14.10.2013, 2588 Zeichen
Sehr geehrte Privatanleger!
Seit 2010 sind wir selektiv in europäischen Aktien investiert. Und bis Mitte 2012 haben diese Engagements unsere Performance ganz schön gebremst. Seit Herbst 2012 tragen sie deutlich zu unserer Performance bei.
Am 28. September erschien ein Artikel in der Finanz und Wirtschaft: „Europa-Aktien schütteln die Krise ab.“ Und weiter: „Es ist die große Wiederentdeckung Europas. Broker, Strategen und Fondsmanager überbieten sich mit Kaufempfehlungen für europäische Aktien. (…) Eurozonenaktien sind die Anlageklasse, die von Profianlegern weltweit am häufigsten bevorzugt wird. (…)“ Ja, nun springen alle auf.
Etliche griechische Aktien haben sich vervierfacht, verfünffacht. Spanien hat gedreht. Italien ist gerade dabei, zu drehen. Wie lange also drin bleiben?
Derzeit finden wir noch genug europäische Aktien. Im Jahresspezial und auf der Herbsttour werde ich einige davon vorstellen. Aber ganz so viele offensichtliche Deals wie vor einem Jahr gibt es nicht mehr.
Nun möchte ich Ihnen noch ein Beispiel geben, wie prozyklisch auch die Profis agieren. Vor wenigen Tagen las ich ein Interview mit einem Fondsmanager für europäische Aktien. Er plädierte ganz klar für europäische Aktien. Die Gewinne seien im Gegensatz zu den USA nahezu am Tiefpunkt und er erwarte in vielen Branchen eine deutliche Verbesserung der Gewinnsituation. Das Shiller-P/E, also das nachhaltige KGV, europäischer Aktien sei billig.
Und dann stellte derselbe Manager das Unternehmen Inditex (WKN: 756434) vor, ein phantastisches Unternehmen, aber auch mit hohem Wachstum und hohen Gewinnen. Das Unternehmen hat ein KGV von 26 und muss dadurch mit 15 Prozent pro Jahr weiter wachsen, damit sich das Investment rentiert. Nicht offensichtliche Value.
Warum macht der Mann das? Ganz einfach! Inditex kennt ziemlich jeder. Wenn man so etwas vorschlägt, ist man emotional auf der richtigen Seite. Ich wette aber, dass ein Großteil der Leser nicht gemerkt hat, dass dieses Wachstumsunternehmen nicht zu der Story passt, die der Mann vorher erzählt hat.
Stellen Sie sich vor, der Mann hätte stattdessen CIR - Compagnie Industriali Riunite - S.p.A. (WKN: 864687) vorgestellt, oder Italmobiliare (WKN: 864875), die wesentlich besser zu seiner Story passen. Wenn ein solches Investment in Schwierigkeiten gerät, würde er dafür sicher mehr Prügel beziehen als für den Inditex-Tipp.
So banal ist das auch bei Profis. Wir werden uns weiter bemühen, Ihnen Investments zu präsentieren, die auch zu unserer Story passen.
Wir bleiben dran.
Auf gute Investments,
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
Was noch interessant sein dürfte:
Link-Mix vor Marktstart, 15.10.: Flughafen, Immofinanz, BWT, Evotec, BMW, Henkel
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
1.
Max Otte
, (© IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void