Unternehmen“ des Industriewissenschaftlichen Instituts. Laut der Studie tragen die heimischen börsenotierten Unternehmen massiv zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung (10,75 % der Gesamtwirtschaft) sowie Beschäftigung (10,21 % aller Beschäftigungsverhältnisse) bei. Um der ökonomischen Bedeutung des heimischen Kapitalmarktes Rechnung zu tragen und die positiven Effekte weiter zu verstärken, wünscht sich die Wiener Börse von der neuen Regierung stärkere Impulse für den heimischen Kapitalmarkt und keine weiteren kapitalmarktfeindlichen Steuern.
Die Wiener Börse sieht ein Privatisierungspotenzial von rund 25 Mrd. Euro und fordert ein klares Bekenntnis zu weiteren Privatisierungen über den Kapitalmarkt. Die Teilprivatisierungen der vergangenen beiden Jahrzehnte haben nicht nur zusätzliches Kapital an die Wiener Börse gebracht, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen erhöht. Gesamtwirtschaftlich waren die Privatisierungen ebenfalls ein Erfolg.
Neue steuerliche Anreize für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Börsegang und während der Börsenotiz die Attraktivität sollen eines Listings erhöhen. Vor allem für KMUs stellen die mit einem Börsegang und einem Listing verbundenen Kosten oft ein Hindernis dar. Die Wiener Börse setzt sich auch für die Abschaffung der Gesellschaftssteuer sowie für die steuerliche Gleichbehandlung von Eigen- und Fremdkapital ein, um die Eigenkapitalfinanzierung attraktiver zu gestalten.
Um die private Vermögens- und Pensionsvorsorge zu stärken – derzeit werden in Österreichs Privathaushalten nur 3 % des Vermögens in Aktien investiert – fordert die Wiener Börse eine Abschaffung der Wertpapier-KESt für langjährige (ab zehn Jahren) Investments sowie einen Ausbau der Mitarbeiterbeteiligung. Auch die Verankerung der Kapitalmarktausbildung in der Schulausbildung würde Schwellenängste, am Kapitalmarkt aktiv zu werden, abbauen und damit den Privatanlegeranteil in Österreich erhöhen.
Was noch interessant sein dürfte:
„Wiener Börse wird weit unter Wert dargestellt“ (KESt-Zuckerl denkbar?)
Einfach gute Meinungen: Peter Brezinschek zur Wertpapier-KESt
FTT, Mifid, Basel, Solvency, AIFM, KESt - neue Börsevokabel halt
Link-Mix vor Marktstart, 15.10.: Flughafen, Immofinanz, BWT, Evotec, BMW, Henkel
Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker